This is an old revision of the document!
Back Home Next
2.01.22 Activity
The activity mask manages all activities for project processing. Each defined activity can be assigned one external and two internal activity records (based on hours). The calculation rates are used for calculation, quotation and invoicing. The allocation rates and production costs are needed for internal projects and for the determination of the actual project costs. These activities form the basis for cost and pricing and also form the basis for the suggestion system (see also work packages and employee evaluation). The activities can be divided into super- and sub-activities.
The mask consists of the following elements:
Master Sheet
Basis Information:
Bezeichnung: Dieses alphanumerische Feld definiert eindeutig die Tätigkeit, der ein externer und zwei interne Stundensätze zugewiesen werden kann.
ext. Stundensatz: Dieses Feld kennzeichnet den externen Stundensatz, der dieser definierten Tätigkeit zugeordnet werden kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, einzelne Projekte auch tätigkeitsbezogen (anhand des externen Satzes der dem
Kunden in Rechnung gestellt wird) abzurechnen. Dieser Berechnungssatz kann für jeden
Kunden und jedes
Projekt abgeändert werden (siehe auch
kundenweise und
projektweise Tätigkeiten).
int. Stundensatz: Dieses Feld kennzeichnet den internen Satz, der einer definierten Tätigkeit zugeordnet werden kann.
Herstellungskosten: Dieses Feld kennzeichnet die Herstellungskosten für die definierte Tätigkeit. Dieser interne Verrechnungssatz wird für die Bilanzierung bei Aktiengesellschaften benötigt.
aktiv: Mit Hilfe des Aktiv-Kennzeichen kann eine Tätigkeit für die weitere Zuordnung (zum Arbeitspaket im Rahmen der Projektplanung oder im Mitarbeiter im Rahmen des Skillmanagements) deaktiviert werden.
gilt als Reisezeit: Dieses Kennzeichen kann zur Abgrenzung von Tätigkeiten in den Auswertungen und Abfragen genutzt werden.
Bemerkung: Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zur Tätigkeit.
Struktur:
Obertätigkeit: Das Feld Oberkostenart charakterisiert die Existenz einer übergeordneten Tätigkeit. Ist das Auswahlmenü leer, dann ist die Tätigkeit nicht weiter untergliedert; also selbst eine übergeordnete Tätigkeit. Im Beispiel ist dieses Feld leer, da diese Tätigkeit selber die Ober-Tätigkeit ist.
Untertätigkeiten: Dieses Element kennzeichnet die untergeordneten Tätigkeiten, wenn einzelne Tätigkeiten aus mehreren (Teil-)Tätigkeiten zusammengesetzt sind (im Beispiel Java, C++, DB und Sonstiges).
Miscellaneous