This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_3:3.02.4_alternative_arbeitsbereiche [2010/09/01 15:40] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_3:3.02.4_alternative_arbeitsbereiche [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
[[3.02.3_standard-arbeitsbereich|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[3.02.5_suchen_und_finden|{{|weiter}}]] | [[3.02.3_standard-arbeitsbereich|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[3.02.5_suchen_und_finden|{{|weiter}}]] | ||
- | |||
====== 3.02.04 Konfiguration der Intro-Reiter ====== | ====== 3.02.04 Konfiguration der Intro-Reiter ====== | ||
- | Projectile bietet dem Benutzer eine unbegrenzte Zahl an Eingangsbildschirmen, Intros, an. Der erste Bildschirm ist die Standardansicht, der zweite Eingangsbildschirm ist die Modulansicht und die weiteren Ansichten können vom Benutzer selber konfiguriert werden. | + | Projectile bietet dem Benutzer eine unbegrenzte Zahl an Eingangsbildschirmen, Intros an. Der erste Bildschirm ist die Standardansicht, der zweite Eingangsbildschirm ist die Modulansicht und die weiteren Ansichten können vom Benutzer selber konfiguriert werden. |
- | {{:handbuch:kapitel_3:2009-10-05_113459.jpg?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:eingangsseite_intro.png|}} |
- | Neben der Standardansicht wird auch die Modulansicht ausgeliefert. In dieser Ansicht werden (in Abhängigkeit der Berechtigung) im Eingangsbildschirm alle verfügbaren Funktionalitäten als Prozesse dargestellt. Diese Ansicht wird durch Klicken auf den Reiter geöffnet. | + | In der Modulansicht werden (in Abhängigkeit der Berechtigung) im Eingangsbildschirm alle verfügbaren Funktionalitäten als Prozesse dargestellt. Diese Ansicht wird durch Klicken auf den Reiter "Module" geöffnet. |
Durch Klicken auf die Elemente der Prozessübersicht kann die Anwendung bedient werden. Im Beispiel wechselt der Benutzer in die Ansicht "Erfassung und Schätzung" ... | Durch Klicken auf die Elemente der Prozessübersicht kann die Anwendung bedient werden. Im Beispiel wechselt der Benutzer in die Ansicht "Erfassung und Schätzung" ... | ||
Line 22: | Line 21: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter3.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter3.gif|}} | ||
- | Anschließend öffnet sich der TimeTracker für das aktuelle Datum: | + | Danach öffnet sich der TimeTracker für das aktuelle Datum: |
- | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter4.gif|}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:timetracker_leer.png|}} |
===== Eingangsbildschirme einrichten ===== | ===== Eingangsbildschirme einrichten ===== | ||
- | Projectile bietet komplett frei konfigurierbare Eingangsbildschirme. Es lassen sich den Intros selbst definierte Abfragen, konfigurierte Auswertungen und eininge vorgegebene Module zuordnen. | + | Projectile bietet komplett frei konfigurierbare Eingangsbildschirme. Es lassen sich den Intros selbst definierte Abfragen, konfigurierte Auswertungen und einige vorgegebene Module zuordnen. |
Leere Intros sehen zu Beginn folgendermaßen aus: | Leere Intros sehen zu Beginn folgendermaßen aus: | ||
Line 36: | Line 35: | ||
===== Design-Modus ===== | ===== Design-Modus ===== | ||
- | + | Durch Klick auf den Eigenschaften-Button ... | |
- | Durck Klick auf den Eigenschaften-Button... | + | |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter6.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter6.gif|}} | ||
- | ... öffnet sich der Design-Modus der Intros. | + | ... öffnet sich der Design-Modus der Intros. Im oberen Bereich lassen sich nun zum Beispiel Namen oder auch Zahlen vergeben. |
- | Im oberen Bereich lassen sich nun zum Beispiel Namen vergeben. | + | |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter7.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter7.gif|}} | ||
Line 49: | Line 46: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter8.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter8.gif|}} | ||
- | |||
===== Inhalte zuordnen ===== | ===== Inhalte zuordnen ===== | ||
Im unteren Bereich des Intros lassen sich die Inhalte, die angezeigt werden sollen, bestimmen. | Im unteren Bereich des Intros lassen sich die Inhalte, die angezeigt werden sollen, bestimmen. | ||
- | Zur Auswahl stehen die vordefinierten Ansichten Meine Projekte, Ihre Aufgaben, Meine Termine sowie die Module Infomarktplatz und Standard-Startseite | + | Zur Auswahl stehen die vordefinierten Ansichten Meine Projekte, Infomarktplatz, Auswertung, Abfrage, Meine Termine, Ihre Aufgaben, sowie die Standard-Startseite. |
- | Durch Klick auf einen der Einträge, beispielsweise "Ihre Aufgaben"... | + | Durch Klick auf einen der Einträge, beispielsweise "Ihre Aufgaben" ... |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter9.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter9.gif|}} | ||
- | ... erscheint die Ansicht in der linken Spalte an unterster Stelle: | + | ... erscheint die Ansicht in der linken Spalte: |
- | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter10.gif|}}{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter10.1.gif|}} | + | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter10.gif|}} |
