User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket [2010/09/02 10:12]
192.168.0.65
handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket [2019/10/25 14:11] (current)
Line 8: Line 8:
 **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_2:​2.02.04_arbeitspaket|2.02.03 Arbeitspaket]]. **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_2:​2.02.04_arbeitspaket|2.02.03 Arbeitspaket]].
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspaket1.jpg|}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspake_adoro1.jpg}}
  
 Die Maske besteht aus folgenden Elementen: Die Maske besteht aus folgenden Elementen:
Line 22: Line 22:
     * **Mitarbeiter:​** Dieses Feld definiert den Bearbeiter des Arbeitspaketes. Die Mitarbeiter können in dem Dokumenttyp Mitarbeiter definiert und geändert werden. Anhand dieser Zuordnung werden bei der Leistungserfassung jedem Mitarbeiter nur die Arbeitspakete angezeigt, für die er verantwortlich ist und die noch nicht abgeschlossen sind.      * **Mitarbeiter:​** Dieses Feld definiert den Bearbeiter des Arbeitspaketes. Die Mitarbeiter können in dem Dokumenttyp Mitarbeiter definiert und geändert werden. Anhand dieser Zuordnung werden bei der Leistungserfassung jedem Mitarbeiter nur die Arbeitspakete angezeigt, für die er verantwortlich ist und die noch nicht abgeschlossen sind. 
     * **Unit:** Hier kann eine verantwortliche Unit für das Arbeitspaket eingegeben werden. In der nächsten Version kann das Arbeitspaket auch nur dieser Unit zugewiesen werden. Diese Organisationseinheit wird in der Maske Unit definiert.     * **Unit:** Hier kann eine verantwortliche Unit für das Arbeitspaket eingegeben werden. In der nächsten Version kann das Arbeitspaket auch nur dieser Unit zugewiesen werden. Diese Organisationseinheit wird in der Maske Unit definiert.
-    * **Ressource:​**+    * **Ressource:​** ​Wird für das Arbeitspaket eine bestimmte Ressource benötigt, kann diese hier ausgewählt werden.
     * **Tätigkeit:​** Dieses Feld definiert die Tätigkeit des Mitarbeiters im Rahmen des Arbeitspaketes. Diese Tätigkeit bestimmt in der Regel die [[handbuch:​kapitel_a:​glossar#​Kostenfindung|Kosten]]- und [[handbuch:​kapitel_a:​glossar#​Preisfindung|Preisfindung]] und wird darüber hinaus für das Vorschlagswesen verwendet. Die Tätigkeiten können in dem Dokumenttyp Tätigkeiten definiert und geändert werden.     * **Tätigkeit:​** Dieses Feld definiert die Tätigkeit des Mitarbeiters im Rahmen des Arbeitspaketes. Diese Tätigkeit bestimmt in der Regel die [[handbuch:​kapitel_a:​glossar#​Kostenfindung|Kosten]]- und [[handbuch:​kapitel_a:​glossar#​Preisfindung|Preisfindung]] und wird darüber hinaus für das Vorschlagswesen verwendet. Die Tätigkeiten können in dem Dokumenttyp Tätigkeiten definiert und geändert werden.
     * **Fertigstellung:​** Dieses Feld kennzeichnet den Fertigstellungsgrad des Arbeitspaketes.     * **Fertigstellung:​** Dieses Feld kennzeichnet den Fertigstellungsgrad des Arbeitspaketes.
Line 29: Line 29:
     * **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zum Arbeitspaket.     * **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zum Arbeitspaket.
    
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspaket2.jpg|}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspake_adoro2.jpg}}
  
 Auf dem Reiter "​Status":​ Auf dem Reiter "​Status":​
Line 37: Line 37:
     * **Ist-Zeit:​** Der Inhalt dieses Feldes zeigt an, wie viel Stunden bisher auf dieses Arbeitspaket in der Zeiterfassungskomponente gebucht wurden.     * **Ist-Zeit:​** Der Inhalt dieses Feldes zeigt an, wie viel Stunden bisher auf dieses Arbeitspaket in der Zeiterfassungskomponente gebucht wurden.
     * **Restaufwand:​** Dieses Feld zeigt den letzten definierten Restaufwand in Stunden aus der Erfassungskomponente [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.01_timetracker|TimeTracker]] an. Der Wert aus den Arbeitspaketen wird kumuliert in die Projekte übertragen.     * **Restaufwand:​** Dieses Feld zeigt den letzten definierten Restaufwand in Stunden aus der Erfassungskomponente [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.01_timetracker|TimeTracker]] an. Der Wert aus den Arbeitspaketen wird kumuliert in die Projekte übertragen.
-    * **Fakturierbarer Aufwand:** Dieser Wert zeigt den fakturierbaren Aufwand des Arbeitspaketes an. Dieser Wert kann in der Zeiterfassungskomponente oder im Dialog [[#"​Fakturierbare Zeiten"​]] eingetragen werden.+    * **Fakturierbarer Aufwand:** Dieser Wert zeigt den fakturierbaren Aufwand des Arbeitspaketes an. Dieser Wert kann in der Zeiterfassungskomponente oder im Dialog [[handbuch:​kapitel_2:​fakturierbare_zeiten|"​Fakturierbare Zeiten"​]] eingetragen werden.
     * **Fakturierter Aufwand:** In diesem Feld wird die Anzahl der Stunden angezeigt, die bereits in den Rechnungen zum Projekt abgerechnet wurden. Dieses Feld wird automatisch bei der Fakturierung der Rechnung bestimmt.     * **Fakturierter Aufwand:** In diesem Feld wird die Anzahl der Stunden angezeigt, die bereits in den Rechnungen zum Projekt abgerechnet wurden. Dieses Feld wird automatisch bei der Fakturierung der Rechnung bestimmt.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspaket3.jpg|}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspake_adoro3.jpg}}
  
