User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.12.03_call-center

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.12.03_call-center [2009/07/08 17:16]
192.168.0.40
handbuch:kapitel_2:2.12.03_call-center [2019/10/25 14:11] (current)
Line 3: Line 3:
  
  
-Im Modul Call-Center können ein- und ausgehende Calls, die daraus entstehenden Supportfälle und die zugeordneten Nachrichten verwaltet ​werden. Im Eingangsbildschirm "​Modulansicht"​ können die Funktionalitäten im Menüpunkt "​Zusatzmodule"​ aufgerufen ​werden. ​+Im Modul Call-Center können ein- und ausgehende Calls, die daraus entstehenden Supportfälle und die zugeordneten Nachrichten verwaltet werden. ​
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​callcenter.gif?​direct}}+Im Eingangsbildschirm "​Modulansicht"​ können die Funktionalitäten ...
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.12_call-center|3.12 Call-Center]].+{{:handbuch:kapitel_2:callcenter1.png|}}
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​call.gif?direct}}+... im Menüpunkt "​Zusatzmodule"​ ... 
 + 
 +{{:​handbuch:​kapitel_2:​callcenter2.png|}} 
 + 
 +... Call-Center ...  
 + 
 +{{:​handbuch:​kapitel_2:​callcenter3.png|}} 
 + 
 +... aufgerufen werden. 
 + 
 +Um einen neuen Call aus den oben angezeigten Funktionalitäten anzulegen, klickt man auf den Button "Neuer Call" ... 
 + 
 +{{:​handbuch:​kapitel_2:​call1.png|}} 
 + 
 +... und es öffnet sich die angezeigte Maske.
  
 Die Maske Call beinhaltet folgende Elemente: Die Maske Call beinhaltet folgende Elemente:
 +
 +Auf dem Reiter "​Stammblatt":​
  
     * **Call-Typ:​** Dieses Feld kennzeichnet die Art des Calls (Eingang, Ausgang, ToDo-Liste, ...). Der Call-Typ kann in den Collections (CallTypes) definiert und geändert werden. ​     * **Call-Typ:​** Dieses Feld kennzeichnet die Art des Calls (Eingang, Ausgang, ToDo-Liste, ...). Der Call-Typ kann in den Collections (CallTypes) definiert und geändert werden. ​
Line 23: Line 39:
     * **Supportfälle:​** Jeder Call kann aus beliebig vielen Supportfällen bestehen. Diese Supportfälle sind auf den Call bezogene Aufgaben mit Priorität, Status, Zieltermin und Zuständigkeiten.     * **Supportfälle:​** Jeder Call kann aus beliebig vielen Supportfällen bestehen. Diese Supportfälle sind auf den Call bezogene Aufgaben mit Priorität, Status, Zieltermin und Zuständigkeiten.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​issue.gif?direct}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​call2.png|}} 
 + 
 +Auf dem Reiter "​Sonstiges":​ 
 + 
 +Auf diesem Reiter ist die Nummer des Calls hinterlegt. Diese Nummer wird vom System automatisch vergeben, ist jedoch aber vom Anleger des Calls, vor dem Abspeichern ​ einmalig veränderbar. 
 + 
 +{{:​handbuch:​kapitel_2:​supportfall1.png|}} 
 + 
 +Neue Supportfälle können in der Maske "Neuer Call" im Stammblatt unter Supportfälle angelegt oder eingefügt werden.
  
 Die Maske Supportfall beinhaltet folgende Elemente: Die Maske Supportfall beinhaltet folgende Elemente:
handbuch/kapitel_2/2.12.03_call-center.1247066173.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)