This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_2:2.01.16_basic_-_verkaufstrichter [2010/08/06 17:04] 192.168.0.65 |
handbuch:kapitel_2:2.01.16_basic_-_verkaufstrichter [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
[[2.01.15_basic_-_kampagnenziel|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.17_basic_-_entscheidungstraeger|{{|weiter}}]] | [[2.01.15_basic_-_kampagnenziel|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[2.01.17_basic_-_entscheidungstraeger|{{|weiter}}]] | ||
- | ====== 2.01.16 Verkaufstrichter ====== | + | ====== 2.01.15 Verkaufstrichter ====== |
Die Maske Verkaufstrichter verwaltet die möglichen Aufträge im System. Hier können Klassifikationen vorgenommen werden sowie der Handlungsbedarf, die Vertriebsphase, die Auftragswahrscheinlichkeit, der vermutliche Auftragswert und das Gesamtbudget eingegeben werden. | Die Maske Verkaufstrichter verwaltet die möglichen Aufträge im System. Hier können Klassifikationen vorgenommen werden sowie der Handlungsbedarf, die Vertriebsphase, die Auftragswahrscheinlichkeit, der vermutliche Auftragswert und das Gesamtbudget eingegeben werden. | ||
- | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.04_das_kontaktsystem_-_crm|4.1.04 Das Kontaktsystem]]. | + | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:kapitel_3:3.11.04_das_kontaktsystem_-_crm|3.11.04 Das Kontaktsystem]]. |
- | {{:handbuch:kapitel_2:verkaufstrichter1.gif?direct}} | + | {{:handbuch:kapitel_2:verkaufstrichter_stammblatt1.gif}} |
Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | Die Maske besteht aus folgenden Elementen: | ||
Line 16: | Line 16: | ||
* **Datum:** Dieses Feld kennzeichnet das Anlagedatum des Verkaufstrichters. | * **Datum:** Dieses Feld kennzeichnet das Anlagedatum des Verkaufstrichters. | ||
* **Kontakt:** Dieses Feld ordnet dem zugehörigen Kontakt den Verkaufstrichter zu. | * **Kontakt:** Dieses Feld ordnet dem zugehörigen Kontakt den Verkaufstrichter zu. | ||
- | * **Mitarbeiter:** Dieses Feld kennzeichnet den Erfasser des Verkaufstrichters. Die Mitarbeiter können in dem Dokumenttyp [[Mitarbeiter]] definiert und geändert werden. | + | * **Mitarbeiter:** Dieses Feld kennzeichnet den Erfasser des Verkaufstrichters. Die Mitarbeiter können in dem Dokumenttyp [[handbuch:kapitel_2:2.01.24_basic_-_mitarbeiter|Mitarbeiter]] definiert und geändert werden. |
- | * **Referenz:** Im Feld Referenz können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Referenzen des Kontaktes (beispielsweise Schulungen, Workshop, etc.) zugewiesen werden. | + | * **Referenz:** Im Feld Referenz können die in der Collection hinterlegten Referenzarten definiert und ausgewählt werden (beispielsweise Schulungen, Workshop, etc.). |
* **Potential:** Im Feld Potential können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich der Qualität der Geschäftskontakte (beispielsweise A-, B- oder C-Kontakte) hinterlegt werden. | * **Potential:** Im Feld Potential können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich der Qualität der Geschäftskontakte (beispielsweise A-, B- oder C-Kontakte) hinterlegt werden. | ||
* **Handlungsbedarf:** Im Feld Handlungsbedarf können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich des Handlungsbedarfs des Interessenten (beispielsweise Gering, Signifikant, Zwingend, etc.) hinterlegt werden. | * **Handlungsbedarf:** Im Feld Handlungsbedarf können die in den Collections (siehe Administrationsleitfaden) definierten Abstufungen bezüglich des Handlungsbedarfs des Interessenten (beispielsweise Gering, Signifikant, Zwingend, etc.) hinterlegt werden. | ||
Line 41: | Line 41: | ||
* **Priorität:** Dieses Feld kennzeichnet die Priorität des potentiellen Projektes. | * **Priorität:** Dieses Feld kennzeichnet die Priorität des potentiellen Projektes. | ||
* **Projektzeitraum von/bis:** Das Feld "von" definiert den voraussichtlichen Projektbeginn und das Feld "bis" definiert das voraussichtliche Projektende des potentiellen Projektes. | * **Projektzeitraum von/bis:** Das Feld "von" definiert den voraussichtlichen Projektbeginn und das Feld "bis" definiert das voraussichtliche Projektende des potentiellen Projektes. | ||
+ | * **Projektart:** Dieses Feld weist dem Projekt eine definierbare Projektart zu, die als Selektionskriterium bei den Auswertungen verwendet werden kann. | ||
+ | * **Produkt, Strategie:** Diese Felder klassifizieren das zukünftige Projekt und sind Selektionskriterien für das Portfoliomanagement und die Projektauswertungen. | ||
{{:handbuch:kapitel_2:verkaufstrichter_kenntnisse.gif}} | {{:handbuch:kapitel_2:verkaufstrichter_kenntnisse.gif}} |