 Auf dem Reiter "​To-Do":​ Auf dem Reiter "​To-Do":​
Line 47: Line 47:
     * **Todo´s:​** In diesen Feldern können beliebig viele Todo´s mit verschiedenen Angaben angelegt werden.     * **Todo´s:​** In diesen Feldern können beliebig viele Todo´s mit verschiedenen Angaben angelegt werden.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspaket1.1.jpg|}}{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspaket4.1.jpg|}}+{{:​handbuch:​kapitel_2:​arbeitspake_adoro4.jpg}}
  
 Auf dem Reiter "​Sonstiges"​ Auf dem Reiter "​Sonstiges"​
Line 53: Line 53:
     * **Arbeitspaket und Vorgang:** Die Felder Arbeitspaket und Vorgang werden vom System automatisch vorbelegt. ​       * **Arbeitspaket und Vorgang:** Die Felder Arbeitspaket und Vorgang werden vom System automatisch vorbelegt. ​  
     * **Externer Stundensatz (fix und variabel):​** Diese Felder kennzeichnet den generellen Stundensatz (fix oder variabel) für die Weiterberechnung für das definierte Projekt. Ist dieses Feld gefüllt (und das entsprechende Feld im Arbeitspaket nicht), werden sämtliche Arbeitsleistungen mit diesem Satz verrechnet und das System berücksichtigt nicht mehr die Sätze aus den Masken Kunden, Mitarbeiter oder Tätigkeiten (siehe auch [[#​Preisfindung]]). Der variable Satz ist dabei höherwertiger als der fixe Stundensatz.     * **Externer Stundensatz (fix und variabel):​** Diese Felder kennzeichnet den generellen Stundensatz (fix oder variabel) für die Weiterberechnung für das definierte Projekt. Ist dieses Feld gefüllt (und das entsprechende Feld im Arbeitspaket nicht), werden sämtliche Arbeitsleistungen mit diesem Satz verrechnet und das System berücksichtigt nicht mehr die Sätze aus den Masken Kunden, Mitarbeiter oder Tätigkeiten (siehe auch [[#​Preisfindung]]). Der variable Satz ist dabei höherwertiger als der fixe Stundensatz.
-    * **Original Vorgangsdauer:​**+    * **Original Vorgangsdauer:​** ​In diesem Feld wird der beim erstmaligen Planen eingegebene Aufwand des Vorgangs gespeichert.
     * **Externer Auftrag:** Dieses Feld kennzeichnet,​ ob das Arbeitspaket extern, also abrechenbar ist. Wenn die Auswahlbox aktiviert ist, handelt es sich bei dem ausgewählten Arbeitspaket um eine externe Aufgabe, ansonsten um eine interne. Diese Auswahl wird bei externen Projekten für alle Arbeitspakete vorbelegt. Beispiel: Ein externes Unterprojekt Entwicklung enthält ein Arbeitspaket "​Test",​ welches nicht gegenüber den Kunden abgerechnet werden soll. Das Extern-Kennzeichen beim Arbeitspaket wird dann nicht gesetzt.     * **Externer Auftrag:** Dieses Feld kennzeichnet,​ ob das Arbeitspaket extern, also abrechenbar ist. Wenn die Auswahlbox aktiviert ist, handelt es sich bei dem ausgewählten Arbeitspaket um eine externe Aufgabe, ansonsten um eine interne. Diese Auswahl wird bei externen Projekten für alle Arbeitspakete vorbelegt. Beispiel: Ein externes Unterprojekt Entwicklung enthält ein Arbeitspaket "​Test",​ welches nicht gegenüber den Kunden abgerechnet werden soll. Das Extern-Kennzeichen beim Arbeitspaket wird dann nicht gesetzt.
