This is an old revision of the document!
zurück Home weiter
2.04.03 Auftrag
Die Maske Auftragsbestätigung verwaltet die Bestellungen des Kundens. Nach Annahme eines Angebotes, können die Bestelldaten entweder direkt in das Projekt eingeben werden oder eine Auftragsbestätigung angelegt werden. Diese Auftragsbestätigung ist notwendig bei Projekten, die nicht wie angeboten bestellt werden.
Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
Stammblatt
Basisinformationen:
Auftrags-Nr.: Dieses numerische Feld weist dem Auftragskopf eine eindeutige Nummer zu, die vom System automatisch vorgeschlagen wird.
Status: Dieses Feld wird vom System bestimmt und kennzeichnet den Status des Auftrags anhand der getätigten Aktionen über die Funktion Aktion. Nach Neuanlage eines Auftrags erhält dieses automatisch den Status “Kein Auftrag”, bei der Übernahme der Auftragsbestätigung den Status “Auftrag übernommen” und nach dem Stornieren den Status “Auftrag storniert”.
Projekt: In diesem Feld wird das Projekt ausgewählt, zu welchem der Auftrag erstellt werden soll. Projekte können in der Maske Projekt definiert und geändert werden. Ein Auftrag kann nur zu einem externen Projekt erstellt werden.
Netto: In diesem Feld wird der Nettobetrag der Auftragsbestätigung automatisch vom System eingetragen.
USt.: 
Brutto: 
Erfasser: 
Auftragsdatum: Dieses Feld kennzeichnet das Datum der Auftragsbestätigung. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorgelegt.
Besteller: 
Bestell-Nr.: 
Bestelldatum: 
Bemerkung: 
Positionen:
Auftragspositionen: 
Sonstiges:
Format:
Gruppierungsoption: 