User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung [2018/06/19 15:22]
217.91.12.127
gui5:handbuch:kapitel_3:3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung [2019/10/25 14:11] (current)
Line 67: Line 67:
 Diese "​Kontostände"​ bzgl. der Konten Urlaub, Gleitzeit und ggf. Sonderstunden sind jederzeit zentral in einer Funktion ersichtlich. Jeder Mitarbeiter kann ggf. diese Daten für sich selbst im TimeTracker einsehen und hat so direkt Zugriff auf den verbleibenden Urlaubsanspruch und die Über-/​Unterstunden. Diese "​Kontostände"​ bzgl. der Konten Urlaub, Gleitzeit und ggf. Sonderstunden sind jederzeit zentral in einer Funktion ersichtlich. Jeder Mitarbeiter kann ggf. diese Daten für sich selbst im TimeTracker einsehen und hat so direkt Zugriff auf den verbleibenden Urlaubsanspruch und die Über-/​Unterstunden.
  
-In der Funktionsleiste im Menüpunkt "Arbeitszeitverwaltung" können die Funktionalitäten "​Konten anzeigen"​ und "​Konten buchen"​ ausgeführt werden. In der folgenden Maske wird das Feld Ende automatisch vorbelegt, kann aber vom Benutzer geändert werden.+In der Funktionsleiste im Menüpunkt "Zeitkonten (Buchen und Anzeigen)" können die Funktionalitäten "​Konten anzeigen"​ und "​Konten buchen"​ ausgeführt werden. In der folgenden Maske wird das Feld Ende automatisch vorbelegt, kann aber vom Benutzer geändert werden.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung14.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​zeitko14.png|}}
  
 Im folgenden Beispiel sollen für einige ausgewählte Mitarbeiter die ... Im folgenden Beispiel sollen für einige ausgewählte Mitarbeiter die ...
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung15.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​zeitko15.png|}}
  
-... Kontostände zum 11.01.2011 angezeigt werden.+... Kontostände zum 30.05.2018 angezeigt werden.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung16.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​zeitko16.png|}}
  
 In der Übersicht werden für die ausgewählten Mitarbeiter der Kontostand für Gleitzeit und Urlaub aufgeführt. In der Übersicht werden für die ausgewählten Mitarbeiter der Kontostand für Gleitzeit und Urlaub aufgeführt.
Line 97: Line 97:
  
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung17.1.png|}}+{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung17.1.png|}} ​FIXME
  
 Das Buchen der Konten kann auch zentral für alle Mitarbeiter durchgeführt werden. Mit Hilfe eines Zeitdienstes können diese Buchungen für alle Mitarbeiter periodisch durchgeführt werden und mit Hilfe der Funktionalität "​Konten buchen"​ manuell. Im folgenden Beispiel soll eine Buchung für ausgewählte Mitarbeiter zum 13.01.2011 durchgeführt werden. Das Buchen der Konten kann auch zentral für alle Mitarbeiter durchgeführt werden. Mit Hilfe eines Zeitdienstes können diese Buchungen für alle Mitarbeiter periodisch durchgeführt werden und mit Hilfe der Funktionalität "​Konten buchen"​ manuell. Im folgenden Beispiel soll eine Buchung für ausgewählte Mitarbeiter zum 13.01.2011 durchgeführt werden.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung18.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​zeitko17.png|}}
  
 Nach Betätigung des Buttons "​Ausführen"​ erscheint ...  Nach Betätigung des Buttons "​Ausführen"​ erscheint ... 
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung19.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​zeitko18.png|}}
  
 ... eine Meldung über den Buchungsstatus pro Mitarbeiter. ... eine Meldung über den Buchungsstatus pro Mitarbeiter.
  
-{{:​handbuch:​kapitel_3:​arbeitszeitverwaltung20.png|}}+{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:​zeitko19.png|}}
  
 **Anmerkung:​** Wenn das im Kalender hinterlegte Datum "​Urlaubsanspruch verfällt"​ erreicht wird, wird der über den Jahresurlaubsanspruch hinausgehende Urlaub abgeschnitten (eine entsprechende Buchung wird erzeugt und protokolliert). Analog wird mit Überstunden oder Sonderstunden verfahren, die über das erlaubte Maximum anfallen. **Anmerkung:​** Wenn das im Kalender hinterlegte Datum "​Urlaubsanspruch verfällt"​ erreicht wird, wird der über den Jahresurlaubsanspruch hinausgehende Urlaub abgeschnitten (eine entsprechende Buchung wird erzeugt und protokolliert). Analog wird mit Überstunden oder Sonderstunden verfahren, die über das erlaubte Maximum anfallen.
gui5/handbuch/kapitel_3/3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung.1529414577.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)