handbuch:kapitel_2:2.4.01_angebot

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.4.01_angebot [2010/08/11 11:26]
192.168.0.65
handbuch:kapitel_2:2.4.01_angebot [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
 [[2.04_fakturamodul_optional|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.4.02_angebotsposition|{{|weiter}}]] [[2.04_fakturamodul_optional|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.4.02_angebotsposition|{{|weiter}}]]
-====== 2.4.01 Angebot ======+====== 2.04.01 Angebot ======
  
  
 Die Maske Angebot realisiert die Angebotserstellung für ein ausgewähltes Projekt oder Unterprojekt. Ein Angebot kann nur für externe Projekte erstellt werden. Diese Maske beinhaltet die Informationen zum Angebotsbetrag,​ dem Ersteller des Angebotes, das Angebotsdatum und die zugehörigen Angebotspositionen. Die Maske Angebot realisiert die Angebotserstellung für ein ausgewähltes Projekt oder Unterprojekt. Ein Angebot kann nur für externe Projekte erstellt werden. Diese Maske beinhaltet die Informationen zum Angebotsbetrag,​ dem Ersteller des Angebotes, das Angebotsdatum und die zugehörigen Angebotspositionen.
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt ​[[handbuch:​kapitel_4:​4.4.01_angebote_erstellen|4.4.01 Angebote erstellen]].+**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im folgenden ​Abschnitt.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​angebot.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​angebot1.jpg}}
  
 Die Maske besteht aus folgenden Elementen: Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
Line 21: Line 21:
     * **Angebotsersteller:​** In diesem Feld wird die Person, die das Angebot erstellt hat vom System automatisch vorbelegt.     * **Angebotsersteller:​** In diesem Feld wird die Person, die das Angebot erstellt hat vom System automatisch vorbelegt.
     * **Angebotsdatum:​** Dieses Feld kennzeichnet das Datum der Angebotserstellung. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorbelegt.     * **Angebotsdatum:​** Dieses Feld kennzeichnet das Datum der Angebotserstellung. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorbelegt.
 +    * **Gültig bis:** In diesem Feld wird das Gültigkeitsdatum des Angebots eingetragen.
     * **Angebotspositionen:​** Dieses Element beinhaltet eine Auflistung aller zugeordneten Angebotspositionen.     * **Angebotspositionen:​** Dieses Element beinhaltet eine Auflistung aller zugeordneten Angebotspositionen.
        
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​angebot2.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​angebot2.jpg}}
  
 Auf dem Reiter "​Sonstiges":​ Auf dem Reiter "​Sonstiges":​
Line 34: Line 35:
     * ** Annahmewahrscheinlichkeit:​** Dieses Feld dient zur Hinterlegung der Angebotswahrscheinlichkeit (in Bezug auf die Annahme des Angebotes) und kann für Auftragsauswertungen verwendet werden.     * ** Annahmewahrscheinlichkeit:​** Dieses Feld dient zur Hinterlegung der Angebotswahrscheinlichkeit (in Bezug auf die Annahme des Angebotes) und kann für Auftragsauswertungen verwendet werden.
     * **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht den Eintrag von Bemerkungen zu einem Angebot.     * **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht den Eintrag von Bemerkungen zu einem Angebot.
- +   
-    * **Summe Projektzuschläge:​** Dieses Feld wird aus der Kalkulation des Projektes herangezogen (Reiter "​Budget"​) und setzt sich zusammen aus den drei hinterlegten Zuschlägen. Diese Zuschläge können für Aufschläge auf das Angebot herangezogen werden. +
-    * **Referenz:​** Hier können dem Angebot zugehörige Dateien angehängt werden. +
-    * **Bezeichnung:​** Dieses alphanumerische Feld kennzeichnet den Angebotskopf und wird als Angebotsnummer für den Ausdruck der Angebotsformulare verwendet. +
-    * **Mitarbeiter:​** In diesem Feld kann der Ersteller des Angebotes aus dem Auswahlmenü eingetragen werden. Mitarbeiter können in der Maske Mitarbeiter verwaltet werden. +
-    * **Gültig bis:** Dieses Feld gibt an, bis zu welchem Datum das Angebot Gültigkeit hat.+
     ​     ​
- 
- 
 Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen:
  