- | Es wird noch eine weitere Ansicht, meine Projekte hinzugefügt... | + | Es wird noch eine weitere Ansicht, meine Projekte hinzugefügt. |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter11.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter11.gif|}} | ||
- | Sie kann anschließend per Drag&Drop verschoben... | + | Sie kann anschließend per Drag&Drop verschoben ... |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter12.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter12.gif|}} | ||
- | und an anderer Stelle abgelegt werden... | + | und an einer anderen Stelle abgelegt werden... |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter13.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter13.gif|}} | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter14.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter14.gif|}} | ||
+ | |||
===== Einstellungsmöglichkeiten ===== | ===== Einstellungsmöglichkeiten ===== | ||
Line 88: | Line 85: | ||
Durch Klick auf den Favoriten-Button ... | Durch Klick auf den Favoriten-Button ... | ||
- | |||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter17.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter17.gif|}} | ||
- | |||
... wird der aktuelle Reiter zum Standard-Reiter gemacht, d.h., dass sich beim Neuanmelden jetzt immer dieser Reiter öffnet. | ... wird der aktuelle Reiter zum Standard-Reiter gemacht, d.h., dass sich beim Neuanmelden jetzt immer dieser Reiter öffnet. | ||
Line 100: | Line 95: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter18.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter18.gif|}} | ||
- | + | ... die dann jeweils rechts nebeneinander aufgeführt werden. | |
- | ... die dann jeweils rechts angefügt werden. | + | |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter19.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter19.gif|}} | ||
- | |||
Reiter können entfernt, ... | Reiter können entfernt, ... | ||
- | |||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter20.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter20.gif|}} | ||
Line 115: | Line 106: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter22.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter22.gif|}} | ||
- | |||
... nach links ... | ... nach links ... | ||
- | + | {{:handbuch:kapitel_3:reiter23.4.png|}} | |
- | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter23.gif|}} | + | |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter24.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter24.gif|}} | ||
- | |||
... oder rechts ... | ... oder rechts ... | ||
- | |||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter25.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter25.gif|}} | ||
- | |||
... verschoben werden. | ... verschoben werden. | ||
- | |||
Die Intro-Konfiguration lässt sich speichern ... | Die Intro-Konfiguration lässt sich speichern ... | ||
- | |||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter26.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter26.gif|}} | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter27.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter27.gif|}} | ||
- | |||
... und vorhandene Intro-Konfigurationen laden: | ... und vorhandene Intro-Konfigurationen laden: | ||
- | |||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter28.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter28.gif|}} | ||
Line 150: | Line 132: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter29.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter29.gif|}} | ||
+ | |||
===== Auswertungen zuordnen ===== | ===== Auswertungen zuordnen ===== | ||
Line 166: | Line 149: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter33.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter33.gif|}} | ||
- | ... und zugeordnet. | + | ... und können zugeordnet werden. |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter34.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter34.gif|}} | ||
Line 177: | Line 160: | ||
- | === Einstellungen === | + | ===== Einstellungen ===== |
Line 197: | Line 180: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter41.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter41.gif|}} | ||
+ | |||
===== Abfragen ===== | ===== Abfragen ===== | ||
Line 203: | Line 187: | ||
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter42.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter42.gif|}} | ||
- | ... wird ein neues Portlet angeboten, das Abfragen anzeigt. Hier lassen sich direkt alle existierenden Abfragen zuordnen, auf die der angemeldete Benutzer Rechte hat. | + | ... wird ein neues Portlet angeboten, das Abfragen anzeigt. Hier lassen sich direkt alle existierenden Profi-Suchabfragen zuordnen, auf die der angemeldete Benutzer Rechte hat. |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter43.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter43.gif|}} | ||
- | Nach Auswahl einer Abfrage erscheint sofort das Ergebnis. | + | Nach Auswahl einer bestehenden Abfrage erscheint sofort das Ergebnis. |
{{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter44.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_3:intro_reiter44.gif|}} |