User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_1:3_funktionsumfang

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_1:3_funktionsumfang [2009/10/01 15:43]
192.168.0.24
handbuch:kapitel_1:3_funktionsumfang [2019/10/25 14:11] (current)
Line 1: Line 1:
-[[|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[|{{|weiter}}]]+[[2_unterstuetzte_prozesse|{{|zurück}}]] [[handbuch:​handbuch|{{|Home}}]] [[3.1_basis-_und_stammdaten|{{|weiter}}]]
  
 ====== 3 Funktionsumfang ====== ====== 3 Funktionsumfang ======
Line 6: Line 6:
 Der Erfolg im Einsatz jeder betriebswirtschaftlichen Software ist im besonderen von der Akzeptanz ihrer Benutzer abhängig. Daher wurde bei der Konzeption und Umsetzung von Projectile hohen Wert auf eine einheitliche,​ einfache und komfortable Bedienung gelegt. Jede Dokumentenansicht im System ist in ihrem Aufbau und ihrer Benutzerführung einheitlich gestaltet. Der Erfolg im Einsatz jeder betriebswirtschaftlichen Software ist im besonderen von der Akzeptanz ihrer Benutzer abhängig. Daher wurde bei der Konzeption und Umsetzung von Projectile hohen Wert auf eine einheitliche,​ einfache und komfortable Bedienung gelegt. Jede Dokumentenansicht im System ist in ihrem Aufbau und ihrer Benutzerführung einheitlich gestaltet.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_1:​bild2kapitel3.gif|}}+{{:​handbuch:​kapitel_1:​bild2kapitel3.gif?direct}}
  
-Abbildung ​2: Impressionen der Version 3.5+__Abbildung ​2: Impressionen der Version 3.5__
  
 Der Benutzer kann den Eingangsbildschirm frei wählen und dabei beispielsweise selbst definierte tabellarische Auswertungen (siehe Abbildung 3) oder graphische Auswertungen (siehe Abbildung 4) integrieren. ​ Der Benutzer kann den Eingangsbildschirm frei wählen und dabei beispielsweise selbst definierte tabellarische Auswertungen (siehe Abbildung 3) oder graphische Auswertungen (siehe Abbildung 4) integrieren. ​
Line 16: Line 16:
 Durch Verknüpfungen kann aus jedem Dokumenttyp heraus direkt zu anderen Dokumenten verzweigt werden. Mit Hilfe der zentralen Navigation kann der Datenbestand übersichtlich durchsucht und einzelne Dokumente geöffnet werden. Durch Verknüpfungen kann aus jedem Dokumenttyp heraus direkt zu anderen Dokumenten verzweigt werden. Mit Hilfe der zentralen Navigation kann der Datenbestand übersichtlich durchsucht und einzelne Dokumente geöffnet werden.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_1:​bild3kapitel3.gif|}}+{{:​handbuch:​kapitel_1:​bild3kapitel3.gif?direct}}
  
-Abbildung ​3: Alternative Eingangsbildschirme (Projektübersicht)+__Abbildung ​3: Alternative Eingangsbildschirme (Projektübersicht)__
  
-{{:​handbuch:​kapitel_1:​bild4kapitel3.gif|}}+{{:​handbuch:​kapitel_1:​bild4kapitel3.gif?direct}}
  
-Abbildung ​4: Alternative Eingangsbildschirme (Terminansicht)+__Abbildung ​4: Alternative Eingangsbildschirme (Terminansicht)__
  
  
handbuch/kapitel_1/3_funktionsumfang.1254404605.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)