User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_3:3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_3:3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten [2009/10/27 13:30]
admin Links to handbuch:kapitel_4:4.1.05_verwaltung_von_taetigkeiten_kundenweise_taetigkeiten changed to handbuch:kapitel_3:3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten_kundenweise_taetigkeiten
handbuch:kapitel_3:3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
 [[3.11.04_das_kontaktsystem_fortsetzung|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten_kundenweise_taetigkeiten|{{|weiter}}]] [[3.11.04_das_kontaktsystem_fortsetzung|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten_kundenweise_taetigkeiten|{{|weiter}}]]
  
-====== ​4.1.05 Verwaltung von Tätigkeiten ======+====== ​3.11.05 Verwaltung von Tätigkeiten ======
  
 +===== Tätigkeiten =====
  
 Die Tätigkeiten in Projectile sind die Grundlage für die Mitarbeiterplanung,​ interne Kostenrechnung und Abrechnung. Als Grundlage für die Bestimmung der internen Kosten und der fakturierbaren Leistungen, dienen die Be- und Verrechnungssätze,​ die diesen Tätigkeiten zugeordnet werden. Diese Definition gilt für die gesamte Installation. Für projektbezogene Abweichung bei der [[handbuch:​kapitel_4:​a_href_.._glossar_glossar.html#​Preisfindung">​Preis-</​a>​|Preis]]- und [[handbuch:​kapitel_4:​a_href_.._glossar_glossar.html#​Kostenfindung">​Kostenfindung</​a>​|Kostenfindung]],​ können diese Verrechnungssätze für jedes Projekt abweichend geändert werden. Die Tätigkeiten in Projectile sind die Grundlage für die Mitarbeiterplanung,​ interne Kostenrechnung und Abrechnung. Als Grundlage für die Bestimmung der internen Kosten und der fakturierbaren Leistungen, dienen die Be- und Verrechnungssätze,​ die diesen Tätigkeiten zugeordnet werden. Diese Definition gilt für die gesamte Installation. Für projektbezogene Abweichung bei der [[handbuch:​kapitel_4:​a_href_.._glossar_glossar.html#​Preisfindung">​Preis-</​a>​|Preis]]- und [[handbuch:​kapitel_4:​a_href_.._glossar_glossar.html#​Kostenfindung">​Kostenfindung</​a>​|Kostenfindung]],​ können diese Verrechnungssätze für jedes Projekt abweichend geändert werden.
Line 22: Line 23:
 Wenn eine bestehende Tätigkeit geändert oder erweitert werden soll, so sucht man die betreffenden Dokumente in der [[3.02.3_standard-arbeitsbereich|Suchmaschine]] ... Wenn eine bestehende Tätigkeit geändert oder erweitert werden soll, so sucht man die betreffenden Dokumente in der [[3.02.3_standard-arbeitsbereich|Suchmaschine]] ...
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-121.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege1.png|}}
  
 ... und erhält ein entsprechendes Suchergebnis. ... und erhält ein entsprechendes Suchergebnis.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-122.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege2.png|}}
  
 Nach Aktivierung des Links öffnet sich das ausgewählte Dokument und die Änderungen oder Erweiterungen können vorgenommen werden. Im folgenden Beispiel wird die Tätigkeit Beratung in drei Untertätigkeiten untergliedert. Zunächst aktiviert man die Funktion "Neues Dokument"​ im Element Unter-Tätigkeiten. Nach Aktivierung des Links öffnet sich das ausgewählte Dokument und die Änderungen oder Erweiterungen können vorgenommen werden. Im folgenden Beispiel wird die Tätigkeit Beratung in drei Untertätigkeiten untergliedert. Zunächst aktiviert man die Funktion "Neues Dokument"​ im Element Unter-Tätigkeiten.
  
