User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_4:4.07_projektstatus_aendern

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_4:4.07_projektstatus_aendern [2011/08/15 10:15]
192.168.0.65
handbuch:kapitel_4:4.07_projektstatus_aendern [2019/10/25 14:11] (current)
Line 23: Line 23:
 ... auf "​aktiv"​ gesetzt und ...  ... auf "​aktiv"​ gesetzt und ... 
  
-{{:​handbuch:​kapitel_5:2009-07-09_101342.jpg|}}+{{:​handbuch:​kapitel_4:status5.png|}}
  
-... ab jetzt können ​auf das Projekt ​Zeiten und Kosten erfasst werden.+... es können ​nun Zeiten und Kosten ​auf das Projekt ​erfasst werden.
  
-Das gesamte Projekt ist jetzt aktiv, aber zwei der drei Unterprojekt, sprich Customizing und Einführung sind noch im Status "​offenes Angebot"​ (also noch nicht zur Erfassung freigegeben).+Das gesamte Projekt ist jetzt aktiv, aber zwei der drei Unterprojekte, sprich Customizing und Einführung sind noch im Status "​offenes Angebot"​ (also noch nicht zur Erfassung freigegeben).
  
-{{:​handbuch:​kapitel_5:2009-07-09_101452.jpg|}}+{{:​handbuch:​kapitel_4:unterprojekt1.png|}}
  
 Mit Hilfe der Aktion "​Projektstatus setzen"​ ... Mit Hilfe der Aktion "​Projektstatus setzen"​ ...
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​projektstatus1.1.png|}}+{{:​handbuch:​kapitel_4:​aktion8.1.png|}}
  
-können weitere Status-Ausprägungen für das Projekt ​gesetzt werden. ​+können weitere Status-Ausprägungen für das Unterprojekt ​gesetzt werden. ​
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​projektstatus2.png|}}+{{:​handbuch:​kapitel_4:​aktion9.1.png|}}
  
-Wenn ein Projekt bzw. Teilprojekt komplett abgeschlossen ist (beispielsweise bei Rückmeldung aller Aufgaben zum Projekt und Erreichung des Meilensteinzieles) sollte der Status abgeschlossen verwendet werden. ​+Wenn ein Projekt bzw. Teilprojekt komplett abgeschlossen ist (beispielsweise bei Rückmeldung aller Aufgaben zum Projekt und Erreichung des Meilensteinzieles) sollte der Status ​"abgeschlossen" ​verwendet werden. ​
  
-AnmerkungDas Setzen auf den Status abgeschlossen schließt alle laufenden Aufgaben ab!+{{:handbuch:​kapitel_4:​status6.png|}}
  
-Anmerkung: Jedes abgeschlossene Projekt sollte rechtzeitig mit dem entsprechenden Status versehen werden, da sonst die Statusinformationen im Auswertungssystem nicht aktuell sind.+Anmerkungen 
 + 
 +- Das Setzen auf den Status abgeschlossen schließt alle laufenden Aufgaben ab! 
 + 
 +Jedes abgeschlossene Projekt sollte rechtzeitig mit dem entsprechenden Status versehen werden, da sonst die Statusinformationen im Auswertungssystem nicht aktuell sind.
handbuch/kapitel_4/4.07_projektstatus_aendern.1313396104.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)