     * **Fixiert:​** Mit dieser Check-Box kann bestimmt werden, dass die Aufwände des Arbeitspaketes fixiert sind. Diese Funktionalität wird für die TopDown-Planung oder beim Fixieren von Projekten in der Projektplanung benötigt. Diese Funktionalität wird innerhalb der Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung verwendet, um diese Elemente vor einer Verschiebung zu schützen (siehe auch Abschnitt [[handbuch:​kapitel_4:​4.04.1.2_anordnungsbeziehungen|4.04.01.2 Terminplanung]]).     * **Fixiert:​** Mit dieser Check-Box kann bestimmt werden, dass die Aufwände des Arbeitspaketes fixiert sind. Diese Funktionalität wird für die TopDown-Planung oder beim Fixieren von Projekten in der Projektplanung benötigt. Diese Funktionalität wird innerhalb der Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung verwendet, um diese Elemente vor einer Verschiebung zu schützen (siehe auch Abschnitt [[handbuch:​kapitel_4:​4.04.1.2_anordnungsbeziehungen|4.04.01.2 Terminplanung]]).
Line 63: Line 63:
     * **Autom. Erfassungsfreigabe:​** Mit Hilfe dieses Kennzeichens kann bei Deaktivierung die Erfassung auf ein aktives Arbeitspaketes unterdrückt werden. Dieses Kennzeichen wird vorwiegend bei Großprojekten verwendet, um einzelnen Mitarbeitern nicht zu viele Arbeitspakete freizugeben.     * **Autom. Erfassungsfreigabe:​** Mit Hilfe dieses Kennzeichens kann bei Deaktivierung die Erfassung auf ein aktives Arbeitspaketes unterdrückt werden. Dieses Kennzeichen wird vorwiegend bei Großprojekten verwendet, um einzelnen Mitarbeitern nicht zu viele Arbeitspakete freizugeben.
     * **Favorit:​** Dieses Kennzeichen wird für die Favoritenverwaltung im TimeTracker benötigt.     * **Favorit:​** Dieses Kennzeichen wird für die Favoritenverwaltung im TimeTracker benötigt.
-    * **Issue:​** +    * **Issue:​** ​Ist diesem Arbeitspaket ein Issue zugeordnet, wird es hier angezeigt. 
-    * **Protokolleinträge:​**+    * **Protokolleinträge:​** ​In dieser Mehrfachauswahl lassen sich Protokolleinträge erstellen oder zuordnen. Bereits diesem Arbeitspaket zugeordnete Einträge werden angezeigt.
     * **Komponenten,​ Änderungsanträge (Optional):​** Bei Verwendung des Moduls "​Produktdokumentation"​ können hier Verweise auf die Produktstruktur und die Änderungsanträge hinterlegt werden. ​     * **Komponenten,​ Änderungsanträge (Optional):​** Bei Verwendung des Moduls "​Produktdokumentation"​ können hier Verweise auf die Produktstruktur und die Änderungsanträge hinterlegt werden. ​
-    * **Releases, Releaseversionen:​**+    * **Releases, Releaseversionen:​** ​Diese Felder dienen dem Änderungsmanagement.
  
 Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen:
Line 73: Line 73:
     * **Stundensätze anzeigen:** Mit dieser Aktion kann man die internen und externen Verrechnungssätze anzeigen lassen und sieht wo diese hinterlegt sind.     * **Stundensätze anzeigen:** Mit dieser Aktion kann man die internen und externen Verrechnungssätze anzeigen lassen und sieht wo diese hinterlegt sind.
     * **Vorgang bearbeiten:​** Mit Hilfe dieser Aktion kann der Dialog für die Vorgangsbearbeitung geöffnet werden. Hier können u.a. Eckwerte des Vorgangs editiert werden, mehrere Mitarbeiter für das Arbeitspaket zugeordnet werden und die Auslastungen der Mitarbeiter eingesehen werden.     * **Vorgang bearbeiten:​** Mit Hilfe dieser Aktion kann der Dialog für die Vorgangsbearbeitung geöffnet werden. Hier können u.a. Eckwerte des Vorgangs editiert werden, mehrere Mitarbeiter für das Arbeitspaket zugeordnet werden und die Auslastungen der Mitarbeiter eingesehen werden.
-    * **Favorit-Flag negieren:**+    * **Favorit-Flag negieren:​** ​Diese Aktion setzt das Favorit-Flag (s.o.), wenn es nicht gesetzt war bzw. entfernt das Flag, wenn es gesetzt war. Diese Aktion lässt sich über eine ACL mit Rechten versehen.
handbuch/kapitel_2/2.02.04_arbeitspaket.1283415139.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)