This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
handbuch:kapitel_1:3.6_projektportfolio-_und_multiprojektmanagement [2009/10/02 08:13] 192.168.0.49 |
handbuch:kapitel_1:3.6_projektportfolio-_und_multiprojektmanagement [2019/10/25 14:11] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 12: | Line 12: | ||
In Projectile kann das ausgewählte Portfolio entweder graphisch in Form von Blasendiagrammen oder tabellarisch ausgewertet werden. | In Projectile kann das ausgewählte Portfolio entweder graphisch in Form von Blasendiagrammen oder tabellarisch ausgewertet werden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_1:bild1kapitel36.gif|}} | + | {{:handbuch:kapitel_1:bild1kapitel36.gif?direct}} |
__Abbildung 24: Projektportfolio-Management__ | __Abbildung 24: Projektportfolio-Management__ | ||
Line 20: | Line 20: | ||
Für das operative Projekt- und Portfoliomanagement werden oft normierte Kennzahlen, wie CPI, SPI oder der Earned Value verwendet. | Für das operative Projekt- und Portfoliomanagement werden oft normierte Kennzahlen, wie CPI, SPI oder der Earned Value verwendet. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_1:bild2kapitel36.gif|}} | + | {{:handbuch:kapitel_1:bild2kapitel36.gif?direct}} |
__Abbildung 25: Multiprojekt-Management__ | __Abbildung 25: Multiprojekt-Management__ | ||