This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter [2010/07/29 15:39] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
[[2.01.23_basic_-_taetigkeit|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag|{{|weiter}}]] | [[2.01.23_basic_-_taetigkeit|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag|{{|weiter}}]] | ||
- | ====== 2.01.24 Mitarbeiter ====== | + | ====== 2.01.23 Mitarbeiter ====== |
Die Maske Mitarbeiter verwaltet die Stammdaten der einzelnen Projektmitarbeiter. Hier werden alle Informationen über den Mitarbeiter, wie beispielsweise die Personalnummer, die zugeordnete Benutzergruppe, das Passwort zum Einloggen in das System, der Mitarbeiterstatus, Standort, Name und Adresse des Mitarbeiters, Abteilung und Funktion, die Kommunikationsmöglichkeiten sowie die Daten für die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] hinterlegt. | Die Maske Mitarbeiter verwaltet die Stammdaten der einzelnen Projektmitarbeiter. Hier werden alle Informationen über den Mitarbeiter, wie beispielsweise die Personalnummer, die zugeordnete Benutzergruppe, das Passwort zum Einloggen in das System, der Mitarbeiterstatus, Standort, Name und Adresse des Mitarbeiters, Abteilung und Funktion, die Kommunikationsmöglichkeiten sowie die Daten für die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] hinterlegt. | ||
- | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.06_verwaltung_von_mitarbeitern|4.1.06 Verwaltung von Mitarbeitern]] und [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|4.1.07 Arbeitszeitverwaltung]]. | + | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.06_verwaltung_von_mitarbeitern|3.11.06 Verwaltung von Mitarbeitern]] und [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung|3.11.07 Arbeitszeitverwaltung]]. |
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter1.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:mitearbeiter_schuran.jpg}} |
Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | ||
Line 15: | Line 15: | ||
* **Personalnummer:** Dieses alphanumerische Feld ermöglicht die Eingabe einer Personalnummer und hat informellen Charakter. | * **Personalnummer:** Dieses alphanumerische Feld ermöglicht die Eingabe einer Personalnummer und hat informellen Charakter. | ||
* **Anrede, Titel, Name und Vorname:** Diese Felder kennzeichnen die Anrede oder/und den Titel sowie den Vor- und Nachnamen des Mitarbeiters. Die Merkmale für die Anrede können in den Collections definiert und geändert werden. | * **Anrede, Titel, Name und Vorname:** Diese Felder kennzeichnen die Anrede oder/und den Titel sowie den Vor- und Nachnamen des Mitarbeiters. Die Merkmale für die Anrede können in den Collections definiert und geändert werden. | ||
- | * **Sprache:** Dieses Feld definiert die Sprache des Mitarbeiters. Die Sprache kann in den Collections definiert und geändert werden. Wenn im System entsprechende Übersetzungen hinterlegt sind, wird automatisch beim Anmelden die Sprache des Benutzers systemweit verwendet. | + | * **Status:** Das Feld Status kennzeichnet den Status des Mitarbeiters. Beispielsweise sind die Merkmale Festangestellter, Freier Mitarbeiter und Fremdmitarbeiter möglich. |
- | * **Mitarbeiterstatus:** Das Feld Status kennzeichnet den Status des Mitarbeiters. Beispielsweise sind die Merkmale Festangestellter, Freier Mitarbeiter und Fremdmitarbeiter möglich. | + | * **Funktion:** Dieses Feld kennzeichnet dem Mitarbeiter seine Funktion innerhalb der Firma. Dieses Feld kann in den Collections definiert und geändert werden. Die Funktion des Mitarbeiters kann wie folgt ausgewählt werden (Consultant, Developer, Distributor, Finanzen, Graphiker, Manager, Marketing). |
