User Tools

Site Tools


en:handbuch:kapitel_2:2.02.13_projektaenderungsantrag

This is an old revision of the document!


zurück Home weiter

2.02.13 Project-Change

Change management is the organization, administration and transaction of change-requests during the project progress. The mask project-change allows the definition of change-requests for the project. Here, changes can be stored, evaluated and qualified by the user.

Hint: You can find more on this topic in the section 4.3.08 'record project change'.

The mask contains the following elements:

On the Tab "Master Sheet":

  • Number: - This alphabeti field indicates the project change clearly in the system.
  • Status: - Here the user enters the status of the project change. As status in standard is declined, recorded, approved and open stored. The status can be defined and changed in the Collections (CRStatusSC).
  • Discreption: - This field designates the project change.
  • Employee: - Here, the system defaults the appropriate employee of the project change. The employees are managed in the mask handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter|Mitarbeiter]] .
  • Date: - The field date designates the date and the time of the project change. By default, the current date is here preseted by the system.
  • Project: - This field defines the project, to which the defined project change belongs. A project change can either be assigned to a main project or Eine Projektänderung kann sowohl einem Hauptprojekt als auch einem Unterprojekt zugeordnet werden. Die Projekte können in der Maske Projekt definiert und geändert werden.
  • Änderungstyp: - Dieses Feld kennzeichnet die Art der Projektänderung (Allgemeiner Grund, Anfrage vom Kunden, Fehler, IT-Probleme, Marktveränderung, …). Der Änderungstyp kann in den Collections (CRReason) definiert und geändert werden.
  • Priorität: - Dieses Feld kennzeichnet die Priorität der ausgewählten Projektänderung.
  • Beteiligte Mitarbeiter: - Diese Mehrfachauswahl ermöglicht die Zuordnung beteiligter Mitarbeiter zum Änderungsantrag. Die Mitarbeiter werden in der Maske Mitarbeiter verwaltet.
  • Bemerkung: - Dieses Feld kann für Bemerkung zur Projektänderung verwendet werden.

Auf dem Reiter "Kommentare":

  • Änderung Aufwand (Ja, Grund, Aufwandsabweichung) - Hier muss bei Änderung am Aufwand das Kennzeichnen “Ja” gesetzt werden und der Grund sowie die Aufwandsabweichung in Stunden oder Personentagen eingegeben werden.
  • Änderung Kosten (Ja, Grund, Kostenabweichung) - Hier muss bei Änderung im Bezug auf die Kosten das Kennzeichnen “Ja” gesetzt werden und der Grund sowie die Kostenabweichung in EUR eingegeben werden.
  • Änderung Umsatz (Ja, Grund, Umsatzabweichung) - Hier muss bei Änderung im Bezug auf den Umsatz das Kennzeichnen “Ja” gesetzt werden und der Grund sowie die Umsatzabweichung in EUR eingegeben werden.
  • Änderung Termin (Ja, Grund, Terminabweichung) - Hier muss bei Terminänderungen das Kennzeichnen “Ja” gesetzt werden und der Grund sowie die Terminabweichung in Kalendertagen eingegeben werden.
  • Änderung Ressourcen (Ja, Grund) - Hier muss bei Änderung im Bezug auf die Ressourcen das Kennzeichnen “Ja” gesetzt werden und der Grund eingegeben werden.
  • Änderung Ziel (Ja, Grund) - Hier muss bei Änderung im Bezug auf das Ziel das Kennzeichnen “Ja” gesetzt werden und der Grund eingegeben werden.
en/handbuch/kapitel_2/2.02.13_projektaenderungsantrag.1259929706.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)