User Tools

Site Tools


en:handbuch:kapitel_2:2.02.15_portfolio

This is an old revision of the document!


previous Home next

2.02.15 Portfolio

The portfolio menu allows for administration of the project portfolio-management for any selected projects and qualitative characteristics. Project portfolio-management means planning, regulating and controlling selected projects of an organisation.

The basis of the project portfolio-management is the combining of projects. In this menu projects can be combined and the axes for the analysis can be predefined.

Tip: Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt 4.2.10 Portfoliomanagement.

Die Maske beinhaltet folgende Elemente:

Auf dem “Stammblatt”:

  • Name: Dieses alphabetische Feld kennzeichnet das Portfolio eindeutig im System.
  • Beschreibung: Diese Felder bezeichnen das Portfolio (Langtext, 255 Zeichen).
  • Standard-X, Standard-Y und Standard-Z: Diese Werte erlauben die Definition der Standardachsen für das Portfolio für die Portfolio-Auswertung. Die Kennzahlen für die Achsen sind beispielsweise Plan-Aufwand, Ist-Aufwand, Plankosten, Istkosten, Plan-Umsätze, Angebotswert, Rechnungsbetrag, Wahrscheinlichkeit und Fertigstellungsgrad.
  • Standard-Farbe: Diese Wert erlaubt die Definition der Kategorie für die Farbe der Blasen im Bubble-Chart (Portfolio-Auswertung). Diese Kategorien sind beispielsweise die Projektkategorie, Priorität und der Projektstatus.
  • Projekte: In dieser Mehrfachauswahl können beliebig viele Projekte zu einen Portfolio zusammengestellt werden.

Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen:

  • Portfolio-Diagramm: Mit dieser Aktion kann direkt die Portfolio-Auswertung für das ausgewählte Portfolio geöffnet werden.
en/handbuch/kapitel_2/2.02.15_portfolio.1252568226.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)