This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.5.04_kapazitaetsauswertung [2010/09/20 17:45] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_2:2.5.04_kapazitaetsauswertung [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 42: | Line 42: | ||
* **Projektart:** In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Projektart ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Kategorie des Projektes und schränken entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur Projekte angezeigt, die dieser (diesen) Projektart(en) zugeordnet sind). | * **Projektart:** In dieser Auswahlbox können als Selektionskriterium Projektart ausgewählt werden. Diese Arten beziehen sich auf die Kategorie des Projektes und schränken entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur Projekte angezeigt, die dieser (diesen) Projektart(en) zugeordnet sind). | ||
* **Externer Auftrag:** Diese Auswahl bezieht sich auf das Extern-Kennzeichen des Projektes und schränkt entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur externe Projekte angezeigt). | * **Externer Auftrag:** Diese Auswahl bezieht sich auf das Extern-Kennzeichen des Projektes und schränkt entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur externe Projekte angezeigt). | ||
- | * **Betriebstätigkeit:** | + | * **Betriebstätigkeit:** Diese Auswahl bezieht sich auf das Betriebstätigkeits-Kennzeichen des Projektes und schränkt entsprechend die Auswahl des Projektes ein (es werden nur Projekte angezeigt, bei denen die Checkbox gesetzt ist). |
* **Periode:** Diese Auswahlbox wird bei der Kapazitätsauswertung herangezogen, um eine Periode (wöchentlich, monatlich, ...) für die Betrachtung der Kapazitäten für die ausgewählten Mitarbeiter zu definieren. | * **Periode:** Diese Auswahlbox wird bei der Kapazitätsauswertung herangezogen, um eine Periode (wöchentlich, monatlich, ...) für die Betrachtung der Kapazitäten für die ausgewählten Mitarbeiter zu definieren. | ||
- | * **Darstellung Kapazität in:** | + | * **Darstellung Kapazität in:** Diese Auswahl steuert die Darstellungsform der Kapazität: Mögliche Anzeigen sind in %, h oder Pt. |
- | * **Projektstatus:** | + | * **Projektstatus:** Diese Auswahl filtert den entsprechenden Status des Projektes: Nur Projekte ausgewählter Status werden angezeigt. |
- | * **obere Auslastungsgrenze:** | + | * **obere Auslastungsgrenze:** Diese Auswahl steuert die obere Auslastungsgrenze, ab der eine farbliche Hervorhebung in Rot stattfindet. |
- | * **Auslastung auf Projekte gruppiert:** | + | * **untere Auslastungsgrenze:** Diese Auswahl steuert die untere Auslastungsgrenze. Alle Auslastungen, die kleiner als der eingegebene Wert sind, werden in graphischen Ansichten in Grün dargestellt. |
- | * **AP-Details unterdrücken:** | + | * **Auslastung auf Projekte gruppiert:** Diese Checkbox steuert die Darstellung der Auswertung in Bezug auf Projekte, sowie Arbeitspakete und Vorgänge. Ist die Checkbox gesetzt, werden die Auslastungen pro Projekt und nicht mehr pro Arbeitspaket oder Vorgang angezeigt. |
- | * **Vormonat und Gleitzeit einbeziehen:** Die Option Vormonat einbeziehen berücksichtigt die Gleitzeitstunden (Über- oder Unterstunden) des Vormonats und die Option Gleitzeit einbeziehen berücksichtigt alle Gleitzeiten (vom ersten Mitarbeitervertrag; siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|Arbeitszeitverwaltung]]). | + | * **AP-Details unterdrücken:** Diese Auswahl steuert die Anzeige der Auswertung auf Vorgangs- oder Arbeitspaketebene. Ist die Checkbox gesetzt, werden die Vorgänge angezeigt. |
{{:handbuch:kapitel_2:kapa3.png|}} | {{:handbuch:kapitel_2:kapa3.png|}} |