User Tools

Site Tools


module:projektressourcen

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
module:projektressourcen [2022/01/21 12:18]
alexandra
module:projektressourcen [2022/01/21 12:19] (current)
alexandra
Line 1: Line 1:
 [[module:​module|Module]] [[module:​module|Module]]
  
-zuletzt geändert am: 21.01.2022+//zuletzt geändert am: 21.01.2022//
  
 ====== Projektübergreifendes Ressourcenmanagement ====== ====== Projektübergreifendes Ressourcenmanagement ======
  
-===Einleitung===+====Einleitung====
  
 Das Ressourcenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil im Projektmana- gement und dient dazu, Personal und Sachressourcen optimal einzuplanen. Das Ressourcenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil im Projektmana- gement und dient dazu, Personal und Sachressourcen optimal einzuplanen.
Line 11: Line 11:
 Für eine übersichtliche Darstellung werden oft Plantafeln und Kapazitätsüber- sichten verwendet (wie auch in Projectile). Für eine übersichtliche Darstellung werden oft Plantafeln und Kapazitätsüber- sichten verwendet (wie auch in Projectile).
  
-===Basis===+====Basis====
  
 Die Basis des Ressourcenmanagement sind die generelle Verfügbarkeit (primär die der internen und externen Mitarbeiter) und die Projektpläne geplanter und laufender Projekte. Den Mitarbeitern werden Standorte (und damit Arbeitsmo- delle inklusive Feiertagen) und Mitarbeiterverträge (mit ggf. Abweichungen zur Vollzeit) zugeordnet. Aus den Projektplänen ergibt sich dann unter Berücksich- tigung der Verfügbarkeit der Ressourcen ... Die Basis des Ressourcenmanagement sind die generelle Verfügbarkeit (primär die der internen und externen Mitarbeiter) und die Projektpläne geplanter und laufender Projekte. Den Mitarbeitern werden Standorte (und damit Arbeitsmo- delle inklusive Feiertagen) und Mitarbeiterverträge (mit ggf. Abweichungen zur Vollzeit) zugeordnet. Aus den Projektplänen ergibt sich dann unter Berücksich- tigung der Verfügbarkeit der Ressourcen ...
Line 19: Line 19:
 ... aus den Parametern der Arbeitspakete Planaufwand,​ Planbeginn (Start) und Planende (Ende) die Auslastung der Mitarbeiter. Dabei werden ggf. Restauf- wandsschätzungen aus der Erfassung (TimeTracker) berücksichtigt. ... aus den Parametern der Arbeitspakete Planaufwand,​ Planbeginn (Start) und Planende (Ende) die Auslastung der Mitarbeiter. Dabei werden ggf. Restauf- wandsschätzungen aus der Erfassung (TimeTracker) berücksichtigt.
  
-===Auswertungen===+====Auswertungen====
  
 In der Standardversion von Projectile gibt es zahlreiche Standardauswertung für das Ressourcenmanagement (Auswertungen → Kapazitätenauswertungen). Ein Teil dieser Auswertungen wird idealerweise den Benutzergruppen Projekt- leiter, Teamleiter, Manager und/oder Ressourcenmanager als Portal zur Verfü- gung gestellt: In der Standardversion von Projectile gibt es zahlreiche Standardauswertung für das Ressourcenmanagement (Auswertungen → Kapazitätenauswertungen). Ein Teil dieser Auswertungen wird idealerweise den Benutzergruppen Projekt- leiter, Teamleiter, Manager und/oder Ressourcenmanager als Portal zur Verfü- gung gestellt:
Line 41: Line 41:
 {{:​module:​bildschirmfoto_2022-01-21_um_12.01.43.png?​|}} {{:​module:​bildschirmfoto_2022-01-21_um_12.01.43.png?​|}}
  
-===Projektübergreifende Ressourcenplanung===+====Projektübergreifende Ressourcenplanung====
  
 Mit Hilfe dieser neuen Ressourcenplanung ist es möglich, alle Aufgaben ausge- wählter Mitarbeiter und deren Auslastung (analog zur Auslastungsübersicht III) anzuzeigen und direkt zu ändern. Mit Hilfe dieser neuen Ressourcenplanung ist es möglich, alle Aufgaben ausge- wählter Mitarbeiter und deren Auslastung (analog zur Auslastungsübersicht III) anzuzeigen und direkt zu ändern.
module/projektressourcen.1642763920.txt.gz · Last modified: 2022/01/21 12:18 by alexandra