This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
| 
                    module:blocksreports [2020/11/09 13:20] oliver [Konfiguration]  | 
                
                    module:blocksreports [2020/11/12 14:59] (current) alexandra  | 
            ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | =====Kopf- und Fußzeilen in Reports (RAV)===== | + | [[module:module|Modulliste]] | 
| + | |||
| + | //Stand: 12.11.2020// | ||
| + | |||
| + | ======Kopf- und Fußzeilen in Reports (RAV)====== | ||
| In Reports kann man die Ausgabe mit sog. RAV-Dateien aufbereiten. | In Reports kann man die Ausgabe mit sog. RAV-Dateien aufbereiten. | ||
| Dazu sind aber nur rudimentäre Gestaltungsmöglichkeiten möglich, welche allesamt auf Tabellen und Labels basieren. | Dazu sind aber nur rudimentäre Gestaltungsmöglichkeiten möglich, welche allesamt auf Tabellen und Labels basieren. | ||
| - | ====Konfiguration==== | + | =====Verwendung===== | 
| - | 1. Zunächst erstellt man eine einfache Textdatei und speichert diese als .rav-Datei ab | + | ====1. Datei erstellen==== | 
| + | Zunächst erstellt man eine einfache Textdatei und speichert diese als .rav-Datei ab | ||
| <file> | <file> | ||
| Mein_Seitenkopf.rav</file> | Mein_Seitenkopf.rav</file> | ||
| - | 2. Dann bestimmt man die Tabelle und Anzahl der Zellen, in welchen sich die Inhalte vor oder nach dem Report befinden sollen.\\ | + | ====2. Layout in Datei definieren==== | 
| + | Dann bestimmt man die Tabelle und Anzahl der Zellen, in welchen sich die Inhalte vor oder nach dem Report befinden sollen.\\ | ||
| **Bsp** (2 Zeilen mit jeweils 4 Spalten) | **Bsp** (2 Zeilen mit jeweils 4 Spalten) | ||
| Line 34: | Line 40: | ||
| Width=29% | Width=29% | ||
| </file> | </file> | ||
| + | |||
| + | __HINWEIS:__ | ||
| + | Die Plus-Zeichen steuern, wo eine neue Spalte beginnt. | ||
| + | Die Labels (Lx) müssen immer zwischen 2 Plus-Zeichen stehen. | ||
| **Bsp:** | **Bsp:** | ||
| Line 43: | Line 53: | ||
| </file> | </file> | ||
| - | 3. Die fertige RAV-Datei muss auf den Server in das folgende Verzeichnis kopiert werden | + | ====3. Speicherort==== | 
| + | Die fertige RAV-Datei muss auf den Server in das folgende Verzeichnis kopiert werden | ||
| <file> | <file> | ||
| config/templates | config/templates | ||
| </file> | </file> | ||
| - | 4. Im Report hat man dann die Möglichkeit sich aus allen bestehenden RAV's die passende heraus zu suchen und entweder pro Report (einmalig) oder pro Seite (mehrfach) zu hinterlegen. | + | ====4. Anbindung an Report==== | 
| + | Im Report hat man dann die Möglichkeit sich aus allen bestehenden RAV's die passende heraus zu suchen und entweder pro Report (einmalig) oder pro Seite (mehrfach) zu hinterlegen.\\ | ||
| + | {{:module:auswahl_999_451_.png?400|}} | ||
| + | |||
| + | ====5. Feldtypen==== | ||
| + | Folgende Typen stehen zur Auswahl:\\ | ||
| + | {{:module:auswahl_999_453_.png?400|}} | ||
| - | 5. Die Inhalte, der unter Punkt 2 definierten Labels, werden nun im Report eingestellt. | + | ^ Typ ^ Beschreibung ^ | 
| + | | ceator | Erzeuger des Reports | | ||
| + | | date | aktuelles Datum | | ||
| + | | datetime  | aktuelles Datum mit Uhrzeit | | ||
| + | | image | URL zu einem Bild | | ||
| + | | pagenumber | aktuelle Seitennummer | | ||
| + | | text | Beliebiger Text mit eingeschränkten Formatierungsmöglichkeiten, z.B. Fontsize und Bold | | ||
| - | Folgende Type stehen zur Auswahl: | + | ====6. Feldwerte==== | 
| + | Die Inhalte, der unter Punkt 2 definierten Labels, können im gewählten Seitenkopf definiert werden\\ | ||
| + | {{:module:auswahl_999_452_.png?400|}} | ||
| + | __HINWEIS:__ | ||
| + | Auch der Pfad sowie der Name der RAV-Vorlage können in diesem Dokument geändert werden. | ||
| + | Wenn man also die alte RAV nicht mehr benötigt, kann man auch den Namen in der bestehenden RAV-Vorlage ändern und ändert somit alle Reports autom. mit, in denen diese RAV verwendet wurde (z.B: Umfirmierung)\\ | ||