User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_4:4.4.05_rechnungen_erstellen

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_4:4.4.05_rechnungen_erstellen [2009/07/17 16:44]
192.168.0.40
handbuch:kapitel_4:4.4.05_rechnungen_erstellen [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
-[[|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[|{{|weiter}}]]+[[4.4.04_zahlungsausgaenge_verwalten|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[4.4.05_rechnungen_stellen_fortsetzung|{{|weiter}}]]
  
 ====== 4.4.05 Rechnungsstellung ====== ====== 4.4.05 Rechnungsstellung ======
Line 10: Line 10:
     * **Rechnung:​** Die eindeutige Kennzeichnung der Rechnung wird vom System automatisch nummeriert. ​     * **Rechnung:​** Die eindeutige Kennzeichnung der Rechnung wird vom System automatisch nummeriert. ​
     * **Status:** Dieses Feld kennzeichnet den Status der Rechnung und wird mit dem Wert Keine Rechnung vorbelegt.     * **Status:** Dieses Feld kennzeichnet den Status der Rechnung und wird mit dem Wert Keine Rechnung vorbelegt.
-    * **Umsatzsteuer:​** Dieses Feld wird mit der Umsatzsteuer des Landes vorbelegt, die für den eingetragenen Standort der Firma gültig ist. Diese Zuordnung wird in der [[Konfiguration]] vorgenommen.+    * **Umsatzsteuer:​** Dieses Feld wird mit der Umsatzsteuer des Landes vorbelegt, die für den eingetragenen Standort der Firma gültig ist. Diese Zuordnung wird in der [[handbuch:​kapitel_2:​2.01.01_system_-_konfiguration|Konfiguration]] vorgenommen.
     * **Abrechnungsart:​** Dieses Feld wird in der Regel mit der Abrechnungsart Aufwand vorbelegt.     * **Abrechnungsart:​** Dieses Feld wird in der Regel mit der Abrechnungsart Aufwand vorbelegt.
     * **Mitarbeiter:​** Dieses Feld kennzeichnet den Bearbeiter der Rechnung und wird mit dem angemeldeten Benutzer vorbelegt.     * **Mitarbeiter:​** Dieses Feld kennzeichnet den Bearbeiter der Rechnung und wird mit dem angemeldeten Benutzer vorbelegt.
Line 24: Line 24:
  
  
-Im Fakturamodul können (neben der Erstellung von [[Angeboten]],​ [[Auftragsbestätigungen]] und der Erfassung von [[Eingangsrechnungen]]) auch [[Ausgangsrechnungen]] erzeugt werden. Grundsätzlich gibt es im System mehrere Abrechnungsvarianten (nach Aufwand, Festpreis, Abschlag, Abschluss und periodische Rechnungsstellung). Anhand verschiedener Preismodelle können die Projekte je nach Vereinbarung mit dem Kunden flexibel abgerechnet werden.+Im Fakturamodul können (neben der Erstellung von [[4.05_angebote_erstellen|Angeboten]],​ [[4.06_auftragsbestaetigung_erstellen|Auftragsbestätigungen]] und der Erfassung von [[4.10_eingangsrechnungen_erfassen|Eingangsrechnungen]]) auch [[handbuch:​kapitel_4:​4.4.05_rechnungen_erstellen|Ausgangsrechnungen]] erzeugt werden. Grundsätzlich gibt es im System mehrere Abrechnungsvarianten (nach Aufwand, Festpreis, Abschlag, Abschluss und periodische Rechnungsstellung). Anhand verschiedener Preismodelle können die Projekte je nach Vereinbarung mit dem Kunden flexibel abgerechnet werden.
  
 Die Rechnung kann mit Hilfe der Aktion "​Rechnung erstellen"​ erzeugt werden. ​ Die Rechnung kann mit Hilfe der Aktion "​Rechnung erstellen"​ erzeugt werden. ​
Line 34: Line 34:
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​304.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​304.gif?​direct}}
  
-Alternativ kann auch im Arbeitsbereich mit Hilfe der Funktion "Neues Dokument"​ ein neues Dokument vom Typ [[Rechnung]] erstellt werden (dann muss allerdings das Projekt von Hand zugeordnet werden).+Alternativ kann auch im Arbeitsbereich mit Hilfe der Funktion "Neues Dokument"​ ein neues Dokument vom Typ [[handbuch:​kapitel_4:​4.4.05_rechnungen_erstellen|Rechnung]] erstellt werden (dann muss allerdings das Projekt von Hand zugeordnet werden).
  
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​305.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​305.gif?​direct}}
Line 44: Line 44:
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​306.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​306.gif?​direct}}
  
-Im Beispiel unten wird als Abrechnungsart Festpreis auf Angebotsbasis ausgewählt. Projectile erzeugt bei dieser Abrechnungsart automatisch n [[Rechnungspositionen]] mit den entsprechenden Beträgen. Für diese Rechnung ist die Zuordnung zum Angebot gesetzt, also werden die Angebotspositionen als Rechnungspositionen aufgefasst und als Rechnungsbetrag der Angebotswert (hier EUR 48.876,00) übertragen.+Im Beispiel unten wird als Abrechnungsart Festpreis auf Angebotsbasis ausgewählt. Projectile erzeugt bei dieser Abrechnungsart automatisch n [[handbuch:​kapitel_2:​2.4.12_rechnungsposition|Rechnungspositionen]] mit den entsprechenden Beträgen. Für diese Rechnung ist die Zuordnung zum Angebot gesetzt, also werden die Angebotspositionen als Rechnungspositionen aufgefasst und als Rechnungsbetrag der Angebotswert (hier EUR 48.876,00) übertragen.
  
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​307.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​307.gif?​direct}}
handbuch/kapitel_4/4.4.05_rechnungen_erstellen.1247841894.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)