User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_3:3.02.5_suchen_und_finden

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_3:3.02.5_suchen_und_finden [2009/11/13 11:14]
192.168.0.53
handbuch:kapitel_3:3.02.5_suchen_und_finden [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
 [[3.02.4_alternative_arbeitsbereiche|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.03_masken_und_maskenelemente|{{|weiter}}]] [[3.02.4_alternative_arbeitsbereiche|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.03_masken_und_maskenelemente|{{|weiter}}]]
 +====== 3.02.05 Suchen und Finden ======
  
-====== 3.02.5 Suchen und Finden ====== 
  
- +Die Suchmaschine dient zum Auffinden von Daten. Durch Eingabe eines Suchstrings im Feld Schnellsuche (hier Projectile) und Mausklick auf den Button "​Suchen"​, kann der komplette Datenbestand nach diesem String durchsucht werden.
-Die Suchmaschine dient zum Auffinden von Daten. Durch Eingabe eines Suchstrings im Feld Schnellsuche (hier Projectile) und Mausklick auf das Fernglas, kann der komplette Datenbestand nach diesem String durchsucht werden.+
  
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen.gif|}}
Line 24: Line 23:
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen5.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen5.gif|}}
  
-In der Ergebnismenge kann mit Hilfe der Navigationsleiste jeweils ein Dokument vor oder zurück, bzw. zum ersten oder zum letzten Dokument geblättert werden. Hier sieht man eine Trefferliste mit 162 Einträgen, von denen die ersten ​20 Dokumente ​(1-20) ​sichtbar sind. Durch Mausklick auf das kleine Dreieck in der Navigationsleiste ...+In der Ergebnismenge kann mit Hilfe der Navigationsleiste jeweils ein Dokument vor oder zurück, bzw. zum ersten oder zum letzten Dokument geblättert werden. Hier sieht man eine Trefferliste mit 160 Einträgen, von denen die ersten ​100 Dokumente sichtbar sind. Durch Mausklick auf das kleine Dreieck in der Navigationsleiste ​(nächste Seite) ​...
  
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen6.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen6.gif|}}
  
-... gelangt man automatisch zu den Dokumenten ​21-40.+... gelangt man automatisch zu den nächsten ​Dokumenten.
  
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen7.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen7.gif|}}
Line 41: Line 40:
 ... kann direkt zum entsprechenden Dokument navigiert werden. ​ ... kann direkt zum entsprechenden Dokument navigiert werden. ​
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​022.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:​projektansicht.png|}}
  
-Mit Hilfe der Funktionalität ​{{:​handbuch:​kapitel_3:​x.gif|}} in der Fensterleiste,​ kann die geöffnete Maske wieder geschlossen werden.+Mit Hilfe des Schließenbuttons ​{{:​handbuch:​kapitel_3:​masken3.gif|}} in der Fensterleiste,​ kann die geöffnete Maske wieder geschlossen werden.
  
 Das zweite Beispiel zur Nutzung der Dokumentensuche zeigt die Möglichkeit,​ innerhalb eines Dokumenttyps (Kategorie) nach einem bestimmten String zu suchen, die Suche also weiter einzuschränken:​ Im Beispiel möchte der Benutzer alle Dokumente des Typs Arbeitspaket auflisten, in denen der String "​Customizing"​ vorkommt ... Das zweite Beispiel zur Nutzung der Dokumentensuche zeigt die Möglichkeit,​ innerhalb eines Dokumenttyps (Kategorie) nach einem bestimmten String zu suchen, die Suche also weiter einzuschränken:​ Im Beispiel möchte der Benutzer alle Dokumente des Typs Arbeitspaket auflisten, in denen der String "​Customizing"​ vorkommt ...
Line 51: Line 50:
 ... und in der Trefferliste werden nun alle Arbeitspakete angezeigt, die den Begriff Customizing enthalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser String in der Bezeichnung steht oder in einem anderen Element des Dokumentes. ... und in der Trefferliste werden nun alle Arbeitspakete angezeigt, die den Begriff Customizing enthalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser String in der Bezeichnung steht oder in einem anderen Element des Dokumentes.
  
-Innerhalb der Trefferliste kann die Suche weiter ​eingeschränkt werden. In der Zeile "​gefunden" ​kann im Eingabefeld ​ein String eingegeben werden. Nach Klicken auf {{:​handbuch:​kapitel_3:​find.gif?nolink}} ...+Innerhalb der Trefferliste kann man die Suche weiter ​einschränken. In diesem Feld {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchfeld.png|}} ​kann ein String eingegeben ​und eingeschränkt ​werden. Im Beispiel wird nach "​Test"​ eingeschränkt. Nach Klicken auf {{:​handbuch:​kapitel_3:​lupe1.png|}} ...
  
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suche15.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suche15.gif|}}
  
-... sucht das System jetzt innerhalb der Trefferliste.+... sucht das System jetzt innerhalb der Trefferliste ​nach dem String "​Test"​.
  
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suche16.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suche16.gif|}}
  
-Eine weitere Möglichkeit Dokumente aufzufinden und zu öffnen, bietet die persönliche Ablage. Durch Mausklick auf den Link aus der persönlichen Ablage, ​können Dokumente direkt geöffnet werden +Eine weitere Möglichkeit Dokumente aufzufinden und zu öffnen, bietet die persönliche Ablage. Durch Mausklick auf den Link aus der persönlichen Ablage, ...
  
 {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen17.gif|}} {{:​handbuch:​kapitel_3:​suchen17.gif|}}
 +
 +... können Dokumente direkt geöffnet ...
 +
 +{{:​handbuch:​kapitel_3:​projekt_37.png|}}
 +
 +... und eingesehen werden.
handbuch/kapitel_3/3.02.5_suchen_und_finden.1258107262.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)