* **Standort:** Das Feld Standort kennzeichnet den Standort der Zentrale oder Filiale der Firma, für den oder die der Mitarbeiter tätig ist. Die Standorte können in den Collections definiert und geändert werden. Die Collections für den Standort können in der Maske [[handbuch:kapitel_2:2.01.04_key_-_kalender|Kalender]] definiert und geändert werden. | * **Standort:** Das Feld Standort kennzeichnet den Standort der Zentrale oder Filiale der Firma, für den oder die der Mitarbeiter tätig ist. Die Standorte können in den Collections definiert und geändert werden. Die Collections für den Standort können in der Maske [[handbuch:kapitel_2:2.01.04_key_-_kalender|Kalender]] definiert und geändert werden. | ||
+ | * **Kostenstelle:** Dieses Feld kennzeichnet die Kostenstelle des Mitarbeiters. Die Kostenstelle kann in den Collections definiert und geändert werden. | ||
* **Unit:** In dieses Feld können die [[handbuch:kapitel_2:2.01.27_basic_-_unit|Units]] (Organisationseinheiten, in der Regel Standorte und/oder Abteilungen) eingetragen werden, zu denen der Mitarbeiter gehört. Diese Units können dann als Basis für das lokale Berechtigungssystem verwendet werden (siehe auch Administrationsleitfaden). | * **Unit:** In dieses Feld können die [[handbuch:kapitel_2:2.01.27_basic_-_unit|Units]] (Organisationseinheiten, in der Regel Standorte und/oder Abteilungen) eingetragen werden, zu denen der Mitarbeiter gehört. Diese Units können dann als Basis für das lokale Berechtigungssystem verwendet werden (siehe auch Administrationsleitfaden). | ||
* **Aktiver Benutzer:** Dieses Feld kennzeichnet den Status des Mitarbeiters im System. Es können ausschließlich aktive Mitarbeiter mit Projectile arbeiten. | * **Aktiver Benutzer:** Dieses Feld kennzeichnet den Status des Mitarbeiters im System. Es können ausschließlich aktive Mitarbeiter mit Projectile arbeiten. | ||
* **Login:** Dieses Feld ist für die Anmeldung an das System relevant. Jeder Mitarbeiter muss sich mit Hilfe seines Login (Kennung) und des Passwortes in das System einloggen. Durch Eingabe des Passwortes über die Aktion, erkennt das System den Mitarbeiter und ordnet diesen einer entsprechenden Benutzergruppe zu. Durch die Berechtigungen, die sich aus dieser Zuordnung ergeben, werden dem Mitarbeiter nur die Dokumente angezeigt, für die er auch die Berechtigung hat. | * **Login:** Dieses Feld ist für die Anmeldung an das System relevant. Jeder Mitarbeiter muss sich mit Hilfe seines Login (Kennung) und des Passwortes in das System einloggen. Durch Eingabe des Passwortes über die Aktion, erkennt das System den Mitarbeiter und ordnet diesen einer entsprechenden Benutzergruppe zu. Durch die Berechtigungen, die sich aus dieser Zuordnung ergeben, werden dem Mitarbeiter nur die Dokumente angezeigt, für die er auch die Berechtigung hat. | ||
* **Standard-Benutzerrolle:** Das Element Benutzergruppe ordnet dem ausgewählten Mitarbeiter die entsprechenden Berechtigungen zu. Somit ist sichergestellt, dass dem jeweiligen Mitarbeiter nur die Dokumenttypen angezeigt werden, für die er auch die Berechtigung hat. | * **Standard-Benutzerrolle:** Das Element Benutzergruppe ordnet dem ausgewählten Mitarbeiter die entsprechenden Berechtigungen zu. Somit ist sichergestellt, dass dem jeweiligen Mitarbeiter nur die Dokumenttypen angezeigt werden, für die er auch die Berechtigung hat. | ||
+ | * **Benutzersprache:** In diesem Feld kann die Sprache des Benutzer ausgewählt werden, diese Möglichkeiten gibt es (deutsch, englisch, französisch und portugiesisch) | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter2.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:mitearbeiter_schuran2.jpg}} |
Auf dem Reiter "Adresse": | Auf dem Reiter "Adresse": | ||
Line 29: | Line 31: | ||
* **Adresse, Plz, Ort und Land:** Diese Felder kennzeichnen die vollständige Adresse des Mitarbeiters. Das Land kann in den Collections definiert und geändert werden. | * **Adresse, Plz, Ort und Land:** Diese Felder kennzeichnen die vollständige Adresse des Mitarbeiters. Das Land kann in den Collections definiert und geändert werden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter3.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:mitearbeiter_schuran3.jpg}} |