Line 48: Line 42:
     * **Budgetposten übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle Budgetposten zu dem definierten Angebot anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich das Dokument Budget mit allen Posten des ausgewählten Projektes. Nach Auswahl der Daten werden diese als Angebotspositionen in das Angebot übernommen.     * **Budgetposten übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle Budgetposten zu dem definierten Angebot anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich das Dokument Budget mit allen Posten des ausgewählten Projektes. Nach Auswahl der Daten werden diese als Angebotspositionen in das Angebot übernommen.
     * **Fremdleistungen übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle im System definierten Fremdleistungen anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich das Dokument Fremdleistung mit allen Einträgen. Nach Auswahl der Daten werden diese als Angebotspositionen in das Angebot übernommen.     * **Fremdleistungen übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, alle im System definierten Fremdleistungen anzuzeigen. Nach Betätigung der Aktion öffnet sich das Dokument Fremdleistung mit allen Einträgen. Nach Auswahl der Daten werden diese als Angebotspositionen in das Angebot übernommen.
-    * **Fakturadokument ​drucken (Gruppierung) bzw. Serienbrief-Datenquelle ​drucken:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das komplette Angebot als HTML-Seite oder im RTF-Format zu generieren. Das erzeugte Dokument kann aus dem Browser oder der Standardtextverarbeitung ausgedruckt werden. Alternativ kann auch eine Serienbrieffunktionalität genutzt werden (nicht in der Standardversion enthalten).+    * **Angebot ​drucken (Auswahl ​Gruppierung) bzw. Angebot ​drucken:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das komplette Angebot als HTML-Seite oder im RTF-Format zu generieren. Das erzeugte Dokument kann aus dem Browser oder der Standardtextverarbeitung ausgedruckt werden.
     * **Angebot fertigstellen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das Angebot in das System zu übernehmen. Diese Aktion vergibt dann den Status "​Angebot übernommen"​. Anmerkung: ​ Für jedes Projekt kann nur ein gültiges Angebot definiert werden.     * **Angebot fertigstellen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das Angebot in das System zu übernehmen. Diese Aktion vergibt dann den Status "​Angebot übernommen"​. Anmerkung: ​ Für jedes Projekt kann nur ein gültiges Angebot definiert werden.
     * **Angebot stornieren:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das Angebot zu "​stornieren"​. Nach Fehleingaben oder falls Angebote vom Kunden nicht oder nur teilweise akzeptiert werden, kann diese Funktion genutzt werden, um das Angebot als nicht gültig zu kennzeichnen. Mit Hilfe der Aktion "Neues Angebot aus Storno"​ kann dann eine neues Angebot auf Basis dieses Angebotes erstellt werden.     * **Angebot stornieren:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, das Angebot zu "​stornieren"​. Nach Fehleingaben oder falls Angebote vom Kunden nicht oder nur teilweise akzeptiert werden, kann diese Funktion genutzt werden, um das Angebot als nicht gültig zu kennzeichnen. Mit Hilfe der Aktion "Neues Angebot aus Storno"​ kann dann eine neues Angebot auf Basis dieses Angebotes erstellt werden.
     * **Angebot löschen:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, stornierte Angebote aus dem System zu löschen. Achtung: Es werden hier auch alle zugehörigen Angebotspositionen gelöscht.     * **Angebot löschen:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, stornierte Angebote aus dem System zu löschen. Achtung: Es werden hier auch alle zugehörigen Angebotspositionen gelöscht.
     * **Neues Angebot aus Storno:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, aus einem stornierten Angebot ein neues Angebot mit identischer Struktur zu erzeugen. Dieses Angebot kann gegebenenfalls modifiziert und erneut übernommen werden.     * **Neues Angebot aus Storno:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, aus einem stornierten Angebot ein neues Angebot mit identischer Struktur zu erzeugen. Dieses Angebot kann gegebenenfalls modifiziert und erneut übernommen werden.
-    * **Rechnung aus Angebot ​erstellen:** Durch diese Aktion kann direkt aus dem Angebot die Rechnung generiert werden. Diese Rechnung enthält identische Positionen und kann vom Benutzer abgeändert werden.+    * ** Neue Rechnung aus Angebot:** Durch diese Aktion kann direkt aus dem Angebot die Rechnung generiert werden. Diese Rechnung enthält identische Positionen und kann vom Benutzer abgeändert werden.
     * **Link zum Original löschen:** Diese Funktionalität löscht den Link zum Original-Dokument,​ falls das Angebot als Kopie eines "​Stornos"​ erzeugt wurde.     * **Link zum Original löschen:** Diese Funktionalität löscht den Link zum Original-Dokument,​ falls das Angebot als Kopie eines "​Stornos"​ erzeugt wurde.
 +    * **Auftrag generieren:​** Diese Aktion erzeugt aus einem übernommenen Angebot einen Auftrag. Es werden alle Positionen aus dem Angebot mit in den Auftrag übernommen.
     * **Rabattposition erzeugen:** Diese Aktion generiert eine Angebotsposition über den hinterlegten prozentualen Rabatt-Wert. Ausgehend von der Gesamtsumme des Angebots wird der entsprechende Rabattbetrag in der Position negativ dargestellt und somit abgezogen. ​     * **Rabattposition erzeugen:** Diese Aktion generiert eine Angebotsposition über den hinterlegten prozentualen Rabatt-Wert. Ausgehend von der Gesamtsumme des Angebots wird der entsprechende Rabattbetrag in der Position negativ dargestellt und somit abgezogen. ​
-    * **Rabatt auf alle Positionen ​erzeugen:** Diese Aktion setzt einen angegebenen prozentualen Rabatt-Wert in den einzelnen Angebotspositionen und verringert den externen Betrag der Position um diesen Wert. +    * **Rabatt auf alle Positionen ​setzen:** Diese Aktion setzt einen angegebenen prozentualen Rabatt-Wert in den einzelnen Angebotspositionen und verringert den externen Betrag der Position um diesen Wert. 
-    * **Auftragsbestätigung generieren:** Diese Aktion ​erzeugt aus einem übernommenen Angebot eine AuftragsbestätigungEs werden ​alle Positionen aus dem Angebot mit in die Auftragsbestätigung übernommen.+    * **Wahrscheinlichkeit setzen:** Diese Aktion ​ermöglicht es die Wahrscheinlichkeit des Angebots genau zu definieren. 
 +    * **Ressourcen übernehmen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich ​alle Ressourcen des Angebots zu übernehmen. 
 +    * **Gültigkeit verlängern:​** Diese Aktion ermöglicht es die Angebotsgültigkeit für einen weiteren Zeitraum zu verlängern.
handbuch/kapitel_2/2.4.01_angebot.1281518805.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)