User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_3:3.6_fortsetzung_6

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_3:3.6_fortsetzung_6 [2014/09/18 14:36]
88.66.218.49
gui5:handbuch:kapitel_3:3.6_fortsetzung_6 [2019/10/25 14:11] (current)
Line 9: Line 9:
  
 Im folgenden Beispiel werden in einer Projektübersicht Kennzahlen ohne Abgrenzung verwendet. Im folgenden Beispiel werden in einer Projektübersicht Kennzahlen ohne Abgrenzung verwendet.
- 
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker34.png|}} 
  
 Aus einer Profi-Suche oder Trefferliste werden Daten an ... Aus einer Profi-Suche oder Trefferliste werden Daten an ...
Line 22: Line 20:
 Nach Auswahl des Reports und des Ausgabeformates wird dann ... Nach Auswahl des Reports und des Ausgabeformates wird dann ...
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker36.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu8.png|}}
  
 ... der Report erzeugt. ... der Report erzeugt.
Line 30: Line 28:
 Im folgenden Beispiele werden in einer Projektübersicht Kennzahlen mit Abgrenzung verwendet. Für die Kennzahlen werden in der letzten Spalte die Eigenschaften der Perioden definiert. Im Beispiel werden die Kennzahlen periodisch abgegrenzt. Der Eintrag (Perioden) in  Zeile 8 steuert die Verwendung periodischer Kennzahlen. Im folgenden Beispiele werden in einer Projektübersicht Kennzahlen mit Abgrenzung verwendet. Für die Kennzahlen werden in der letzten Spalte die Eigenschaften der Perioden definiert. Im Beispiel werden die Kennzahlen periodisch abgegrenzt. Der Eintrag (Perioden) in  Zeile 8 steuert die Verwendung periodischer Kennzahlen.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker37.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu1.png|}} 
 +{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu1_2.png|}}
  
-Im Kopf der Reportdefinition ​kann ein Zeitintervall ​(hier letztes Kalenderjahr) ​und die Periode für die Abgrenzung (quartalsweise) eingegeben werden. Diese Eingaben sind bei der Ausführung die Vorbelegungen im Zwischendialog.+Auf dem Reiter "​Kennzahlen" ​kann ein Zeitintervall und die Periode für die Abgrenzung (hier: quartalsweise) eingegeben werden. Diese Eingaben sind bei der Ausführung die Vorbelegungen im Zwischendialog.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker38.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu2.png|}}
  
 Aus einer Profi-Suche oder Trefferliste werden Daten wieder an ... Aus einer Profi-Suche oder Trefferliste werden Daten wieder an ...
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker39.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu3.png|}}
  
 ... den Reportgenerator übergeben. ... den Reportgenerator übergeben.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker12.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu4.png|}}
  
 Nach Ausführung des Reports erscheint ein Zwischendialog mit den Vorbelegungen des Reports. Nach Ausführung des Reports erscheint ein Zwischendialog mit den Vorbelegungen des Reports.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker40.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu5.png|}}
  
 Nach Auswahl des Auswertungszeitraums und der Periode wird anschließend der Report erzeugt. Nach Auswahl des Auswertungszeitraums und der Periode wird anschließend der Report erzeugt.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​report_maker41.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​report7neu6.png|}}
gui5/handbuch/kapitel_3/3.6_fortsetzung_6.1411043799.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)