This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_4:4.12.2_projektauswertung [2009/08/13 14:10] 192.168.0.25 |
handbuch:kapitel_4:4.12.2_projektauswertung [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | [[5.12.1_bedienung_der_standardauswertungen|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[5.12.3_mitarbeiter-_und_kapazitaetsauswertungen|{{|weiter}}]] | + | [[4.12.1_bedienung_der_standardauswertungen|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[4.12.3_mitarbeiter-_und_kapazitaetsauswertungen|{{|weiter}}]] |
- | ====== 5.12.2 Projektauswertung ====== | + | ====== 4.12.02 Projektauswertung ====== |
===== Gantt-Diagramm===== | ===== Gantt-Diagramm===== | ||
Line 15: | Line 15: | ||
{{:handbuch:kapitel_5:ps0007.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_5:ps0007.gif|}} | ||
- | ... "Gantt-Diagramm" generiert. Die Auswertung Gantt-Diagramm ist eine projektbezogene Balkenauswertung. Ein Balkenplan ist ein Diagramm zur Visualisierung der Zeitplanung eines Projektes. Im Gantt-Diagramm werden die Plandaten für das Hauptprojekt und die Unterprojekte als graue Balken mit Phasen, die Meilensteine als graue Rauten und die Arbeitspakete als blaue Balken dargestellt. Die Pfeile zwischen den Arbeitspaketen symbolisieren die Ablaufbeziehungen. Für dieses Projekt sind Zeiten und Trendtermine erfasst worden. Die Erfassung für die Projekte und Arbeitspakete werden als schmale schwarze Balken dargestellt und die Schätzungen für die Meilensteine als horizontale Linien. | + | ... "Gantt-Diagramm" generiert. Die Auswertung Gantt-Diagramm ist eine projektbezogene Balkenauswertung. Ein Balkenplan ist ein Diagramm zur Visualisierung der Zeitplanung eines Projektes. Im Gantt-Diagramm werden die Plandaten für das Hauptprojekt und die Unterprojekte als graue Balken mit Phasen, die Meilensteine als graue Rauten und die [[handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket|Arbeitspakete]] als blaue Balken dargestellt. Die Pfeile zwischen den Arbeitspaketen symbolisieren die Ablaufbeziehungen. Für dieses Projekt sind Zeiten und [[handbuch:kapitel_2:2.02.06_trendtermin|Trendtermine]] erfasst worden. Die Erfassung für die Projekte und Arbeitspakete werden als schmale schwarze Balken dargestellt und die Schätzungen für die Meilensteine als horizontale Linien. |
{{:handbuch:kapitel_5:ps0008.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_5:ps0008.gif|}} | ||
- | Mit {{:handbuch:kapitel_5:ps0009.gif|}} wird die Auswertung geschlossen. | + | Mit {{:handbuch:kapitel_4:schliessenbutton.png|}} wird die Auswertung geschlossen. |
In der Auswertungs-Auswahlbox befinden sich die wichtigsten Projekt- und Kapazitätsauswertungen. Derzeit sind hier die Auswertungen Arbeitspakete Plan/Ist, Auslastungsübersicht II und III, Earned-Value-Analyse, Visualisierung Fertigstellungsgrad, Gantt-Tabelle, Kalenderübersicht II, Kapazitätsauswertung II, Meilenstein-Trend-Analyse, Netzplan, Projektstrukturplan, Projekte Plan/Ist, Projektübersicht und Zeitnachweise verfügbar. | In der Auswertungs-Auswahlbox befinden sich die wichtigsten Projekt- und Kapazitätsauswertungen. Derzeit sind hier die Auswertungen Arbeitspakete Plan/Ist, Auslastungsübersicht II und III, Earned-Value-Analyse, Visualisierung Fertigstellungsgrad, Gantt-Tabelle, Kalenderübersicht II, Kapazitätsauswertung II, Meilenstein-Trend-Analyse, Netzplan, Projektstrukturplan, Projekte Plan/Ist, Projektübersicht und Zeitnachweise verfügbar. | ||
Line 58: | Line 58: | ||
{{:handbuch:kapitel_5:ps0017.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_5:ps0017.gif|}} | ||
- | ... liefert eine Übersicht über alle Elemente des Projektstrukturplans und der Meilensteine der selektierten Projekte. Die Plan-, Ist- und Restaufwände für die Elemente werden zusammen mit Termin- und Kosteninformationen sowie Kennzahlen in einer Liste dargestellt. Dabei werden die Plandaten aus den Arbeitspaketen bestimmt und die Ist-Zeiten werden aus den Erfassungsdaten des TimeTrackers gewonnen. | + | ... liefert eine Übersicht über alle Elemente des Projektstrukturplans und der Meilensteine der selektierten Projekte. Die Plan-, Ist- und Restaufwände für die Elemente werden zusammen mit Termin- und Kosteninformationen sowie Kennzahlen in einer Liste dargestellt. Dabei werden die Plandaten aus den Arbeitspaketen bestimmt und die Ist-Zeiten werden aus den Erfassungsdaten des [[handbuch:kapitel_2:2.3.01_timetracker|TimeTrackers]] gewonnen. |
{{:handbuch:kapitel_5:ps0018.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_5:ps0018.gif|}} | ||
Line 76: | Line 76: | ||
{{:handbuch:kapitel_5:ps0026.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_5:ps0026.gif|}} | ||
- | |||
===== Earned Value Analyse ===== | ===== Earned Value Analyse ===== | ||
Line 103: | Line 102: | ||
{{:handbuch:kapitel_5:ps0023.jpg|}} | {{:handbuch:kapitel_5:ps0023.jpg|}} | ||
- | |||
- | ... Fortsetzung | ||
- |