User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_2:2.01.10_key_-_kostenart

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_2:2.01.10_key_-_kostenart [2010/07/28 16:29]
192.168.0.65
handbuch:kapitel_2:2.01.10_key_-_kostenart [2019/10/25 14:11] (current)
Line 5: Line 5:
 Die Maske Kostenart verwaltet die gruppierbaren Kostenarten für die Budgetverwaltung und die Kostenerfassung. Das System unterscheidet Projektkosten und Gemeinkosten,​ die beliebig unterteilt werden können. Einige Projektkosten (Reisekosten,​ Fahrtkosten,​ Fremdleistungen) werden zwingend benötigt und können (wie die Oberkostenarten Projekt- und Gemeinkosten) nicht gelöscht werden. Die Gruppierung der Kostenarten wird über die Oberkostenart definiert. Die Maske Kostenart verwaltet die gruppierbaren Kostenarten für die Budgetverwaltung und die Kostenerfassung. Das System unterscheidet Projektkosten und Gemeinkosten,​ die beliebig unterteilt werden können. Einige Projektkosten (Reisekosten,​ Fahrtkosten,​ Fremdleistungen) werden zwingend benötigt und können (wie die Oberkostenarten Projekt- und Gemeinkosten) nicht gelöscht werden. Die Gruppierung der Kostenarten wird über die Oberkostenart definiert.
  
-**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_3:​3.11.03_verwaltung_von_kostenarten|4.1.03 Verwaltung von Kostenarten]].+**Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[handbuch:​kapitel_3:​3.11.03_verwaltung_von_kostenarten|3.11.03 Verwaltung von Kostenarten]].
  
 {{:​handbuch:​kapitel_2:​kostenart.gif?​direct}} {{:​handbuch:​kapitel_2:​kostenart.gif?​direct}}
Line 16: Line 16:
     * **Unterkostenarten:​** Diese Mehrfachauswahl beinhaltet alle abgeleiteten Kostenarten der definierten Kostenart.     * **Unterkostenarten:​** Diese Mehrfachauswahl beinhaltet alle abgeleiteten Kostenarten der definierten Kostenart.
     * **Umsatzsteuer:​** In diesem Feld wird die Umsatzsteuer als Vorbelegung aus dem Auswahlmenü eingetragen. Die Umsatzsteuer kann in der Maske [[handbuch:​kapitel_2:​2.01.08_key_-_umsatzsteuer|Umsatzsteuer]] definiert und geändert werden. Bei der Kostenerfassung wird dieser Wert als Vorbelegung verwendet.     * **Umsatzsteuer:​** In diesem Feld wird die Umsatzsteuer als Vorbelegung aus dem Auswahlmenü eingetragen. Die Umsatzsteuer kann in der Maske [[handbuch:​kapitel_2:​2.01.08_key_-_umsatzsteuer|Umsatzsteuer]] definiert und geändert werden. Bei der Kostenerfassung wird dieser Wert als Vorbelegung verwendet.
-    ​* **Fibu-Konto (nur bei Verwendung von Billex):** Dieses Feld ermöglicht die Zuordnung eines Kontos aus der Finanzbuchhaltung zur definierten Kostenart. Diese Zuordnung wird bei Einsatz der Dativ-Schnittstelle oder bei Fibu-Schnittstellen benötigt (Modul Billex). +    * **Gehört zu Beleg, Fahrt und Reise:** Diese Kennzeichen steuern die Verwendung der definierten Kostenart in den Kostenerfassungsmasken für die [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.06_beleg|Belege]],​ [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.05_fahrten|Fahrten]] und [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.03_reisen|Reisen]] oder die Verwendung in der Bestellabwicklung
-    ​* **Gehört zu Beleg, FahrtReise oder Bestellabwicklung:** Diese Kennzeichen steuern die Verwendung der definierten Kostenart in den Kostenerfassungsmasken für die [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.06_beleg|Belege]],​ [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.05_fahrten|Fahrten]] und [[handbuch:​kapitel_2:​2.3.03_reisen|Reisen]] oder die Verwendung in der Bestellabwicklung.+    * **Verwendung bei der Bestellabwicklung:​** Dieses Kennzeichen steuert die Verwendung der Kostenart in der Anlage und Nutzung von Bestellungen.
     * **Mit Zuschlag für Arbeitskosten:​** Dieses Kennzeichen wird für Aufschläge bei Fremdrechnungspositionen benötigt, wenn diese Positionen auf Arbeitskosten basieren. Projectile überprüft bei der Rechnungsstellung ob in eine Rechnung übernommene Fremdrechnungspositionen zu einem Lieferanten gehören und addiert ggf. diese Positionen um einen Aufschlag. Ob es einen Aufschlag gibt oder nicht, wird in der Kostenart über den gleichnamigen Flag gesteuert. Der Fremdrechnungsaufschlag wird in Form zweier Felder im Projekt und Kontakt hinterlegt.     * **Mit Zuschlag für Arbeitskosten:​** Dieses Kennzeichen wird für Aufschläge bei Fremdrechnungspositionen benötigt, wenn diese Positionen auf Arbeitskosten basieren. Projectile überprüft bei der Rechnungsstellung ob in eine Rechnung übernommene Fremdrechnungspositionen zu einem Lieferanten gehören und addiert ggf. diese Positionen um einen Aufschlag. Ob es einen Aufschlag gibt oder nicht, wird in der Kostenart über den gleichnamigen Flag gesteuert. Der Fremdrechnungsaufschlag wird in Form zweier Felder im Projekt und Kontakt hinterlegt.
     *  **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zur Kostenart.     *  **Bemerkung:​** Dieses Feld ermöglicht die Eingabe von Bemerkungen zur Kostenart.
handbuch/kapitel_2/2.01.10_key_-_kostenart.1280327347.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)