This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_1:einleitung [2009/06/19 16:54] 192.168.0.69 |
handbuch:kapitel_1:einleitung [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | **Einleitung** | + | [[|{{|zurück}}]] [[handbuch:handbuch|{{|Home}}]] [[|{{|weiter}}]] |
+ | **1 Einführung in das Projektmanagement** | ||
Unter Projektmanagement versteht man die Gesamtheit der Führungsaufgaben und Techniken, die zur Organisation, Planung, Kontrolle, Steuerung und Verwaltung für die erfolgreiche Durchführung eines Projektes erforderlich sind. Gegenstand des Projektmanagements ist die Koordination der Projektziele, Projektleistungen, Projekttermine, Projektressourcen, Projektkosten und der Projektorganisation. Darüber hinaus gewinnt auch die Betrachtung aller Projektphasen, also die Vor- und Nachprojektphase (Akquise, Support, ...), an Bedeutung. | Unter Projektmanagement versteht man die Gesamtheit der Führungsaufgaben und Techniken, die zur Organisation, Planung, Kontrolle, Steuerung und Verwaltung für die erfolgreiche Durchführung eines Projektes erforderlich sind. Gegenstand des Projektmanagements ist die Koordination der Projektziele, Projektleistungen, Projekttermine, Projektressourcen, Projektkosten und der Projektorganisation. Darüber hinaus gewinnt auch die Betrachtung aller Projektphasen, also die Vor- und Nachprojektphase (Akquise, Support, ...), an Bedeutung. | ||
- | Der Einsatz des Projektmanagements ist durch die Projektleitung verantwortlich zu realisieren, wobei sie im Rahmen ihrer vorgegebenen Befugnisse, sowohl organisatorisch-technische Aufgaben als auch Führungsaktivitäten durchzuführen hat. | + | Der Einsatz des Projektmanagements ist durch die Projektleitung verantwortlich zu realisieren, wobei sie im Rahmen ihrer vorgegebenen Befugnisse, sowohl organisatorisch-technische Aufgaben als auch Führungsaktivitäten durchzuführen hat. |
Der Begriff Projekt lässt sich als ein Vorhaben definieren, das finanziell und personell auf einer klar definierten und eindeutigen Zielvorgabe beruht und zeitlich begrenzt ist. Darüber hinaus handelt es sich bei einem Projekt in der Regel um eine einmalige Aufgabenstellung, somit also nicht um Routinearbeiten des Tagesgeschäftes. | Der Begriff Projekt lässt sich als ein Vorhaben definieren, das finanziell und personell auf einer klar definierten und eindeutigen Zielvorgabe beruht und zeitlich begrenzt ist. Darüber hinaus handelt es sich bei einem Projekt in der Regel um eine einmalige Aufgabenstellung, somit also nicht um Routinearbeiten des Tagesgeschäftes. | ||