This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.01.17_basic_-_entscheidungstraeger [2009/06/24 13:43] admin Page moved from 2.01.17_basic_-_entscheidungstraeger to handbuch:2.01.17_basic_-_entscheidungstraeger |
handbuch:kapitel_2:2.01.17_basic_-_entscheidungstraeger [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | **2.01.17 Entscheidungsträger** | + | [[2.01.16_basic_-_verkaufstrichter|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.18_basic_-_kundenweise_taetigkeiten|{{|weiter}}]] |
- | Die Maske Entscheidungsträger verwaltet die am Verkauftrichter beteiligten Personen (Ansprechpartner) im System. Hier können die Rolle, der Einfluss, die Haltung und weitere Einstellungen eingegeben werden. | + | ====== 2.01.16 Entscheidungsträger ====== |
- | Tipp: Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt 4.1.04 Das Kontaktsystem. | ||
- | {{:entscheidungstraeger.gif|}} | + | Die Maske Entscheidungsträger verwaltet die am [[handbuch:kapitel_2:2.01.16_basic_-_verkaufstrichter|Verkaufstrichter]] beteiligten Personen ([[handbuch:kapitel_2:2.01.21_basic_-_ansprechpartner|Ansprechpartner]]) im System. Hier können die Rolle, der Einfluss, die Haltung und weitere Einstellungen eingegeben werden. |
+ | |||
+ | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.04_das_kontaktsystem_-_crm|3.11.04 Das Kontaktsystem]]. | ||
+ | |||
+ | {{:handbuch:kapitel_2:entscheidungstraeger.gif?direct}} | ||
Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | ||
Line 11: | Line 14: | ||
Auf dem Reiter "Stammblatt": | Auf dem Reiter "Stammblatt": | ||
- | * Nummer | + | * **Nummer:** Das Element Nummer kennzeichnet eindeutig die Entscheidungsträger im System. |
- | Das Element Nummer kennzeichnet eindeutig die Entscheidungsträger im System. | + | * **Verkaufstrichter:** Dieses Feld ordnet dem Entscheidungsträger einen Verkaufstrichter zu. |
- | * Verkaufstrichter | + | * **Kontakt:** Dieses Feld ordnet dem Entscheidungsträger einen Kontakt zu. |
- | Dieses Feld ordnet den Entscheidungsträger einem Verkaufstrichter zu. | + | * **Ansprechpartner:** Hier wird der Ansprechpartner des Kontaktes zum Entscheidungsträger definiert. |
- | * Kontakt | + | * **Rolle:** Im Feld Rolle können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Rollen des Entscheidungsträgers (beispielsweise Anwender, Entscheider, Genehmiger, Prüfer, etc.) hinterlegt werden. |
- | Dieses Feld ordnet dem Entscheidungsträger einen Kontakt zu. | + | * **Einfluss:** Im Feld Einfluss können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Ausprägungen des Einflusses (beispielsweise Groß, Mittel, Klein, etc.) hinterlegt werden. |
- | * Ansprechpartner | + | * **Haltung und Grund der Haltung:** Im Feld Haltung können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Haltungen des Entscheidungsträgers (beispielsweise Positiv, Neutral, Negativ, etc.) hinterlegt werden. Im Freitextfeld Grund kann diese Haltung begründet werden. |
- | Hier wird der Ansprechpartner des Kontaktes zum Entscheidungsträger definiert. | + | * **Geschäftsziel, Persönliches Ziel und Entscheidungskriterium:** Hier können weitere Haltungen des Entscheidungsträgers, wie Geschäftsziel, persönliches Ziel und Entscheidungskriterien eingetragen werden. |
- | * Rolle | + | * **Bemerkung:** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zum Entscheidungsträger. |
- | Im Feld Rolle können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Rollen des Entscheidungsträgers (beispielsweise Anwender, Entscheider, Genehmiger, Prüfer, etc.) hinterlegt werden. | + | |
- | * Einfluss | + | |
- | Im Feld Einfluss können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Ausprägungen des Einflusses (beispielsweise Groß, Mittel, Klein, etc.) hinterlegt werden. | + | |
- | * Haltung und Grund der Haltung | + | |
- | Im Feld Haltung können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Haltungen des Entscheidungsträgers (beispielsweise Positiv, Neutral, Negativ, etc.) hinterlegt werden. Im Freitextfeld Grund kann diese Haltung begründet werden. | + | |
- | * Geschäftsziel, Persönliches Ziel und Entscheidungskriterium | + | |
- | Hier können weitere Haltungen des Entscheidungsträgers, wie Geschäftsziel, persönliches Ziel und Entscheidungskriterien eingetragen werden. | + | |
- | * Bemerkung | + | |
- | Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zum Entscheidungsträger. | + | |