User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_4:4.3.01_zeiterfassung_im_timetracker

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_4:4.3.01_zeiterfassung_im_timetracker [2009/07/15 16:49]
192.168.0.40
handbuch:kapitel_4:4.3.01_zeiterfassung_im_timetracker [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
-[[|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[|{{|weiter}}]]+[[4.3_erfassen_von_zeiten_abwesenheiten_und_kosten|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[4.3.02_reisekosten_erfassen|{{|weiter}}]]
  
 ====== 4.3.01 TimeTracker ====== ====== 4.3.01 TimeTracker ======
  
  
-Die Erfassung der Arbeits- und Projektzeiten sowie der Abwesenheiten wird mit dem [[TimeTracker]] realisiert. Diese Komponente befindet sich im Arbeitsbereich und wird durch Mausklick auf die Uhr, im Beispiel für den 11.12.2006, ausgewählt.+Die Erfassung der Arbeits- und Projektzeiten sowie der Abwesenheiten wird mit dem [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.01_timetracker|TimeTracker]] realisiert. Diese Komponente befindet sich im Arbeitsbereich und wird durch Mausklick auf die Uhr, im Beispiel für den 11.12.2006, ausgewählt.
  
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​196.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​196.gif?​direct}}
  
-Im TimeTracker sind für den Projektmitarbeiter alle Arbeitspakete aufgelistet,​ die noch nicht abgeschlossen sind und für die er verantwortlich ist. Die Zuordnung der Arbeitspakete zu dem entsprechenden Mitarbeiter,​ wird im Dokumenttyp [[Arbeitspakete]] realisiert. Durch die Anmeldung eines Projektmitarbeiters an das System, wird der Mitarbeiter bestimmt und bekommt im Rahmen der Online-Zeiterfassung die jeweiligen Arbeitspakete angezeigt.+Im TimeTracker sind für den Projektmitarbeiter alle Arbeitspakete aufgelistet,​ die noch nicht abgeschlossen sind und für die er verantwortlich ist. Die Zuordnung der Arbeitspakete zu dem entsprechenden Mitarbeiter,​ wird im Dokumenttyp [[handbuch:​kapitel_2:​2.02.04_arbeitspaket|Arbeitspakete]] realisiert. Durch die Anmeldung eines Projektmitarbeiters an das System, wird der Mitarbeiter bestimmt und bekommt im Rahmen der Online-Zeiterfassung die jeweiligen Arbeitspakete angezeigt.
  
 Der TimeTracker besteht aus zwei Teilen: Der obere Bereich dient zur Erfassung von Projektleistungen,​ Arbeitszeiten und Abwesenheiten. Der untere Bereich dient zur Leistungserfassung auf Arbeitspakete mit Hilfe einer Stoppuhr-Funktionalität (rotes Dreieck in der Zeile des Arbeitspaketes) und als ToDo-Liste. Der TimeTracker besteht aus zwei Teilen: Der obere Bereich dient zur Erfassung von Projektleistungen,​ Arbeitszeiten und Abwesenheiten. Der untere Bereich dient zur Leistungserfassung auf Arbeitspakete mit Hilfe einer Stoppuhr-Funktionalität (rotes Dreieck in der Zeile des Arbeitspaketes) und als ToDo-Liste.
Line 82: Line 82:
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​212.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​212.gif?​direct}}
  
-Hinter der Spalte Ist-Zeit gibt es noch zwei weitere Spalten: [[Fertigstellung]] und Restdauer. In der Spalte Fertigstellung kann man den Prozentwert eingeben, zu dem das Arbeitspaket inhaltlich fertiggestellt ist. In der Spalte Rest kann alternativ der Restaufwand für diese Aufgaben in Stunden geschätzt werden.+Hinter der Spalte Ist-Zeit gibt es noch zwei weitere Spalten: [[<a href="​../​glossar/​glossar.html#​Fertigstellungsgrad">​Fertigstellung</​a>​|Fertigstellung]] und Restdauer. In der Spalte Fertigstellung kann man den Prozentwert eingeben, zu dem das Arbeitspaket inhaltlich fertiggestellt ist. In der Spalte Rest kann alternativ der Restaufwand für diese Aufgaben in Stunden geschätzt werden.
  
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​213.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​213.gif?​direct}}
Line 95: Line 95:
 **Anmerkung:​** Dieser lineare Zusammenhang zwischen Fertigstellungsgrad und Restaufwand geht von der Vereinfachung aus, dass die erste Hälfte genauso lange dauert wie die zweite Hälfte. Der Administrator kann im Administrationsmenü diesen linearen Zusammenhang auch unterbinden. **Anmerkung:​** Dieser lineare Zusammenhang zwischen Fertigstellungsgrad und Restaufwand geht von der Vereinfachung aus, dass die erste Hälfte genauso lange dauert wie die zweite Hälfte. Der Administrator kann im Administrationsmenü diesen linearen Zusammenhang auch unterbinden.
  
-In der ToDo-Liste können die Arbeitspakete auch abgeschlossen werden. Diese Rückmeldung ist wichtig für das [[Auswertungssystem]] (Statusinformation) und hält die ToDo-Liste übersichtlich. Ein Arbeitspaket wird abgeschlossen,​ wenn der Benutzer mit der Maus auf das grüne Häkchen klickt und den Dialog bestätigt.+In der ToDo-Liste können die Arbeitspakete auch abgeschlossen werden. Diese Rückmeldung ist wichtig für das [[handbuch:​kapitel_2:​2.05_auswertungssystem|Auswertungssystem]] (Statusinformation) und hält die ToDo-Liste übersichtlich. Ein Arbeitspaket wird abgeschlossen,​ wenn der Benutzer mit der Maus auf das grüne Häkchen klickt und den Dialog bestätigt.
  
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​215.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​215.gif?​direct}}
Line 127: Line 127:
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​221.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​221.gif?​direct}}
  
-Im TimeTracker kann jeder Mitarbeiter für sich selbst und einen frei definierbaren Zeitraum Auswertungen erzeugen. Im Beispiel werden die [[Zeitnachweise]] aufgerufen, ...+Im TimeTracker kann jeder Mitarbeiter für sich selbst und einen frei definierbaren Zeitraum Auswertungen erzeugen. Im Beispiel werden die [[handbuch:​kapitel_3:​3.12.06_mitarbeiterauswertung|Zeitnachweise]] aufgerufen, ...
  
 {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​222.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_4:​tutorial:​222.gif?​direct}}
handbuch/kapitel_4/4.3.01_zeiterfassung_im_timetracker.1247669375.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)