User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung [2013/02/27 09:43]
192.168.0.127
handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung [2019/10/25 14:11] (current)
Line 85: Line 85:
 Erklärung einiger Werte: Erklärung einiger Werte:
  
-„Übertragener Resturlaub“:​+**„Übertragener Resturlaub“:​** 
 Hierbei handelt es sich um den Urlaub aus dem Vorjahr (beinhaltet die Urlaubstage,​ die den Urlaubsanspruch des aktuellen Jahres übersteigen). Hierbei handelt es sich um den Urlaub aus dem Vorjahr (beinhaltet die Urlaubstage,​ die den Urlaubsanspruch des aktuellen Jahres übersteigen).
  
-„Urlaub aus aktuellem Jahr“:+**„Urlaub aus aktuellem Jahr“:** 
 Hierbei handelt es sich um den Urlaubsanspruch des aktuellen Jahres abzüglich den Urlaubstagen aus dem Vorjahr. Hierbei handelt es sich um den Urlaubsanspruch des aktuellen Jahres abzüglich den Urlaubstagen aus dem Vorjahr.
  
-„Geplanter Urlaub im Jahr“:+**„Geplanter Urlaub im Jahr“:** 
 Es ist möglich Urlaub zu beantragen. Dazu muss man in der Projectworkflow-Konfig bei "​Relevante Abwesenheiten"​ geplanten Urlaub Es ist möglich Urlaub zu beantragen. Dazu muss man in der Projectworkflow-Konfig bei "​Relevante Abwesenheiten"​ geplanten Urlaub
 hinzufügen. Wird danach Urlaub beantragt wird das in dieser Spalte angezeigt. hinzufügen. Wird danach Urlaub beantragt wird das in dieser Spalte angezeigt.
handbuch/kapitel_3/3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung.1361954602.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)