This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.4.08_fremdrechnung_eingangsrechnung [2010/09/02 12:56] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_2:2.4.08_fremdrechnung_eingangsrechnung [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 5: | Line 5: | ||
Die Maske Eingangsrechnung verwaltet die Eingangsrechnungen der Partner bzw. Lieferanten für ein bestimmtes Projekt. Die Fremdrechnungen beinhalten Informationen über Lieferant, Status der Rechnung, Leistungsintervall, Nettobetrag, Gesamtbetrag, Ersteller und Datum der Rechnungsstellung. | Die Maske Eingangsrechnung verwaltet die Eingangsrechnungen der Partner bzw. Lieferanten für ein bestimmtes Projekt. Die Fremdrechnungen beinhalten Informationen über Lieferant, Status der Rechnung, Leistungsintervall, Nettobetrag, Gesamtbetrag, Ersteller und Datum der Rechnungsstellung. | ||
- | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_2:2.4.08_fremdrechnung_eingangsrechnung|2.04.08 Eingangsrechnung]]. | + | {{:handbuch:kapitel_2:eingangsrechnung1.jpg|}} |
- | + | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:eingangsrechnung1.gif?direct}} | + | |
Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | ||
Line 19: | Line 17: | ||
* **Betrag:** In diesem Feld wird der Nettobetrag der Fremdrechnungspositionen automatisch vom System eingetragen. | * **Betrag:** In diesem Feld wird der Nettobetrag der Fremdrechnungspositionen automatisch vom System eingetragen. | ||
* **Brutto:** In diesem Feld wird der Bruttobetrag der Fremdrechnungspositionen automatisch vom System eingetragen. | * **Brutto:** In diesem Feld wird der Bruttobetrag der Fremdrechnungspositionen automatisch vom System eingetragen. | ||
- | * **Mitarbeiter:** In diesem Feld kann der Erfasser der Fremdrechnung aus dem Auswahlmenü eingetragen werden. | + | * **Bearbeiter:** In diesem Feld kann der Erfasser der Fremdrechnung aus dem Auswahlmenü eingetragen werden. |
* **Rechnungsdatum:** Dieses Feld kennzeichnet das Datum der Fremdrechnung. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorbelegt. | * **Rechnungsdatum:** Dieses Feld kennzeichnet das Datum der Fremdrechnung. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorbelegt. | ||
* **Fälligkeitsdatum:** In diesem Feld wird das Datum eingetragen, wann die Rechnung fällig ist. | * **Fälligkeitsdatum:** In diesem Feld wird das Datum eingetragen, wann die Rechnung fällig ist. | ||
Line 26: | Line 24: | ||
* **Zahlungsausgänge:** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Zahlungsausgängen die zu der Fremdrechnung gehören. | * **Zahlungsausgänge:** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Zahlungsausgängen die zu der Fremdrechnung gehören. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:eingangsrechnung2.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:eingangsrechnung2.jpg|}} |
Auf dem Reiter "Sonstiges": | Auf dem Reiter "Sonstiges": | ||
Line 33: | Line 31: | ||
* **Original-Rechnung:** Dieses Feld verwaltet die Rechnungsnummer, falls aus einer stornierten Fremdrechnung eine neue Fremdrechnung erzeugt wurde. | * **Original-Rechnung:** Dieses Feld verwaltet die Rechnungsnummer, falls aus einer stornierten Fremdrechnung eine neue Fremdrechnung erzeugt wurde. | ||
* **Original-Bestellung:** Dieses Feld verwaltet die Bestellnummer, falls aus einer Bestellung eine Fremdrechnung erzeugt wurde. Anmerkung: Die Bestellverwaltung von Projectile gehört nicht zum Standardumfang des Fakturamoduls. | * **Original-Bestellung:** Dieses Feld verwaltet die Bestellnummer, falls aus einer Bestellung eine Fremdrechnung erzeugt wurde. Anmerkung: Die Bestellverwaltung von Projectile gehört nicht zum Standardumfang des Fakturamoduls. | ||
- | * **Status der Eingangsrechnung:** | + | * **Status der Eingangsrechnung:** Wenn eine Eingangsrechnung ohne Lieferschein(Wareneingang) bzw. nur teilweise durch Lieferschein gedeckt ist, ist die Eingangsrechnung standardmäßig auf den Status „Geleistete Anzahlung“ gesetzt. Sobald eine Zuordnung (Verlinkung) zur Bestellung besteht. Bei Eingabe eines Wareneingangs kann dieser der Eingangsrechnung nachträglich zugewiesen werden. Wenn der Betrag der Eingangsrechnung mit den zugewiesenen Wareneingängen gedeckt ist, wird der Status auf „übernommen“ gesetzt. |
- | * **Differenz Wareneingang - Eingangsrechnung:** | + | * **Differenz Wareneingang - Eingangsrechnung:** Ist die Summe der Differenz aus den Wareneingangsbeträgen - Betrag der Eingangsrechnung |
- | * **Datum Fakturiert:** | + | * **Datum Fakturiert:** Bei der Übernahme der Eingangsrechnung wird hier das Datum und die Uhrzeit vom System gesetzt. |
- | * **Datum Storniert:** | + | * **Datum Storniert:** Bei der Stornierung der Eingangsrechnung wird hier das Datum und die Uhrzeit vom System gesetzt. |
* **Bemerkung:** Dieses Feld ermöglicht den Eintrag von Bemerkungen zu einer Fremdrechnung. | * **Bemerkung:** Dieses Feld ermöglicht den Eintrag von Bemerkungen zu einer Fremdrechnung. | ||
Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: | Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: | ||
- | * **Fremdrechnung fertigstellen:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, die Fremdrechnung in das System zu übernehmen. Dabei wird der Status der Fremdrechnung entsprechend angepasst und ein Dokument für den Zahlungsausgang erzeugt. | + | * **Eingangsrechnung fertigstellen:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, die Fremdrechnung in das System zu übernehmen. Dabei wird der Status der Fremdrechnung entsprechend angepasst und ein Dokument für den Zahlungsausgang erzeugt. |
* **Eingangsrechnung stornieren:** Mit dieser Aktion kann die übernommene Fremdrechnung wieder storniert werden. | * **Eingangsrechnung stornieren:** Mit dieser Aktion kann die übernommene Fremdrechnung wieder storniert werden. | ||
* **Neue Eingangsrechnung aus Storno:** Hiermit kann aus einer bereits stornierten Fremdrechnung eine neue erstellt werden. Dies kann nötig sein, wenn Änderungen an der fakturierten Rechnung vorgenommen werden müssen. Hierzu muss die Fremdrechnung erst storniert werden und danach kann aus der stornierten Rechnung eine neue erstellt werden. | * **Neue Eingangsrechnung aus Storno:** Hiermit kann aus einer bereits stornierten Fremdrechnung eine neue erstellt werden. Dies kann nötig sein, wenn Änderungen an der fakturierten Rechnung vorgenommen werden müssen. Hierzu muss die Fremdrechnung erst storniert werden und danach kann aus der stornierten Rechnung eine neue erstellt werden. |