User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_3:3.08_produktdokumentation_und_ticketsystem_produktmanagement_fortsetzung3

zurück Home weiter

3.08 Produktdokumentation und Ticketsystem "Produktmanagement" (Fortsetzung 4)

Übersicht Produktmanagement

Das Modul Produktmanagement beinhaltet auch eine Übersichtsfunktionalität (Menü Produktmanagement - Übersicht). Diese Übersicht filtert die Änderungsanträge mit Hilfe der Kriterien Mitarbeiter, Zielversion, Datum, Status, Typ, Bewertung. Je nach Implementierung werden auch weitere Kriterien zur Filterung der Tickets unterstützt.

In der Übersicht können auch alle nicht zugeordneten Änderungsanträge anzeigt werden.

Die Änderungen, die mit Hilfe der Schnellerfassung eingeben werden, haben beispielsweise keine Zuordnung zur Komponentenstruktur.

Die Funktion “Unzugewiesene Tickets” zeigt diese Änderungsanträge in der Übersicht an. Durch das Anklicken der Änderung wird …

… das entsprechende Ticket geöffnet und die Zuordnung kann vorgenommen werden. Im folgenden Beispiel wird das Ticke zunächst der Komponente Risikomanagement zugeordnet und …

… anschließend der untergeordneten Komponente RM-Erfassung - RM-Indikator.

Abschließend wird der Datensatz gespeichert.

Anmerkung: In Projectile werden auch mehrstufige Auswahlboxen verwendet, wie beispielsweise bei den Komponenten und Tätigkeiten. Dabei wird zunächst die oberste Hierarchie ausgewählt und dann die untergeordneten Hierarchien mit dem Aktions-Button zugeladen.

In der Übersicht können alle Änderungen für definiert Komponente unter Berücksichtigung der Selektionskriterien aufgelistet werden. Nach öffnen der Übersicht zeigt die Funktionalität “Hauptmodule” die Änderungen für alle Komponenten an (8 Änderungen).

Im folgenden Beispiel sollen nur die Änderungen für das Produkt Projectile …

… angezeigt werden (hier 31 Änderungen). Anschließend werden nur die Änderungen für die untergeordnete Komponente Projektdaten …

angezeigt (hier 16 Änderungen). Für diese Auswahl kann mit Hilfe der Funktion “Report aus Liste erzeugen” …

… eine Auswertung …

… generiert werden (beispielsweise für Releasenotes).

Im folgenden Beispiel werden alle Änderungsanträge gefiltert, die den Typ Erweiterung oder Verbesserung haben und als Zielversion zwischen den Versionen 2.6 und 2.9 liegen.

Nach der Selektion können diese Änderungsanträge …

… an den ReportMaker gesendet werden.

Im Zwischendialog kann der Report und das Ausgabeformat ausgewählt werden und mit wird die …

… Auswertung generiert.

...Fortsetzung

handbuch/kapitel_3/3.08_produktdokumentation_und_ticketsystem_produktmanagement_fortsetzung3.txt · Last modified: 2019/10/25 14:11 (external edit)