This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.02.01_projektidee [2009/06/26 09:05] admin Page moved from handbuch:2.02.01_projektidee to handbuch:kapitel_2:2.02.01_projektidee |
— (current) | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== 2.02.01 Projektidee ====== | ||
- | |||
- | Die Maske Projektidee verwaltet die Ideen oder Anträge als Vorstufe der Projekte. In dieser Maske werden alle relevanten Informationen der Idee als Entscheidungsgrundlage und Basis für die Projektanlage hinterlegt. Alternativ kann bei externen Projekten auch der Verkaufstrichter aus der Kontaktverwaltung (siehe auch Abschnitt 4.1.04 Kontaktsystem) verwendet werden. | ||
- | |||
- | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt 4.2.01 Projektidee verwalten. | ||
- | |||
- | {{:projektidee1.gif?nolink}} | ||
- | |||
- | Die Maske beinhaltet folgende Elemente: | ||
- | |||
- | Auf dem "Stammblatt": | ||
- | |||
- | * **Nummer:** Dieses alphabetische Feld kennzeichnet die Projektidee eindeutig im System. | ||
- | * **Status:** Dieses Feld kennzeichnet, ob die Idee offen, genehmigt oder abgelehnt ist. Bei Neuanlage einer Idee wird dieses Feld vom System mit offen vorbelegt. Weitere Ausprägungen können vom Administrator definiert werden. | ||
- | * **Kurztext, Beschreibung:** Diese Felder bezeichnen die Projektidee. | ||
- | * **Projektzeitraum von/bis:** Das Feld Plan-Beginn definiert den voraussichtlichen Projektbeginn. und das voraussichtliche Projektende. | ||
- | * **Externes Projekt:** Dieses Feld kennzeichnet, ob das spätere Projekt extern ist. Wenn die Auswahlbox aktiviert ist, handelt es sich bei der ausgewählten Projektidee um ein externes Projekt, ansonsten um ein internes Projekt. Bei externen Projekten verlangt das System die Zuordnung eines Auftraggebers. | ||
- | * **Auftraggeber:** Dieses Feld kennzeichnet den Auftraggeber für das spätere Projekt. Die Kunden können in der Maske Kontakte (mit der Kontaktart Kunde) definiert und geändert werden. Bei Kennzeichnung eines Projektes als extern, ist die Belegung des Feldes Kunde zwingend erforderlich. | ||
- | * **Erwarteter Aufwand, erwartete Kosten, erwarteter Umsatz, Mehrwert :** Diese Felder definieren den geplanten Aufwand bei der Umsetzung, die vermutlichen Kosten, den erwarteten Umsatz und den Mehrwert als Entscheidungsgrundlage, ob aus der Idee ein Projekt wird. | ||
- | |||
- | {{:projektidee2.gif?nolink}} | ||
- | |||
- | Auf dem Reiter "Sonstiges" | ||
- | |||
- | * **Priorität:** Dieses Feld kennzeichnet die Priorität der Idee. | ||
- | * **Unit:** In diesem Feld wird die verantwortliche Unit festgelegt (in der Regel ein Standort oder eine Abteilung). Die Leiter dieser Units haben für das spätere Projekt dann dieselbe Berechtigung wie die Projektmanager. Units können in der Maske Unit bearbeitet werden. | ||
- | * **Kostenstelle:** Dieses Feld definiert die Kostenstelle, auf die das geplante Projekt gebucht werden soll. Die Kostenstellen können in den Collections definiert und geändert werden. Anmerkung: Alternativ oder ergänzend kann im Projekt auch der Kostenträger verwendet werden. Diese Einstellung kann vom Administrator oder Hersteller vorgenommen werden. | ||
- | * **Projektart:** Dieses Feld weist der Projektidee eine definierbare Projektart zu, die als Selektionskriterium bei den Auswertungen verwendet werden kann. | ||
- | * **Wahrscheinlichkeit:** Dieses Feld kennzeichnet bei passiven Projekten die Wahrscheinlichkeit, dass aus dem geplanten Projekt ein aktives Projekt (=Auftrag) wird. Diese Wahrscheinlichkeit geht anteilig in die Kapazitätsplanung ein und wird im Vorschlagswesen verwendet. Wenn ein Projekt aktiviert wird, setzt das System diese Wahrscheinlichkeit automatisch auf 100%. | ||
- | * **Risiken/Chancen:** Bei Verwendung des Moduls Risikomanagement können hier Risiken und Chancen zugeordnet werden. | ||
- | * **Anleger, Anlagedatum:** Dieses Feld kennzeichnet den Mitarbeiter/Autor und das Anlagedatum der Projektidee. | ||
- | * **Bemerkung:** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zur Projektidee. | ||
- | |||
- | Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: | ||
- | |||
- | * **Projekt erstellen:** Mit dieser Aktion kann aus der Idee ein Projekt generiert werden. Das System legt dann automatisch ein Projektdokument an und belegt die relevanten Felder aus der Idee vor. |