User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.10_reportgenerator_reportmaker

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.10_reportgenerator_reportmaker [2009/06/25 15:53]
192.168.0.40 angelegt
handbuch:kapitel_2:2.10_reportgenerator_reportmaker [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
-2.10 Reportgenerator "​ReportMaker"​+[[2.09_internes_benachrichtigungssystem_passiver_mailer|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.11_groupware-modul|{{|weiter}}]] 
 +====== ​2.10 Reportgenerator "​ReportMaker" ​======
  
-Zusätzlich zu den Standauswertungen (siehe auch Abschnitt [[2.5 Auswertungssystem]]) existiert optional ein integrierter Reportgenerator. Der Reportgenerator bietet, über die Standardreports hinaus, eine weitere Möglichkeit den Datenbestand von Projectile auszuwerten. Mit Hilfe des Report-Designers können bestehende Reports angepasst und neue Reports erstellt werden. Um einen Report zu benutzen oder zu erstellen, wird eine entsprechende Abfrage benötigt (Schnellsuche oder Profi-Suche von Projectile). 
  
-Im Report-Designer können u.aSpalten ausgewählt werden (auch über mehrere Tabellen), umsortiert und umbenannt werdenneue Spalten aus bestehenden Informationen berechnet werden sowie verschiedene Aggregatsfunktionen genutzt werdenDarüber hinaus ​können ​auch Gruppierungen mit und ohne Zwischensummen vorgenommen werden, das Layout der Reports ​angepasst ​werden oder graphische Auswertungen konfiguriert werden.+Zusätzlich zu den Standauswertungen (siehe auch Abschnitt [[:​handbuch:​kapitel_2:​2.05_auswertungssystem|2.05 Auswertungssystem]]existiert optional ein integrierter Reportgenerator. Der Reportgenerator bietetüber die Standardreports hinauseine weitere Möglichkeit den Datenbestand von Projectile auszuwertenMit Hilfe des Report-Designers ​können ​bestehende Reports angepasst ​und neue Reports ​erstellt ​werden. Um einen Report zu benutzen ​oder zu erstellen, wird eine entsprechende Abfrage benötigt (Schnellsuche oder Profi-Suche von Projectile).
  
-{{:​reportdesigner.gif|}}+Im Report-Designer können unter anderem Spalten (auch über mehrere Tabellen) ausgewählt,​ umsortiert und umbenannt werden, neue Spalten aus bestehenden Informationen berechnet sowie verschiedene Aggregatsfunktionen genutzt werden. Darüber hinaus können auch Gruppierungen mit und ohne Zwischensummen vorgenommen,​ das Layout der Reports angepasst oder graphische Auswertungen konfiguriert werden.
  
-Als Ausgabeformat für die erzeugten Reports kann zwischen CHART, CSV, EDIT (zum Editieren von Stammdaten),​ HTML, PDF, RTF (Standardformat für Textverarbeitungen),​ View (Browseransicht),​ XML und XLS (MS EXCEL) gewählt werden.+{{:​handbuch:​kapitel_2:​reportmaker1.gif?​direct}}
  
-Tipp: Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt 3.06 Der ReportMaker +Die Abfrage kann separat erstellt und bearbeitet werdenMehr dazu siehe [[:handbuch:​kapitel_2:​2.05_auswertungssystem|2.05 Auswertungssystem]]
- +
-{{:reportmaker.gif|}}+
  
 +{{:​handbuch:​kapitel_2:​reportmaker2.gif?​direct}}
  
 +Im ReportDesigner kann die Ansicht frei konfiguriert werden. Es besteht die Möglichkeit,​ Spalten zu verschieben,​ Felder ein- oder auszublenden,​ Formeln zu nutzen oder periodische Werte auszugeben.
  
 +Als Ausgabeformat für die erzeugten Reports kann zwischen CHART, CSV, EDIT (zum Editieren von Stammdaten),​ HTML, PDF, RTF (Standardformat für Textverarbeitungen),​ View (Browseransicht),​ XML und XLS (MS EXCEL) gewählt werden.
  
 +**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_3:​3.06_reportgenerator_reportmaker|3.06 Reportgenerator "​Reportmaker"​]]
handbuch/kapitel_2/2.10_reportgenerator_reportmaker.1245938012.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)