This is an old revision of the document!
zuletzt geändert am: 28.10.2022
Um ein Dashboard zu erstellen brauchen Sie eine Abfrage. Dort wählen Sie dann das Format Dashboard und einen Report aus, den Sie dann mit dem Report-Designer bearbeiten.
Die Diagrammspalte im Report-Designer ist ausschlaggebend für das Dashboard.
Index (x): Hiermit werden die Werte für die X-Achse (in kartesischen Auswertungstypen) und/oder die Bezeichnung des Datensatzes eingestellt.
Daten (y): Mit dieser Einstellung werden die Werte der Y-Achse (in kartesischen Auswertungstypen) bestimmt. In beispielsweise Tortendiagrammen setzt man durch diese Option den relativen Anteil der jeweiligen Segmente.
Daten (z): Eine Option die seltener Anwendung findet. Hierdurch kann mithilfe einer weiteren Dimension zusätzliche Parameter an die Auswertung weitergegeben werden. Im Blasendiagramm wird hierdurch der Radius der jeweiligen Blasen bestimmt.
Beschriftung: Wenn Index (x) verwendet werden muss um Rohdaten für eine Auswertung zu liefern, kann diese Einstellung genutzt werden um zusätzlich eine Beschriftung von Segmente zu liefern.
Sie brauchen eine x-Koordinate und verschiedene Anzahlen y-Koordinaten, die dann im Diagramm angezeigt werden. In diesem Fall sind die Projekte die x-Koordinate und die Größe des z. B. Balkens im Diagramm wird durch die y-Koordinaten bestimmt, deshalb sollten sie also immer Zahlen sein.
Auf dem Tab “Diagramme” können zwei Diagrammtypen ausgewählt werden, die im Dashboard angezeigt werden.
Nach dem Sie die Abfrage ausgeführt haben, können Sie das Dashboard mit den zwei unterschiedlichen Diagrammen sehen (hier: Balken- und Tortendiagramm).
Sie können außerdem in der Liste bestimmte Ergebnisse auswählen und nur diese in den Diagrammen anzeigen lassen.
Sie können ein Portal erstellen, um schneller auf die Abfrage zugreifen zu können.
Dafür klicken Sie bitte auf das hier orange umrandete Feld.
An dieser Stelle wählen Sie den Portaltyp “Einzelportal”.
Hier den Typ “Abfrage”.
Jetzt wählen Sie die gewünschte Abfrage aus.
Die Abfrage wird nun an dieser Stelle dargestellt.