This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
|
handbuch:kapitel_3:3.12_auswertungssystem [2011/01/18 10:50] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_3:3.12_auswertungssystem [2019/10/25 14:11] (current) |
||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| [[handbuch:kapitel_3:3.12_auswertungssysteme_und_ihre_funktionalitaeten|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[3.12.01_earned-value-analyse|{{|weiter}}]] | [[handbuch:kapitel_3:3.12_auswertungssysteme_und_ihre_funktionalitaeten|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[3.12.01_earned-value-analyse|{{|weiter}}]] | ||
| - | ====== 3.12.01 Auswertungssystem ====== | + | ====== 3.12. Auswertungssystem ====== |
| Line 107: | Line 107: | ||
| {{:handbuch:kapitel_3:auswertung22.png|}} | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung22.png|}} | ||
| - | Im Beispiel werden alle Projekte ausgewertet, die der Kostenstelle Technik, der Projektart Customizing oder Einführung zugeordnet sind oder die ein Muss- oder Kann-Projekt sind ... | + | Im Beispiel werden alle Projekte ausgewertet, die der Kostenstelle Technik, der Projektart Customizing und/oder Einführung zugeordnet sind oder die ein Muss- oder Kann-Projekt sind ... |
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:360.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung23.png|}} |
| ... und auf den Status aktiv oder Vorleistung stehen. | ... und auf den Status aktiv oder Vorleistung stehen. | ||
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:361.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung24.1.png|}} |
| Auf dem Reiter "Format" (5. Einstellungen zur Ansicht) können beispielsweise die Breite der Abbildungen in Pixel und der Diagrammtyp ausgewählt werden. | Auf dem Reiter "Format" (5. Einstellungen zur Ansicht) können beispielsweise die Breite der Abbildungen in Pixel und der Diagrammtyp ausgewählt werden. | ||
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:362.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung25.1.png|}} |
| Wenn alternative Ausgabeformate gewünscht sind (standardmäßig werden alle Auswertungen in HTML innerhalb der Applikation erzeugt) kann im Element "Display" das Ausgabeformat gewählt werden. | Wenn alternative Ausgabeformate gewünscht sind (standardmäßig werden alle Auswertungen in HTML innerhalb der Applikation erzeugt) kann im Element "Display" das Ausgabeformat gewählt werden. | ||
| Line 123: | Line 123: | ||
| Im folgenden Beispiel wird die Auswertung Arbeitspakete Plan/Ist mit Abbildungen (Diagrammtyp "Balken 3D vertikal) ... | Im folgenden Beispiel wird die Auswertung Arbeitspakete Plan/Ist mit Abbildungen (Diagrammtyp "Balken 3D vertikal) ... | ||
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:363.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung26.1.png|}} |
| ... im Ausgabeformat PDF erzeugt. | ... im Ausgabeformat PDF erzeugt. | ||
| Line 129: | Line 129: | ||
| Je nach Systemeinstellung öffnet sich die erzeugte Auswertung im Browser ... | Je nach Systemeinstellung öffnet sich die erzeugte Auswertung im Browser ... | ||
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:364.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung27.1.png|}} |
| ... oder im entsprechenden Anzeigeprogramm ... | ... oder im entsprechenden Anzeigeprogramm ... | ||
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:365.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung28.1.png|}} |
| - | ... (hier im Adobe Reader). | + | ... (hier in OpenOffice). |
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:366.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung29.1.png|}} |
| Im Reiter "Ergebnisse" werden die Auswertungsergebnisse verwaltet. | Im Reiter "Ergebnisse" werden die Auswertungsergebnisse verwaltet. | ||
| - | {{:handbuch:kapitel_4:tutorial:367.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:auswertung30.png|}} |
| Anmerkungen: Die Auswertungsergebnisse werden nur dauerhaft gespeichert, wenn der Auswertungsblock abgespeichert ist. Die Anzahl der Ergebnisse kann im Feld "Max. Anzahl Ergebnisse" eingestellt werden. | Anmerkungen: Die Auswertungsergebnisse werden nur dauerhaft gespeichert, wenn der Auswertungsblock abgespeichert ist. Die Anzahl der Ergebnisse kann im Feld "Max. Anzahl Ergebnisse" eingestellt werden. | ||