 +{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege3.png|}}
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​praxis:​4-123.gif?​direct}}+Das System erzeugt ein neues Dokument vom Typ "​Tätigkeit"​ und belegt das Dokument mit dem Berechnungsund Verrechnungssatz automatisch vor
  
-Das System erzeugt ein neues Dokument vom Typ "​Tätigkeit"​ und belegt das Dokument mit dem Be- und Verrechnungssatz automatisch vor.  +{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege4.png|}}
- +
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​praxis:4-124.gif?direct}}+
  
 Anschließend werden die restlichen Eingaben definiert und das Dokument abgespeichert. ​ Anschließend werden die restlichen Eingaben definiert und das Dokument abgespeichert. ​
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-125.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege5.png|}}
  
-Analog werden weitere Untertätigkeiten mit der Funktionalität {{:​handbuch:​kapitel_4:elemente:​new.gif?nolink}}  kopiert, geändert und abgespeichert.+Analog werden weitere Untertätigkeiten mit der Funktionalität {{:​handbuch:​kapitel_3:dokument_vorlage_zeichen.gif|}} kopiert, geändert und abgespeichert.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-126.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege6.png|}}
  
 Im Beispiel werden so die Tätigkeiten Beratung - Qualitätssicherung und .. Im Beispiel werden so die Tätigkeiten Beratung - Qualitätssicherung und ..
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-127.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege7.png|}}
  
-... Beratung - Finanzen ​erzeugt. Die Untertätigkeiten werden dann automatisch in die Obertätigkeit übertragen.+... Beratung - Finanzierung ​erzeugt.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-128.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege8.1.png|}}
  
-===== Definition von neuen Tätigkeiten =====+Um zurück zur Ober-Tätigkeit zu gelangen, genügt ein Klick auf den Link. 
  
 +{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege9.png|}}
  
-Um eine neue Tätigkeit zu definieren, wird die Funktionalität "Neues Dokument"​ mit dem Dokumenttyp "Tätigkeit" verwendet.+Die Untertätigkeiten werden dann automatisch in die Ober-Tätigkeit ​..
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-129.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:datenpflege10.png|}}
  
-Nach Betätigung der Aktion wird ein neues Dokument erzeugt.+... übertragen und angezeigt.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​praxis:​4-130.gif?​direct}}+===== Definition von neuen Tätigkeiten =====
  
-Wenn alle Informationen eingegeben sind, wird das Dokument mit {{:​handbuch:​kapitel_4:​elemente:​save.gif?​nolink}} gespeichert. ​ 
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​praxis:​4-131.gif?​direct}}+Um eine neue Tätigkeit zu definieren, wird die Funktionalität "​Anlegen"​ mit dem Dokumenttyp "​Tätigkeit"​ verwendet.
  
-Im Beispiel ist eine neue Tätigkeit "​Konstruktion"​ angelegt worden+{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege11.png|}}
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:​praxis:​4-132.gif?​direct}}+Nach Betätigung der Aktion wird ein neues Dokument erzeugt.
  
-Diese Tätigkeit kann jetzt analog zum oben beschriebenen Vorgehen in Untertätigkeiten unterteilt werden.+{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege12.png|}}
  
-{{:​handbuch:​kapitel_4:praxis:​4-133.gif?direct}}+Wenn alle Informationen eingegeben sind, wird das Dokument mit {{:​handbuch:​kapitel_3:speicher_zeichen.gif|}} gespeichert. ​
  
-[[4.1.05 Verwaltung von Tätigkeiten (Kundenweise Tätigkeiten)|...Fortsetzung]]+{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege13.png|}}
  
 +Im Beispiel ist eine neue Tätigkeit "​Konstruktion"​ angelegt worden. ​
  
 +{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege14.png|}}
 +
 +Diese Tätigkeit kann jetzt analog zum oben beschriebenen Vorgehen in Untertätigkeiten unterteilt werden.
  
 +{{:​handbuch:​kapitel_3:​datenpflege15.png|}}
  
 +[[3.11.05 Verwaltung von Tätigkeiten (Kundenweise Tätigkeiten)|...Fortsetzung]]
  
handbuch/kapitel_3/3.11.05_verwaltung_von_taetigkeiten.1256646636.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)