User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.4.03_auftragsbestaetigung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.4.03_auftragsbestaetigung [2010/08/11 13:45]
192.168.0.65
handbuch:kapitel_2:2.4.03_auftragsbestaetigung [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
 [[2.4.02_angebotsposition|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.4.04_auftragsbestaetigungsposition|{{|weiter}}]] [[2.4.02_angebotsposition|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.4.04_auftragsbestaetigungsposition|{{|weiter}}]]
-====== 2.4.03 Auftrag ======+====== 2.04.03 Auftrag ======
  
  
 Die Maske Auftragsbestätigung verwaltet die Bestellungen des Kundens. Nach Annahme eines Angebotes, können die Bestelldaten entweder direkt in das Projekt eingeben werden oder eine Auftragsbestätigung angelegt werden. Diese Auftragsbestätigung ist notwendig bei Projekten, die nicht wie angeboten bestellt werden. ​ Die Maske Auftragsbestätigung verwaltet die Bestellungen des Kundens. Nach Annahme eines Angebotes, können die Bestelldaten entweder direkt in das Projekt eingeben werden oder eine Auftragsbestätigung angelegt werden. Diese Auftragsbestätigung ist notwendig bei Projekten, die nicht wie angeboten bestellt werden. ​
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_4:4.4.02_auftragsverwaltung|4.4.02 Auftragsverwaltung]]. +{{:handbuch:kapitel_2:auftrag1.jpg}}{{:​handbuch:​kapitel_2:​auftrag1.1.jpg}}
- +
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​auftrag.gif?direct}}+
  
 Die Maske besteht aus folgenden Elementen: Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
 +
 +Auf dem Reiter "​Stammblatt":​
  
     * **Auftragsnummer:​** Dieses numerische Feld weist dem Kopf der Auftragsbestätigung eine eindeutige Nummer zu, die vom System automatisch vorgeschlagen wird.     * **Auftragsnummer:​** Dieses numerische Feld weist dem Kopf der Auftragsbestätigung eine eindeutige Nummer zu, die vom System automatisch vorgeschlagen wird.
Line 23: Line 23:
     * **Besteller:​** In diesem Auswahlfeld wird der Besteller des Auftrags hinterlegt     * **Besteller:​** In diesem Auswahlfeld wird der Besteller des Auftrags hinterlegt
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​auftragsbestaetigung2.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​auftrag2.jpg}}
  
 Auf dem Reiter "​Sonstiges":​ Auf dem Reiter "​Sonstiges":​
Line 33: Line 33:
     * **Kurs:** In diesem Feld wird der Kurs zur Hauswährung definiert. Der Kurs wird vom System vorbelegt und kann bei entsprechenden Rahmenbedingungen abgeändert werden.     * **Kurs:** In diesem Feld wird der Kurs zur Hauswährung definiert. Der Kurs wird vom System vorbelegt und kann bei entsprechenden Rahmenbedingungen abgeändert werden.
     * **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht den Eintrag von Bemerkungen zu einer Auftragsbestätigung .     * **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht den Eintrag von Bemerkungen zu einer Auftragsbestätigung .
- 
-    * **Verantwortliche Mitarbeiter:​** In dieser Mehrfachauswahl können die Mitarbeiter hinterlegt werden, welche die Auftragsbestätigung unterschreiben müssen (Unterschriftsfelder im Ausdruck der Auftragsbestätigung). 
        
 Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen:
Line 41: Line 39:
     * **Budgetposten übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle Budgetposten zur definierten Auftragsbestätigung anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich die Maske Budget mit allen Posten des ausgewählten Projektes. Nach Auswahl der Daten werden diese als Positionen in die Auftragsbestätigung übernommen.     * **Budgetposten übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle Budgetposten zur definierten Auftragsbestätigung anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich die Maske Budget mit allen Posten des ausgewählten Projektes. Nach Auswahl der Daten werden diese als Positionen in die Auftragsbestätigung übernommen.
     * **Fremdleistungen übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle im System definierten Fremdleistungen anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich die Maske Fremdleistung mit allen Einträgen. Nach Auswahl der Daten werden diese als Positionen in die Auftragsbestätigung übernommen.     * **Fremdleistungen übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle im System definierten Fremdleistungen anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich die Maske Fremdleistung mit allen Einträgen. Nach Auswahl der Daten werden diese als Positionen in die Auftragsbestätigung übernommen.
-    * **Auftragsbestätigung ​fertigstellen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, ​die Auftragsbestätigung ​in das System zu übernehmen. Diese Aktion vergibt dann den Status "Auftragsbestätigung ​übernommen"​.  +    * **Auftrag ​fertigstellen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, ​den Auftrag ​in das System zu übernehmen. Diese Aktion vergibt dann den Status "Auftrag ​übernommen"​.  
-    * **Auftragsbestätigung ​stornieren:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, ​die Auftragsbestätigung  ​zu "​stornieren"​. Nach Fehleingaben ​ kann diese Funktion genutzt werden, um die Auftragsbestätigung ​als nicht gültig zu kennzeichnen.  +    * **Auftrag ​stornieren:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, ​den Auftrag ​zu "​stornieren"​. Nach Fehleingaben kann diese Funktion genutzt werden, um den Auftrag ​als nicht gültig zu kennzeichnen.  
-    * **Auftragsbestätigung ​löschen:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, stornierte ​Auftragsbestätigung en aus dem System zu löschen. Achtung: Es werden hier auch alle zugehörigen Positionen gelöscht.+    * **Auftrag ​löschen:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, stornierte ​Aufträge ​aus dem System zu löschen. Achtung: Es werden hier auch alle zugehörigen Positionen gelöscht.
     * **Link zum Original löschen:** Diese Funktionalität löscht den Link zum Original-Dokument,​ falls die Auftragsbestätigung als Kopie eines "​Stornos"​ erzeugt wurde.     * **Link zum Original löschen:** Diese Funktionalität löscht den Link zum Original-Dokument,​ falls die Auftragsbestätigung als Kopie eines "​Stornos"​ erzeugt wurde.
-    * **Auftragsbestätigung  ​drucken:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das Auftragsbestätigung ​ als RTF-Datei zu generieren. Das erzeugte Dokument kann aus dem Browser oder der Standardtextverarbeitung ausgedruckt werden.+    * **Neuer Auftrag aus Storno:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, aus einem stornierten Auftrag einen neuen Auftrag mit identischer Struktur zu erzeugen. Dieses Auftrag kann gegebenenfalls modifiziert und erneut übernommen werden. ​   
 +    * **Rechnung aus Auftrag erstellen:​** Mit Hilfe dieser Aktion wird direkt eine Rechnung zum zugehörigen Projekt erzeugt. Dort können alle abrechenbaren Aufwände und Kosten in die Rechnung übernommen werden. 
 +    * **Auftrag ​drucken:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das Auftragsbestätigung ​ als RTF-Datei zu generieren. Das erzeugte Dokument kann aus dem Browser oder der Standardtextverarbeitung ausgedruckt werden.
handbuch/kapitel_2/2.4.03_auftragsbestaetigung.1281527141.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)