User Tools

Site Tools


en:gui5:handbuch:kapitel_2:2.5.05_kontaktauswertung

This is an old revision of the document!


Back Home Next

2.05.05 Contact Evaluation

The contact analysis generates contact and action lists based on the data of the contact system. For example, all actions of an employee, for a customer or all open actions can be listed here.

The mask consists of the following elements:

1. Name

  • Bezeichnung: In this field the name of the evaluation is defined if it is to be saved (for example, for time services or to manage the evaluation results).
  • Evaluation: The contact evaluation contains the customer evaluation.
  • Report Compilation: In this field, you can select the new report compilation.

2. Input Data

  • Professional Search: This selection box allows you to use professional searches for the input data of the evaluation. However, these professional searches must refer to the supported categories.
  • Search Engine: Quick Search and Category: This element is used to filter the selected data from the categories. The document categories Work package, Employee, Project, Activity and Unit are available for selection. The operation of the search engine is also described in section 3.02.3 and can be executed several times here if necessary.
  • Input Data: This field lists the selected selection criteria for the evaluation. This input data can come from the professional search, the standard search engine or the personal file.

3. Main Parameters

  • Evaluation Period: This selection box refers to the evaluation period (Start and End elements) and allows a parameterized definition of the period for the time services. This selection (Current week, Current month, …, Next week, Last week, …) can also be used to simplify the manual definition of start and end.
  • Start and End: In these fields, you can enter a time interval as a selection criterion to limit the analysis period for the evaluation.

4. Other Criteria

  • Kategorie: In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Kategorien ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Kategorie des Kontaktes (Kunde, Interessent, …) und schränken entsprechend die Auswahl ein.
  • Branche: In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Branchen ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Branchen des Kontaktes und schränken entsprechend die Auswahl ein.
  • Periode: In dieser Auswahlbox kann die Periode der Auswertung eingetragen werden. Die Auswahl bietet folgende Möglichkeiten an: Täglich, wöchentlich, monatlich, halbjährlich, jährlich und per Quartal.
  • Aktion: In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Aktionen ausgewählt werden.
  • Abgeschlossen: In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Abgeschlossen aus dem Dokumenttyp Aktion ausgewählt werden. Es kann so beispielsweise nach allen nicht erledigten Aufgaben gesucht werden.
  • Potenzial: In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Potentiale ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Potentiale des Kontaktes (beispielsweise A-, B- oder C-Kontakt) und schränken entsprechend die Auswahl ein.
  • Referenz: In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Referenzen ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Referenz des Kontaktes (beispielsweise Geschäftsfelder) und schränken entsprechend die Auswahl ein.

5. Setting for View

  • Breite: Mit diesem Feld wird die Breite in Pixel (px) der graphischen Auswertung festgelegt.
  • Zeilenhöhe: Mit diesem Feld wird die Größe der Schriftart in Punkten (pt) bei graphischen Auswertung festgelegt.
  • Display: Mit Hilfe dieser Auswahl kann die erzeugte Auswertung in verschiedenen Formaten erzeugt werden. Unterstützt werden HTML (Standardeinstellung), CSV, XLS, RTF und PDF.
  • Papierformat: In dieser Auswahlbox kann das Format des Papiers festgelegt werden, anhand der eingegebenen Größe des Blattes wird die Auswertung größer oder kleiner angezeigt.
  • Querformat: Mit Hilfe dieser Option kann die Auswertung als Querformat angezeigt und ausgedruckt werden.
  • Auswertungsparameter anzeigen: Hier wird markiert, ob die Auswertungsparameter angezeigt werden.

6. Results

This tab contains the maximum number of results and the results of evaluations already performed.

en/gui5/handbuch/kapitel_2/2.5.05_kontaktauswertung.1585819681.txt.gz · Last modified: 2020/04/02 11:28 by peter