gui5:handbuch:kapitel_2:2.02.12_statusbericht

This is an old revision of the document!


zurück Home weiter

2.02.11 Statusbericht

Die Maske Statusbericht ist in folgende drei Reiter unterteilt:

Stammblatt

  • Basisinformationen:
    • Nr.: In diesem Feld wird die Nummer des Statusberichts automatisch von System vergeben.
    • Projekt: In diesem Feld wird das Projekt, das am Anfang des angelegten Statusberichts ausgewählt wurde, angezeigt.
    • Berichtszeitraum: FIXME
    • Erfasser: In diesem Feld wird der Mitarbeiter angezeigt, der den Statusbericht angelegt hat.
    • Berichtsdatum: FIXME
    • nächstes Berichtsdatum: FIXME
    • erw. Projektende: In dieser Auswahlbox wird ein Termin festgelegt, an dem das Projekt fertiggestellt werden soll.
    • Bemerkung: Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von einer Bemerkung zu dem geöffneten Statusbericht.
    • aktueller Statusreport: FIXME
  • Status:
    • Status der Termine, Kosten und Qualität: In diesen Auswahlfeldern kann der Status der Termine, Kosten und der Qualität festgelegt werden. Zur Auswahl stehen Günstig, Planmäßig, Problematisch und Kritisch.
    • Eigenleistung Rest, Fremdleistung Rest: In diesen Felder können geschätzte Restwerte in EUR hinterlegt werden bzgl. Eigen- und Fremdleistung.

Kommentare

  • positiv/negativ: Diese Felder ermöglichen die Eingabe von positiven oder negativen Anmerkungen zu dem angelegten Statusbericht.
  • Risiken: In diesen Textfelder kann der Projektleiter kritische Faktoren oder Risiken hinterlegen, welche im Projekt auftreten könnten oder schon aufgetreten sind.
  • Projekt-CRs: Hier können in Textform dem Projekt zugehörige Änderungsanträge hinterlegt werden.

Risikobewertung

  • Bewertung:
    • Summe der Risiken: FIXME
  • Kundenrisiken:
    • Summe Kundenrisiken: FIXME
    • Der Kunde hat genügend Know-How das Projekt zu unterstützen: FIXME
    • Das Ergebnis des Projektes ist für die Nutzer sehr wichtig: FIXME
    • Das Projekt erfordert keine organisatorischen Änderungen beim Kunden: FIXME
  • wirtschaftliche Risiken:
    • Summe wirtschaftlicher Risiken: FIXME * Die Kalkulation deckt mögliche Projektrisiken ab: FIXME * Das Projekt wird nach Aufwand angeboten: FIXME * Das Projekt wird nach Standardbedingungen angeboten: FIXME * Ressourcenrisiken: * Summe Ressourcenrisiken: FIXME * Die Projektaufgabe ist von uns schon mehrfach erfolgreich gelöst worden: FIXME * Das Projektteam steht vollständig zur Verfügung: FIXME * Durchführungsrisiken: * Summe Durchführungsrisiken: FIXME * Die Projektaufgabe ist sehr einfach: FIXME * Die Zeit für das Projekt ist gut bemessen: FIXME * Die Mitwirkungspflichten des Kunden sind gut geplant: FIXME * Der Projektleiter hat Erfahrung im Projektmanagement: FIXME * Die Aufgaben- & Leistungsbeschreibung sind eindeutig definiert:** FIXME
gui5/handbuch/kapitel_2/2.02.12_statusbericht.1507539669.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)