This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag [2009/10/28 11:05] 192.168.0.53 |
handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
[[2.01.24_basic_-_mitarbeiter|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.26_basic_-_mitarbeiterzeitbuchung|{{|weiter}}]] | [[2.01.24_basic_-_mitarbeiter|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.26_basic_-_mitarbeiterzeitbuchung|{{|weiter}}]] | ||
- | + | ====== 2.01.24 Mitarbeitervertrag ====== | |
- | ====== 2.01.25 Mitarbeitervertrag ====== | + | |
Line 8: | Line 7: | ||
Anmerkung: Diese Komponente ist nur Verfügbar, wenn die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|Arbeitszeitverwaltung]] lizenziert ist. | Anmerkung: Diese Komponente ist nur Verfügbar, wenn die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|Arbeitszeitverwaltung]] lizenziert ist. | ||
- | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|4.1.07 Arbeitszeitverwaltung]]. | + | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|3.11.07 Arbeitszeitverwaltung]]. |
- | + | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:vertrag1.gif?direct}} | + | |
{{:handbuch:kapitel_2:ma_vertrag.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_2:ma_vertrag.gif|}} | ||
Line 29: | Line 26: | ||
* **Erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung:** Falls der Mitarbeiter diesen definierten Stundenwert unterschreitet, wird das System eine Warnmeldung an den Benutzer schicken. | * **Erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung:** Falls der Mitarbeiter diesen definierten Stundenwert unterschreitet, wird das System eine Warnmeldung an den Benutzer schicken. | ||
* **Periode:** Die Auswahlbox Periode definiert den Zeitraum für die max. Gleitzeit, erlaubte Sollzeit-Unterschreitung, max. Sonderstundenpuffer und die erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung. | * **Periode:** Die Auswahlbox Periode definiert den Zeitraum für die max. Gleitzeit, erlaubte Sollzeit-Unterschreitung, max. Sonderstundenpuffer und die erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung. | ||
- | * **Außertariflicher Vertrag:** Dieses Feld kennzeichnet Mitarbeiter ohne Tarifvertrag. Die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] berücksichtigt bei den Buchungen ausschließlich Urlaub und bestimmt keine Gleitzeitpuffer. | + | * **Außertariflicher Vertrag:** Dieses Feld kennzeichnet Mitarbeiter ohne einen Tarifvertrag. Die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] berücksichtigt bei den Buchungen ausschließlich Urlaub und bestimmt keine Gleitzeitpuffer. |
- | + | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:vertrag2.gif?direct}} | + | |
{{:handbuch:kapitel_2:ma_vertrag2.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_2:ma_vertrag2.gif|}} | ||
+ | |||
Auf dem Reiter "Auslastung": | Auf dem Reiter "Auslastung": | ||
Line 39: | Line 35: | ||
* **Max. Arbeitszeit:** Dieser Wert definiert die max. Arbeitszeit für den Mitarbeiter bezogen auf die Standardarbeitszeit (siehe auch Kalender). Beispielsweise entspricht eine Halbtagsstelle dem Wert 50%. | * **Max. Arbeitszeit:** Dieser Wert definiert die max. Arbeitszeit für den Mitarbeiter bezogen auf die Standardarbeitszeit (siehe auch Kalender). Beispielsweise entspricht eine Halbtagsstelle dem Wert 50%. | ||
* **Sollzeit Montag bis Sonntag:** Hier können abweichende Arbeitszeiten pro Tag für den Mitarbeiter(-vertrag) definiert werden. Wenn ein Mitarbeiter Teilzeit arbeitet und nicht an allen Werktagen tätig ist, kann hier eine entsprechende Regelung abgebildet werden. Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 20 Stunden pro Woche an den ersten drei Werktagen => Montag = 7h, Dienstag = 7h und Mittwoch = 6h. | * **Sollzeit Montag bis Sonntag:** Hier können abweichende Arbeitszeiten pro Tag für den Mitarbeiter(-vertrag) definiert werden. Wenn ein Mitarbeiter Teilzeit arbeitet und nicht an allen Werktagen tätig ist, kann hier eine entsprechende Regelung abgebildet werden. Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 20 Stunden pro Woche an den ersten drei Werktagen => Montag = 7h, Dienstag = 7h und Mittwoch = 6h. | ||
- | |||
- | {{:handbuch:kapitel_2:vertrag2.gif?direct}} | ||
{{:handbuch:kapitel_2:ma_vertrag3.gif|}} | {{:handbuch:kapitel_2:ma_vertrag3.gif|}} | ||
Line 50: | Line 44: | ||
* **Monatsgehalt, Jahresgehalt, Anzahl Monatsgehälter:** Diese Felder beschreiben die Löhne der Mitarbeiter im Vertragszeitraum und werden bei Einsatz der HR-Schnittstelle verwendet. | * **Monatsgehalt, Jahresgehalt, Anzahl Monatsgehälter:** Diese Felder beschreiben die Löhne der Mitarbeiter im Vertragszeitraum und werden bei Einsatz der HR-Schnittstelle verwendet. | ||
* **Bemerkung:** Dieses Feld ist für Bemerkungen vorgesehen. | * **Bemerkung:** Dieses Feld ist für Bemerkungen vorgesehen. | ||
+ | |||
+ | Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: | ||
+ | |||
+ | * **Datum setzen:** Diese Aktion dient der Eintragung der Vertragsdauer (Beginn bis Ende). | ||
+ | * **Löschen:** Durch diese Aktion kann der Mitarbeitervertrag komplett gelöscht werden. | ||
+ | * **Neuer Vertrag aus Vorlage:** Diese Aktion öffnet einen neuen Vertrag aus der bestehenden Vorlage. |