This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_3:fortsetzung2 [2009/07/10 09:47] 192.168.0.40 |
handbuch:kapitel_3:fortsetzung2 [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | [[|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[|{{|weiter}}]] | + | [[3.11.01_verwaltung_von_systemdaten|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[handbuch:kapitel_3:3.11.01_verwaltung_von_systemdaten_fortsetzung_-_freie_zeitdienste|{{|weiter}}]] |
- | + | ====== 3.11.01 Verwaltung von Systemdaten (Fortsetzung 1 - feste Zeitdienste) ====== | |
- | ====== 4.1.01 Verwaltung von Systemdaten (Fortsetzung - feste Zeitdienste) ====== | + | |
Line 9: | Line 8: | ||
Im Dokumenttyp Zeitdienst werden die Systemdienste für periodische Aktionen in Projectile verwaltet. Hier können Systemabläufe, wie Auswertungen, Datenaustausch, Erinnerungen, Statusberichte oder Rechnungsstellungen, automatisiert werden. Diese Funktionen werden vom System für bestimmte Benutzergruppen zur Verfügung gestellt und können vom Administrator zeitlich gesteuert werden. | Im Dokumenttyp Zeitdienst werden die Systemdienste für periodische Aktionen in Projectile verwaltet. Hier können Systemabläufe, wie Auswertungen, Datenaustausch, Erinnerungen, Statusberichte oder Rechnungsstellungen, automatisiert werden. Diese Funktionen werden vom System für bestimmte Benutzergruppen zur Verfügung gestellt und können vom Administrator zeitlich gesteuert werden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:screenshots:zeitdienst1.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst1.png|}} |
===== Definition fester Zeitdienste ===== | ===== Definition fester Zeitdienste ===== | ||
Line 16: | Line 16: | ||
Zunächst wird ein neues Dokument vom Typ Zeitdienst ... | Zunächst wird ein neues Dokument vom Typ Zeitdienst ... | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-001.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst2.png|}} |
... geöffnet. | ... geöffnet. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-002.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst3.png|}} |
Dann werden die Felder Zeitdienst und Bezeichnung gefüllt und eine Option ausgewählt. | Dann werden die Felder Zeitdienst und Bezeichnung gefüllt und eine Option ausgewählt. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-003.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst4.png|}} |
- | Im Beispiel wird die Option Erinnerung Rechnung ausgewählt. Dieser Zeitdienst versendet eine Mail, wenn eine vorkonfigurierte Rechnung (beispielsweise aus Verträgen) zur Rechnungsstellung fällig ist. | + | Im Beispiel wird die Option "Erinnerung Rechnung" ausgewählt. Dieser Zeitdienst versendet eine Mail, wenn eine vorkonfigurierte Rechnung (beispielsweise aus Verträgen) zur Rechnungsstellung fällig ist. |
Dann werden die Empfänger des Zeitdienstes bestimmt (hier alle Benutzer der globalen Gruppe Manager ... | Dann werden die Empfänger des Zeitdienstes bestimmt (hier alle Benutzer der globalen Gruppe Manager ... | ||
+ | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst5.png|}} | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-004.gif?direct}} | + | ... sowie die Mitarbeiter Carter und Miles). Es können sowohl einzelne Mitarbeiter als auch Gruppen als Empfänger des Zeitdienstes definiert werden. |
- | ... sowie die Mitarbeiter Batzeck und Müller). Es können sowohl einzelne Mitarbeiter als auch Gruppen als Empfänger des Zeitdienstes definiert werden. | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst6.png|}} |
+ | Nach Auswahl übernehmen werden die Mitarbeiter automatisch in den Zeitdienst übernommen. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-005.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst7.png|}} |
- | Auf dem Reiter Sonstiges ... | + | Nun wird auf dem Reiter Stammblatt ... |
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-006.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst8.png|}} |
- | ... werden jetzt die Parameter des Zeitdienstes definiert und der Zeitdienst abgespeichert. | + | ... die Periode des Zeitdienstes definiert und der Zeitdienst abgespeichert. |
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-007.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst9.png|}} |
Um den Zeitdienst sofort zu testen, kann die Aktion "Jetzt Ausführen" verwendet werden. Diese Aktion erzwingt die sofortige Ausführung des Zeitdienstes. | Um den Zeitdienst sofort zu testen, kann die Aktion "Jetzt Ausführen" verwendet werden. Diese Aktion erzwingt die sofortige Ausführung des Zeitdienstes. | ||
- | + | {{:handbuch:kapitel_3:zeitdienst10.png|}} | |
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-008.gif?direct}} | + | |
Als Ergebnis des Zeitdienstes erhalten die Empfängergruppen eine Mail: | Als Ergebnis des Zeitdienstes erhalten die Empfängergruppen eine Mail: | ||
- | {{:handbuch:kapitel_4:praxis:4-009.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:praxis:3-009.gif?direct}} |
Falls die Mail nicht versendet wird (ein entsprechender Eintrag wird auch in die Logdatei geschrieben) gibt es folgende Fehlerquellen:\\ | Falls die Mail nicht versendet wird (ein entsprechender Eintrag wird auch in die Logdatei geschrieben) gibt es folgende Fehlerquellen:\\ | ||
Line 84: | Line 85: | ||
| 19 | Warnung Plan/Ist-Zeiten | Dieser Zeitdienst listet alle Arbeitspakete auf, bei denen die erfasste Zeit den Plan-Aufwand übersteigt. Verschickt eine Mail an die eingetragenen Projektmanager, der betroffenen Projekte. | | | 19 | Warnung Plan/Ist-Zeiten | Dieser Zeitdienst listet alle Arbeitspakete auf, bei denen die erfasste Zeit den Plan-Aufwand übersteigt. Verschickt eine Mail an die eingetragenen Projektmanager, der betroffenen Projekte. | | ||
- | [[4.1.01 Verwaltung von Systemdaten (Fortsetzung - freie Zeitdienste)|... Fortsetzung]] | + | [[3.11.01 Verwaltung von Systemdaten (Fortsetzung - freie Zeitdienste)|... Fortsetzung]] |