User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.02.15_portfolio

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.02.15_portfolio [2009/06/26 09:08]
admin Page moved from handbuch:2.02.15_portfolio to handbuch:kapitel_2:2.02.15_portfolio
handbuch:kapitel_2:2.02.15_portfolio [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
-====== 2.02.15 Portfolio ​======+[[2.02.14_programm|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[2.03_erfassungsmodul|{{|weiter}}]] 
 +====== 2.02.14 Portfoliomanagement ​======
  
  
Line 6: Line 7:
 Basis des Projektportfolio-Managements sind die Zusammenstellungen von Projekten. In dieser Maske können die Projekte zusammengestellt werden und die Achsen für die Auswertungen vordefiniert werden. ​ Basis des Projektportfolio-Managements sind die Zusammenstellungen von Projekten. In dieser Maske können die Projekte zusammengestellt werden und die Achsen für die Auswertungen vordefiniert werden. ​
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt ​4.2.10 Portfoliomanagement. ​+**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt ​[[handbuch:​kapitel_2:​2.02.15_portfolio|2.02.14 ​Portfoliomanagement]]
  
-{{:portfolio.gif?nolink}}+{{:handbuch:​kapitel_2:​portfolio_01.jpg|}}
  
 Die Maske beinhaltet folgende Elemente: Die Maske beinhaltet folgende Elemente:
Line 16: Line 17:
     * **Name:** Dieses alphabetische Feld kennzeichnet das Portfolio eindeutig im System. ​     * **Name:** Dieses alphabetische Feld kennzeichnet das Portfolio eindeutig im System. ​
     * **Beschreibung:​** Diese Felder bezeichnen das Portfolio (Langtext, 255 Zeichen).     * **Beschreibung:​** Diese Felder bezeichnen das Portfolio (Langtext, 255 Zeichen).
 +    * **Zeitspanne (von/​bis):​** In diesen Feldern wird der Beginn und das Ende des Portfolio Managements eingetragen.
     * **Standard-X,​ Standard-Y und Standard-Z:​** Diese Werte erlauben die Definition der Standardachsen für das Portfolio für die Portfolio-Auswertung. Die Kennzahlen für die Achsen sind beispielsweise Plan-Aufwand,​ Ist-Aufwand,​ Plankosten, Istkosten, Plan-Umsätze,​ Angebotswert,​ Rechnungsbetrag,​ Wahrscheinlichkeit und Fertigstellungsgrad.     * **Standard-X,​ Standard-Y und Standard-Z:​** Diese Werte erlauben die Definition der Standardachsen für das Portfolio für die Portfolio-Auswertung. Die Kennzahlen für die Achsen sind beispielsweise Plan-Aufwand,​ Ist-Aufwand,​ Plankosten, Istkosten, Plan-Umsätze,​ Angebotswert,​ Rechnungsbetrag,​ Wahrscheinlichkeit und Fertigstellungsgrad.
     * **Standard-Farbe:​** Diese Wert erlaubt die Definition der Kategorie für die Farbe der Blasen im Bubble-Chart (Portfolio-Auswertung). Diese Kategorien sind beispielsweise die Projektkategorie,​ Priorität und der Projektstatus.     * **Standard-Farbe:​** Diese Wert erlaubt die Definition der Kategorie für die Farbe der Blasen im Bubble-Chart (Portfolio-Auswertung). Diese Kategorien sind beispielsweise die Projektkategorie,​ Priorität und der Projektstatus.
 +    * **Programme:​** Ein Portfolio kann ein oder mehrere Programme umfassen, die hier verwaltet werden können.
     * **Projekte:​** In dieser Mehrfachauswahl können beliebig viele Projekte zu einen Portfolio zusammengestellt werden.     * **Projekte:​** In dieser Mehrfachauswahl können beliebig viele Projekte zu einen Portfolio zusammengestellt werden.
  
handbuch/kapitel_2/2.02.15_portfolio.1246000111.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)