handbuch:kapitel_3:3.02.1_persoenliche_ablage

This is an old revision of the document!


zurück Home weiter

3.02.01 Persönliche Ablage

Im unteren Teil des linken Navigationsmenüs befindet sich die persönliche Ablage des angemeldeten Benutzers. Mit Hilfe der persönlichen Ablage können Benutzer “ihre” Daten wie Browser-Favoriten verwalten. Im Beispiel unten wird die persönliche Ablage des Test-Benutzers dargestellt:

Inhalte bearbeiten

Die Inhalte der Ablage lassen sich über das Zahnrad-Symbol wie in anderen Mehrfachauswahl-Feldern bearbeiten.

Für die Bearbeitung der Ablage stehen folgende Hilfsmittel zur Verfügung:

  • Eintrag entfernen: Einträge werden aus der Ablage gelöscht, nicht jedoch im System * Eintrag ausschneiden: Eintrag wird in Zwischenablage kopiert und ausgeschnitten
  • Eintrag in Ablage übernehmen: Kkopierter oder ausgeschnittener Eintrag aus Zwischanablage wird in die Persönliche Ablage übernommen * Report erzeugen: Mit Hilfe des ReportDesigners) können Reports über die Daten erstellt werden
  • Einträge invertieren:** Die Selektion wird invertiert, also alle unmarkierten Einträge markiert, bei allen Markierten die Markierung entfernt.

Entfernen

Im folgenden Beispiel wird ein Eintrag markiert…

… und anschließend kann der Eintrag durch Klick auf Entfernen …

… aus der Ablage entfernt werden (hier das Projekt MSP).

Ausschneiden

Im Gegensatz dazu werden beim Ausschneiden die Einträge zwar ebenfalls aus der Persönlichen Ablage entfernt, werden jedoch zusätzlich in die Zwischenablage kopiert und können an anderer Stelle eingefügt werden.

Kopieren

Einträge aus der Ablage (oder von Suchanfragen) können kopiert werden. Durch Markieren der Einträge …

… und der Ausführung von Kopieren …

… werden die entsprechenden Einträge kopiert und …

… können an anderen Stellen eingefügt werden. Per Klick auf “Einfügen” wird das Objekt an dieser Stelle eingefügt.

Im Beispiel sind zwei Projekte aus der persönlichen Ablage in die Projektauswertungen übertragen worden.

Selektion invertieren

Die Funktionalität “Selektion invertieren” invertiert die aktive Selektion. Alle bislang nicht markierten Einträge werden markiert…

… und umgekehrt, also alle Markierungen bei bisher markierten Einträgen entfernt.

Toolbar

Die persönliche Ablage kann auch aus der oberen Menüleiste heraus aufegrufen werden. Unter “Ablage” befindet sich eine Funktion …

… “Ablage öffnen” und damit der Inhalt der persönlichen Ablage.

Die Funktion “Ablage öffnen” öffnet die persönliche Ablage des angemeldeten Benutzers …

… und durch Klicken auf die Einträge der Ablage (hier Projekt DS09) …

… öffnet sich direkt die Maske des abgelegten Datensatzes.

In die Ablage übernehmen

Geöffneten Dokumente können direkt in die persönliche Ablage mit Hilfe des Symbols übernommen werden. Im Beispiel wird ein Projekt direkt …

… in die persönliche Ablage übernommen.

Aus beliebigen Mehrfachauswahlfeldern (wie hier aus der Trefferliste in der Suchmaschine oder direkt aus den Dokumenten) …

… können mehrere Einträge markiert, kopiert und …

… in die persönliche Ablage durch Einfügen …

… übernommen werden.

handbuch/kapitel_3/3.02.1_persoenliche_ablage.1287067174.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)