Auf dem Reiter "Kommunikation": | Auf dem Reiter "Kommunikation": | ||
* **Telefon, Privat, Mobil und Email-Adresse:** Diese Felder kennzeichnen die Erreichbarkeit des Mitarbeiters per Telefon (Büro, Privat und Mobil) und per Email. Das Klicken auf die Emailadresse öffnet das Standard-Mailprogramm des Benutzers mit der eingetragen Emailadresse. Die Emailadresse ist auch relevant für die Funktion der [[handbuch:kapitel_2:2.01.03_system_-_zeitdienst|Zeitdienste]]. | * **Telefon, Privat, Mobil und Email-Adresse:** Diese Felder kennzeichnen die Erreichbarkeit des Mitarbeiters per Telefon (Büro, Privat und Mobil) und per Email. Das Klicken auf die Emailadresse öffnet das Standard-Mailprogramm des Benutzers mit der eingetragen Emailadresse. Die Emailadresse ist auch relevant für die Funktion der [[handbuch:kapitel_2:2.01.03_system_-_zeitdienst|Zeitdienste]]. | ||
- | * **Abteilung, Funktion:** Diese Felder kennzeichnen die Abteilung des Mitarbeiters und seine Funktion innerhalb der Firma. Diese Felder können in den Collections definiert und geändert werden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter4.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:mitearbeiter_schuran4.jpg}} |
- | + | ||
- | Auf dem Reiter "Pop3": | + | |
- | + | ||
- | * **Username, Passwort:** Diese Felder kennzeichnen den Usernamen und das Passwort für das Pop3-Konto. | + | |
- | * **Default-Konfiguration:** Dieses Kennzeichen steuert die verwendete Konfiguration des Pop3-Konto. Mehr Informationen finden Sie im Administrationsleitfaden. | + | |
- | * **Server, Port, SSL:** Die Felder kennzeichnen den Mailserver, den Port und die SSL-Übertragungs-Methode. | + | |
- | * **Aktion nach Download:** Hier kann zwischen den Optionen "als 'beantwortet' markieren", "als 'empfangen' markieren", "als 'gelesen' markieren", "keine Aktion" und "löschen" ausgewählt werden. | + | |
- | * **Nachricht Limit:** Hier kann die maximal zulässige Größe der Emails definiert werden. | + | |
- | * **Standardsignatur und Signatur:** Das Kennzeichen "Standardsignatur" steuert die Verwendung einer Signatur beim Versenden von externen Mails und das Feld "Signatur" erlaubt die Eingabe dieser Signatur. | + | |
- | + | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter5.gif?direct}} | + | |
Auf dem Reiter "AZ-Verwaltung" (nicht im Standard): | Auf dem Reiter "AZ-Verwaltung" (nicht im Standard): | ||
Line 53: | Line 43: | ||
* **Maximale Kapazität:** Dieses Feld gibt die maximale Kapazität für Projektarbeiten eines Mitarbeiters an. Dieser Prozentsatz gibt also den maximalen Anteil wieder, zu dem ein Mitarbeiter in Projekten eingeplant werden kann/soll. Bei der Zusammenstellung eines Projektteams im Vorschlagswesen wird diese Obergrenze angezeigt. | * **Maximale Kapazität:** Dieses Feld gibt die maximale Kapazität für Projektarbeiten eines Mitarbeiters an. Dieser Prozentsatz gibt also den maximalen Anteil wieder, zu dem ein Mitarbeiter in Projekten eingeplant werden kann/soll. Bei der Zusammenstellung eines Projektteams im Vorschlagswesen wird diese Obergrenze angezeigt. | ||
* **Maximale Arbeitszeit:** Dieses Feld kennzeichnet die maximale Arbeitszeit eines Mitarbeiters (100% entspricht Vollzeit; 50% entspricht einer Halbtagsstelle usw.). | * **Maximale Arbeitszeit:** Dieses Feld kennzeichnet die maximale Arbeitszeit eines Mitarbeiters (100% entspricht Vollzeit; 50% entspricht einer Halbtagsstelle usw.). | ||
+ | * **Einstellung, Austritt:** Diese Felder kennzeichnen das Einstellungs- und Austrittsdatum des Mitarbeiters. | ||
* **Rückerfassungsgrenze und vorherige Rückerfassungsgrenze:** Datum der letzten bzw. vorletzten Rückerfassungsgrenze. | * **Rückerfassungsgrenze und vorherige Rückerfassungsgrenze:** Datum der letzten bzw. vorletzten Rückerfassungsgrenze. | ||
