User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.5.01_earned-value-analyse

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.5.01_earned-value-analyse [2010/09/02 15:10]
192.168.0.65
handbuch:kapitel_2:2.5.01_earned-value-analyse [2019/10/25 14:11] (current)
Line 6: Line 6:
 **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_3:​3.12_auswertungssystem|3.12.01 Bedienung der Auswertungen]] und [[handbuch:​kapitel_3:​3.12.01_earned-value-analyse|3.12.02 Earned Value Analyse]] **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_3:​3.12_auswertungssystem|3.12.01 Bedienung der Auswertungen]] und [[handbuch:​kapitel_3:​3.12.01_earned-value-analyse|3.12.02 Earned Value Analyse]]
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​eva1.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​earned-value1.png|}}
  
 Die Maske besteht aus folgenden Elementen: Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
Line 16: Line 16:
     * **Bezeichnung:​** In diesem Feld wird die Bezeichnung der Auswertung definiert, falls diese gespeichert werden soll (beispielsweise für die [[handbuch:​kapitel_2:​2.01.03_system_-_zeitdienst|Zeitdienste]] oder zum Verwalten der Auswertungsergebnisse).     * **Bezeichnung:​** In diesem Feld wird die Bezeichnung der Auswertung definiert, falls diese gespeichert werden soll (beispielsweise für die [[handbuch:​kapitel_2:​2.01.03_system_-_zeitdienst|Zeitdienste]] oder zum Verwalten der Auswertungsergebnisse).
     * **Auswertung:​** Die Earned Value Analyse beinhaltet die Earned Value Analyse. Diese Auswertung generiert die Earned Value Analyse für ein ausgewähltes Projekt. Dabei werden periodisch die Planwerte, die Ist-Werte und der Fortschritt für die Projektstruktur oder weitere Kriterien abgetragen. Der Earned Value ergibt sich aus dem Fortschritt der Periode (Differenz vom Fertigstellungsgrad der betrachteten Periode zur Vorperiode) und dem Gesamtplanaufwand. Darüber hinaus werden hier die Kennzahlen BCWS, ACWP und BCWP bestimmt und die Ergebnisse in zwei Abbildungen visualisiert.     * **Auswertung:​** Die Earned Value Analyse beinhaltet die Earned Value Analyse. Diese Auswertung generiert die Earned Value Analyse für ein ausgewähltes Projekt. Dabei werden periodisch die Planwerte, die Ist-Werte und der Fortschritt für die Projektstruktur oder weitere Kriterien abgetragen. Der Earned Value ergibt sich aus dem Fortschritt der Periode (Differenz vom Fertigstellungsgrad der betrachteten Periode zur Vorperiode) und dem Gesamtplanaufwand. Darüber hinaus werden hier die Kennzahlen BCWS, ACWP und BCWP bestimmt und die Ergebnisse in zwei Abbildungen visualisiert.
 +
 ===== 2. Eingabedaten ===== ===== 2. Eingabedaten =====
  
Line 27: Line 28:
     * **Start und Ende:** In diesen Feldern kann als Selektionskriterium ein Zeitintervall eingegeben werden, um den Betrachtungszeitraum für die Auswertung einzugrenzen.     * **Start und Ende:** In diesen Feldern kann als Selektionskriterium ein Zeitintervall eingegeben werden, um den Betrachtungszeitraum für die Auswertung einzugrenzen.
  
- +{{:​handbuch:​kapitel_2:​earned-value2.png|}}
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​eva2.gif?direct}}+
  
 Auf dem Reiter "​Parameter":​ Auf dem Reiter "​Parameter":​
 +
 ===== 4. Weitere Kriterien ===== ===== 4. Weitere Kriterien =====
  
Line 41: Line 42:
     * **Kosten anzeigen:** Wenn diese Option aktiv ist, werden alle Aufwände in der tabellarischen Auswertung als EUR-Beträge angezeigt (ansonsten als Stunden).     * **Kosten anzeigen:** Wenn diese Option aktiv ist, werden alle Aufwände in der tabellarischen Auswertung als EUR-Beträge angezeigt (ansonsten als Stunden).
  
- +{{:​handbuch:​kapitel_2:​earned-value3.png|}}
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​eva3.gif?direct}}+
  
 Auf dem Reiter "​Format":​ Auf dem Reiter "​Format":​
 +
 ===== 5. Einstellungen zur Ansicht ===== ===== 5. Einstellungen zur Ansicht =====
  
Line 51: Line 52:
     * **Display:​** Mit Hilfe dieser Auswahl kann die erzeugte Auswertung in verschiedenen Formaten erzeugt werden. Unterstützt werden CHART (nur graphische Auswertung),​ CSV, HTML (Standardeinstellung),​ PDF,  RTF (Textverarbeitung) und, XLS (MS Excel).     * **Display:​** Mit Hilfe dieser Auswahl kann die erzeugte Auswertung in verschiedenen Formaten erzeugt werden. Unterstützt werden CHART (nur graphische Auswertung),​ CSV, HTML (Standardeinstellung),​ PDF,  RTF (Textverarbeitung) und, XLS (MS Excel).
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​eva4.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​earned-value4.4.png|}}
  
 Auf dem Reiter "​Ergebnisse":​ Auf dem Reiter "​Ergebnisse":​
 +
 ===== 6. Ergebnisse ===== ===== 6. Ergebnisse =====
  
 In diesem Reiter befinden sich die maximale Anzahl der Ergebnisse und die Ergebnisse der bereits durchgeführten Auswertungen. In diesem Reiter befinden sich die maximale Anzahl der Ergebnisse und die Ergebnisse der bereits durchgeführten Auswertungen.
handbuch/kapitel_2/2.5.01_earned-value-analyse.1283433017.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)