User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_3:3.12.01_earned-value-analyse

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_3:3.12.01_earned-value-analyse [2009/08/05 15:37]
192.168.0.49
handbuch:kapitel_3:3.12.01_earned-value-analyse [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
-[[4.5_auswertungssystem|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[4.5.02_finanzauswertung|{{|weiter}}]]+[[3.12_auswertungssystem|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.12.02_finanzauswertung|{{|weiter}}]]
  
-====== ​4.5.01 Earned Value Analyse ======+====== ​3.12.01 Earned Value Analyse ======
  
  
Line 16: Line 16:
 Die Auswertung stellt zunächst in tabellarischer Form die Kennzahlen der Earned Value Analyse dar. Dabei kann der Benutzer im Reiter "​Parameter"​ die zeitliche Periode als Spalte für den Plan, Ist (und Rest), den Fortschritt (Fertigstellungsgrad der aktuellen Periode abzüglich des Fertigstellungsgrades der letzten Periode), den Earned Value und die Kennzahlen sowie die Abweichungen auswählen. Als Perioden stehen hier wöchentlich,​ monatlich und Quartalsweise zur Verfügung. Mit der Einstellung in Gruppierung wird der Zeilenaufbau bestimmt: (nach Mitarbeiter,​ nach Phase, nach Tätigkeit und nach Unterprojekt). ​ Die Auswertung stellt zunächst in tabellarischer Form die Kennzahlen der Earned Value Analyse dar. Dabei kann der Benutzer im Reiter "​Parameter"​ die zeitliche Periode als Spalte für den Plan, Ist (und Rest), den Fortschritt (Fertigstellungsgrad der aktuellen Periode abzüglich des Fertigstellungsgrades der letzten Periode), den Earned Value und die Kennzahlen sowie die Abweichungen auswählen. Als Perioden stehen hier wöchentlich,​ monatlich und Quartalsweise zur Verfügung. Mit der Einstellung in Gruppierung wird der Zeilenaufbau bestimmt: (nach Mitarbeiter,​ nach Phase, nach Tätigkeit und nach Unterprojekt). ​
  
-Für die Bestimmung des Fortschrittes können vier Optionen ausgewählt werden: Die Option aus Planwerten bestimmt für das Gruppierungsmerkmal (siehe nächstes Element) den rechnerischen Fertigstellungsgrad (Ist-Aufwand / Planaufwand),​ die Option aus Schätzungen im Projekt verwendet den [[Fertigstellungsgrad]] aus dem Projekt und die Option aus Schätzungen in der Zeiterfassung verwendet die Schätzungen aus den [[TimeTracker]].+Für die Bestimmung des Fortschrittes können vier Optionen ausgewählt werden: Die Option aus Planwerten bestimmt für das Gruppierungsmerkmal (siehe nächstes Element) den rechnerischen Fertigstellungsgrad (Ist-Aufwand / Planaufwand),​ die Option aus Schätzungen im Projekt verwendet den Fertigstellungsgrad aus dem Projekt und die Option aus Schätzungen in der Zeiterfassung verwendet die Schätzungen aus den TimeTracker.
  
 Die Daten der Tabelle können in Stunden, Personentagen oder EUR berechnet werden. Die Daten der Tabelle können in Stunden, Personentagen oder EUR berechnet werden.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-reports-eva1.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:earnedvalue1.png|}}
  
 Die erste Graphik der Auswertung visualisiert die Kennzahlen BCWS, ACWP und BCWP. Der grüne Graph stellt die bis zu diesem Zeitpunkt kumulierten geplante Aufwände dar, der orange Graph die bis zu diesem Zeitpunkt kumulierten aufgelaufene Aufwände und ab der aktuellen Periode die geschätzten Aufwände. Der violette Graph stellt als Vergleichsgröße die kumulierten geplante Aufwände der bis zu diesem Zeitpunkt fertiggestellten Aktivitäten. Bei der Option "​Kosten anzeigen"​ werden statt Aufwände Kosten angezeigt. Die erste Graphik der Auswertung visualisiert die Kennzahlen BCWS, ACWP und BCWP. Der grüne Graph stellt die bis zu diesem Zeitpunkt kumulierten geplante Aufwände dar, der orange Graph die bis zu diesem Zeitpunkt kumulierten aufgelaufene Aufwände und ab der aktuellen Periode die geschätzten Aufwände. Der violette Graph stellt als Vergleichsgröße die kumulierten geplante Aufwände der bis zu diesem Zeitpunkt fertiggestellten Aktivitäten. Bei der Option "​Kosten anzeigen"​ werden statt Aufwände Kosten angezeigt.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-reports-eva2.jpg?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:earnedvalue2.png|}}
  
 Die zweite Graphik der Auswertung visualisiert die Abweichungen Zeit BCWP - BCWS, Budget BCWS - ACWP und Kosten BCWP - ACWP .  Die zweite Graphik der Auswertung visualisiert die Abweichungen Zeit BCWP - BCWS, Budget BCWS - ACWP und Kosten BCWP - ACWP . 
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-reports-eva3.jpg?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:earnedvalue3.png|}}
  
 Die relativen Abweichungen,​ die auch zum Vergleich unterschiedlicher Projekte herangezogen werden können sind: Die relativen Abweichungen,​ die auch zum Vergleich unterschiedlicher Projekte herangezogen werden können sind:
handbuch/kapitel_3/3.12.01_earned-value-analyse.1249479461.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)