- | * **Überstundenkonto:** Das Feld Überstunden zeigt die aktuellen Über- bzw. Unterstunden des Mitarbeiters seit dem letzten Buchungsdatum an. Die Berechnung der Überstunden wird anhand der Arbeitszeiterfassung und den Mitarbeiterstammdaten bezüglich der Arbeitszeit durchgeführt (siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | ||
- | * **Urlaubskonto:** Das Feld Urlaubskonto stellt die Differenz von Urlaubsanspruch und bereits genommenem Urlaub dar. Hier wird diese Differenz bis zum letzten Buchungsdatum übertragen (siehe Buchungsdatum Urlaub und Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | ||
- | * **Gleitzeit:** Dieses Element verwaltet das Gleitzeitkonto des definierten Mitarbeiters (Achtung: keine Standardfunktionalität; siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | ||
- | * **Ausbezahlte Zeit:** Dieses Feld zeigt alle Stunden der manuellen Zeitbuchungen der Art "ausbezahlt" an (siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | ||
- | * **Buchungsdatum für Überstunden, Urlaub, Gleitzeit und Ausbezahlte Zeit:** Dieses Datum kennzeichnet den letzten Zeitpunkt der Buchung für die Konten Überstunden, Urlaub, Gleitzeit und Ausbezahlte Zeit (siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | ||
* **Verträge:** In dieser Mehrfachauswahl werden die Verträge für die Mitarbeiter festgelegt. Verträge können über einen bestimmten Zeitraum definiert werden (siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | * **Verträge:** In dieser Mehrfachauswahl werden die Verträge für die Mitarbeiter festgelegt. Verträge können über einen bestimmten Zeitraum definiert werden (siehe auch [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]]). | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter6.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:mitearbeiter_schuran5.jpg}} |
Auf dem Reiter "Fähigkeiten": | Auf dem Reiter "Fähigkeiten": | ||
* **Tätigkeiten:** Dieses Feld ermöglicht die Zuordnung der [[handbuch:kapitel_2:2.01.23_basic_-_taetigkeit|Tätigkeiten]] für das Vorschlagswesen. Dieses Vorschlagswesen unterstützt den Benutzer bei der Projektplanung mit Hilfe der Projektschablonen oder bei der manuellen Definition von [[handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket|Arbeitspaketen]] (es werden dann auf optional nur die Mitarbeiter angezeigt, welche den geforderten Skill/Tätigkeit zugeordnet haben). | * **Tätigkeiten:** Dieses Feld ermöglicht die Zuordnung der [[handbuch:kapitel_2:2.01.23_basic_-_taetigkeit|Tätigkeiten]] für das Vorschlagswesen. Dieses Vorschlagswesen unterstützt den Benutzer bei der Projektplanung mit Hilfe der Projektschablonen oder bei der manuellen Definition von [[handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket|Arbeitspaketen]] (es werden dann auf optional nur die Mitarbeiter angezeigt, welche den geforderten Skill/Tätigkeit zugeordnet haben). | ||
- | * **Programmiersprachen:** | ||
- | * **Betriebssystem:** | ||
- | * **Datenbank:** | ||
* **Soft-Skills, Sprachfähigkeiten:** Diese Felder ermöglichen die Zuordnung von weiteren Fähigkeiten des Mitarbeiters. | * **Soft-Skills, Sprachfähigkeiten:** Diese Felder ermöglichen die Zuordnung von weiteren Fähigkeiten des Mitarbeiters. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:mitarbeiter7.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:mitearbeiter_schuran6.jpg}}f |
Auf dem Reiter "Sonstiges": | Auf dem Reiter "Sonstiges": | ||
* **Interner Schlüssel:** Dieses alphanumerische Feld kennzeichnet eindeutig den Mitarbeiter im System. | * **Interner Schlüssel:** Dieses alphanumerische Feld kennzeichnet eindeutig den Mitarbeiter im System. | ||
- | * **Kostenstelle:** Dieses Feld kennzeichnet die Kostenstelle des Mitarbeiters. Die Kostenstelle kann in den Collections definiert und geändert werden. | ||
