User Tools

Site Tools


handbuch:kapitel_1:1.3.2_projektplanung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
handbuch:kapitel_1:1.3.2_projektplanung [2009/06/30 15:27]
admin
handbuch:kapitel_1:1.3.2_projektplanung [2019/10/25 14:11] (current)
Line 12: Line 12:
 Die folgende Abbildung veranschaulicht die Zusammenhänge bei der Projektplanung:​ Die folgende Abbildung veranschaulicht die Zusammenhänge bei der Projektplanung:​
  
-{{:​ablauf2.gif?​nolink}}+{{:​handbuch:​kapitel_1:​ablauf2.gif?​nolink}}
  
 Direkt nach erteiltem Auftrag muss der Leistungsumfang,​ der Zeitplan und das Budget festgelegt werden. Auf Basis des Leistungsumfangs des Projektes erfolgt die Definition des Projektstrukturplans. Diese Struktur besteht aus den einzelnen Unterprojekten mit den zugehörigen Arbeitspaketen,​ Meilensteinen und Aufwandsschätzungen. Abschließend erfolgt die Kapazitätenplanung (Definition des Projektteams und der benötigten Hilfsmittel und Werkzeuge). Direkt nach erteiltem Auftrag muss der Leistungsumfang,​ der Zeitplan und das Budget festgelegt werden. Auf Basis des Leistungsumfangs des Projektes erfolgt die Definition des Projektstrukturplans. Diese Struktur besteht aus den einzelnen Unterprojekten mit den zugehörigen Arbeitspaketen,​ Meilensteinen und Aufwandsschätzungen. Abschließend erfolgt die Kapazitätenplanung (Definition des Projektteams und der benötigten Hilfsmittel und Werkzeuge).
handbuch/kapitel_1/1.3.2_projektplanung.1246368464.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:10 (external edit)