This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_4:4.09.02_reisekosten [2011/08/15 15:57] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_4:4.09.02_reisekosten [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 34: | Line 34: | ||
Nach dem Abspeichern lassen sich die angelegten Fahrten öffnen und weitere Informationen einpflegen. | Nach dem Abspeichern lassen sich die angelegten Fahrten öffnen und weitere Informationen einpflegen. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_142253.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise7.png|}} |
Das Anlegen einer Fahrt erhöht automatisch die Kosten der Reise. | Das Anlegen einer Fahrt erhöht automatisch die Kosten der Reise. | ||
Line 41: | Line 41: | ||
- | Analog können Belege zur Reise (Übernachtung, Flugkosten, Taxi, ...) erfasst ... | + | Analog können Belege zur Reise (Übernachtung, Flugkosten, Taxi, ...) erfasst werden. |
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_142342.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise8.png|}} |
- | ... werden. Durch Abspeichern werden die Werte berechnet und zur Reise hinzugefügt. | + | Durch Abspeichern werden die Werte berechnet und zur Reise hinzugefügt. |
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_142410.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise9.png|}} |
Auch die Belege lassen sich öffnen, um weitere Details einzutragen. | Auch die Belege lassen sich öffnen, um weitere Details einzutragen. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151703.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise10.png|}} |
- | + | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151718.jpg|}} | + | |
+ | {{:handbuch:kapitel_4:reise11.png|}} | ||
Nach Angabe der Bezeichnung, Kostenart und Betrag wird der Beleg abgespeichert. | Nach Angabe der Bezeichnung, Kostenart und Betrag wird der Beleg abgespeichert. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151753.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise12.1.png|}} |
Das System ergänzt bei Eingabe des Bruttobetrages automatisch den Nettobetrag und umgekehrt. | Das System ergänzt bei Eingabe des Bruttobetrages automatisch den Nettobetrag und umgekehrt. | ||
Line 64: | Line 63: | ||
Im Beispiel wird ein weiterer Beleg mit Hilfe der Funktionalität "Neues Dokument aus Vorlage" angelegt. | Im Beispiel wird ein weiterer Beleg mit Hilfe der Funktionalität "Neues Dokument aus Vorlage" angelegt. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151804.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise13.png|}} |
- | Nach Eingabe aller Werte ... | + | Nach Eingabe aller Werte wird der Beleg abgespeichert. |
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151902.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise14.png|}} |
- | + | ||
- | ... wird der Beleg abgespeichert. | + | |
Nach dem Schließen der Belege, ... | Nach dem Schließen der Belege, ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151915.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise15.2.png|}} |
... werden auch hier die erfassten Kosten im Dokument angezeigt. | ... werden auch hier die erfassten Kosten im Dokument angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{:handbuch:kapitel_4:reise16.png|}} | ||
Auf dem Reiter "Abrechnung" können Regeln für die externe Abrechnung der Reise definiert werden und die Reise mehreren Projekten zugeordnet werden. | Auf dem Reiter "Abrechnung" können Regeln für die externe Abrechnung der Reise definiert werden und die Reise mehreren Projekten zugeordnet werden. | ||
- | |||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_151929.jpg|}} | ||
===== Mahlzeiten ===== | ===== Mahlzeiten ===== | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152003.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise20.png|}} |
Im Reiter "Sonstiges" können die steuerlichen Sonderfälle (Übernachtungspauschale, Abzug Mahlzeiten) hinterlegt werden. Diese Daten werden verwendet, wenn in den Hotelkosten oder bei Geschäftsessen Mahlzeiten enthalten sind, die als geldwerter Vorteil von den Verpflegungsmehraufwenden abgezogen werden sollen. | Im Reiter "Sonstiges" können die steuerlichen Sonderfälle (Übernachtungspauschale, Abzug Mahlzeiten) hinterlegt werden. Diese Daten werden verwendet, wenn in den Hotelkosten oder bei Geschäftsessen Mahlzeiten enthalten sind, die als geldwerter Vorteil von den Verpflegungsmehraufwenden abgezogen werden sollen. | ||
Line 93: | Line 90: | ||
Nach dem Schließen der Maske ... | Nach dem Schließen der Maske ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152030.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise21.png|}} |
... wird von den Pauschalen (Verpflegungsmehraufwand) der geldwerte Vorteil abgezogen. | ... wird von den Pauschalen (Verpflegungsmehraufwand) der geldwerte Vorteil abgezogen. | ||
Line 102: | Line 99: | ||
Abschließend kann eine Reisekostenabrechnung vom System ... | Abschließend kann eine Reisekostenabrechnung vom System ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152116.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise17.png|}} |
- | ... generiert werden. | + | ... generiert und ... |
+ | {{:handbuch:kapitel_4:reise18.png|}} | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152157.jpg|}} | + | ... ausgedruckt werden. |
- | + | {{:handbuch:kapitel_4:reise19.png|}} | |
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152209.jpg|}} | + | |
===== Reisekostenüberprüfung ===== | ===== Reisekostenüberprüfung ===== | ||
Line 119: | Line 116: | ||
Die Überprüfung der Reise kann über die Aktion "Prüfstatus setzen" ... | Die Überprüfung der Reise kann über die Aktion "Prüfstatus setzen" ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152249.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:pruefstatus_setzen1.png|}} |
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152234.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:pruefstatus_setzen2.png|}} |
... oder ... | ... oder ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152046.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reiseueberpruefung.png|}} |
... mit Hilfe des Überprüfungsworkflow geschehen. | ... mit Hilfe des Überprüfungsworkflow geschehen. | ||
Line 131: | Line 128: | ||
Im Beispiel wird ein Mitglied der Gruppe Finance (Julia Müller) ... | Im Beispiel wird ein Mitglied der Gruppe Finance (Julia Müller) ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152342.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:abstimmungen1.png|}} |
... informiert und erhält eine Abstimmung. | ... informiert und erhält eine Abstimmung. | ||
Line 137: | Line 134: | ||
In der Workflow-Engine kann im Menüpunkt Abstimmung ... | In der Workflow-Engine kann im Menüpunkt Abstimmung ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152404.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:abstimmungen2.png|}} |
... die Reise angenommen oder abgelehnt werden. | ... die Reise angenommen oder abgelehnt werden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_5:2009-07-09_152441.jpg|}} | + | {{:handbuch:kapitel_4:reisestatus.png|}} |