- | * **Teilkostensatz:** Dieses Feld kennzeichnet die Kosten des Mitarbeiters pro Arbeitsstunde. Dieser Wert ist für eine detaillierte interne Kostenbestimmung relevant, falls keine Mitarbeiterverträge verwendet werden. Wenn für einen Mitarbeiter kein interner Verrechnungssatz im System hinterlegt ist, werden die Kosten über die internen Sätze aus der Maske [[handbuch:kapitel_2:2.01.23_basic_-_taetigkeit|Tätigkeiten]] bestimmt. | ||
- | * **Externer Stundensatz (auch zeitbezogen):** Dieses Feld kennzeichnet die Beträge für die Weiterberechnung des Mitarbeiters pro Arbeitsstunde. Wenn für einen Mitarbeiter ein Berechnungssatz im System hinterlegt ist, werden bei der Abrechnung seiner Leistungen diese Sätze berücksichtigt (siehe auch Preisfindung). | ||
* **Geburtstag:** Dieses Feld kennzeichnet den Geburtstag des Mitarbeiters. | * **Geburtstag:** Dieses Feld kennzeichnet den Geburtstag des Mitarbeiters. | ||
- | * **Einstellung:** Dieses Feld kennzeichnet das Einstellungsdatum des Mitarbeiters. | + | * **Meetings:** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Meetings die der Mitarbeiter in den folgenden Tagen oder Wochen hat. |
- | * **Austrittsdatum:** Dieses Feld kennzeichnet das Austrittsdatum des Mitarbeiters. | + | |
* **Bemerkung:** Dieses Feld ist für Bemerkungen vorgesehen. | * **Bemerkung:** Dieses Feld ist für Bemerkungen vorgesehen. | ||
+ | * **Bewerber:** In diesem Feld wird ein von dem Mitarbeiter angelegter Bewerber verlinkt und man kann anhand dieses Links auf die Daten des Bewerbers zugreifen. | ||
+ | * **Nimmt an Zeiterfassung teil:** Dieses Feld kennzeichnet ob der Mitarbeiter Zeitbuchungen -erfassungen durchführt. | ||
Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: | Der Dokumenttyp beinhaltet folgende Aktionen: | ||
- | * **Passwort setzen:** | + | * **Passwort setzen:** Diese Aktion dient dem Login des Mitarbeiters, zum Anmelden in das System. |
- | * **Vertrag hinzufügen:** | + | * **Benutzereinstellungen anzeigen:** Bei dieser Aktion werden die persönlichen Einstellungen des Benutzers angezeigt. |
- | * **Zeitbuchung hinzufügen:** | + | * **Initiierte Workflows anzeigen:** Diese Aktion gewährt die Einsicht des eingeloggten Benutzers, auf die noch in der Zukunft liegenden Worflows zuzugreifen. |
- | * **Zeitkonten buchen:** | + | |
- | * **Mitarbeiterzeitbuchungen anzeigen:** | + | |
- | * **Benutzereinstellungen anzeigen:** | + | |
- | * **Initiierte Workflows anzeigen:** | + | |
- | Folgende Aktionen sind Verfügbar, wenn die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] lizenziert ist: | + | Folgende Aktionen sind verfügbar, wenn die [[handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] lizenziert ist: |
* **Vertrag hinzufügen:** Mit dieser Aktion werden die [[handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag|Mitarbeiterverträge]] angelegt. | * **Vertrag hinzufügen:** Mit dieser Aktion werden die [[handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag|Mitarbeiterverträge]] angelegt. | ||
* **Zeitbuchung hinzufügen:** Mit dieser Aktion werden Zeitbuchungen für die Mitarbeiter neu angelegt. | * **Zeitbuchung hinzufügen:** Mit dieser Aktion werden Zeitbuchungen für die Mitarbeiter neu angelegt. | ||
- | * **Zeitkonto buchen:** Mit dieser Aktion werden die Buchungen zwischen den einzelnen Arbeitszeitkonten durchgeführt, also beispielsweise Urlaub ausbezahlt (abgebucht) oder Sonderstunden zu Überstunden gebucht . | + | * **Zeitkonten buchen:** Mit dieser Aktion werden die Buchungen zwischen den einzelnen Arbeitszeitkonten durchgeführt, also beispielsweise Urlaub ausbezahlt (abgebucht) oder Sonderstunden zu Überstunden gebucht . |
- | * **Zeitpuffer leeren:** Mit dieser Aktion können alle Zeitbuchungen des Mitarbeiters gelöscht werden. | + | |
* **Mitarbeiterzeitbuchungen anzeigen:** Mit Hilfe dieser Aktion werden alle Mitarbeiterzeitbuchungen dieses Mitarbeiters angezeigt. | * **Mitarbeiterzeitbuchungen anzeigen:** Mit Hilfe dieser Aktion werden alle Mitarbeiterzeitbuchungen dieses Mitarbeiters angezeigt. |