User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_3:3.11.04_das_kontaktsystem_fortsetzung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_3:3.11.04_das_kontaktsystem_fortsetzung [2018/06/19 09:57]
217.91.12.127
gui5:handbuch:kapitel_3:3.11.04_das_kontaktsystem_fortsetzung [2019/10/25 14:11] (current)
Line 29: Line 29:
 Die zweite Aktion ist hier das Versenden von Informationsmaterial auf die Anfrage. Auch diese Aktion wird als Abgeschlossen markiert. Die Check-Box "​Abgeschlossen"​ kennzeichnet eine erledigte Aktion. Ist dieses Kennzeichen nicht gesetzt, handelt es sich bei der definierten Aktion um eine Wiedervorlage,​ die entsprechend in der Kontaktauswertung angezeigt werden kann. Die zweite Aktion ist hier das Versenden von Informationsmaterial auf die Anfrage. Auch diese Aktion wird als Abgeschlossen markiert. Die Check-Box "​Abgeschlossen"​ kennzeichnet eine erledigte Aktion. Ist dieses Kennzeichen nicht gesetzt, handelt es sich bei der definierten Aktion um eine Wiedervorlage,​ die entsprechend in der Kontaktauswertung angezeigt werden kann.
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei6.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak7.png|}}
  
 Die nächste Aktion ... Die nächste Aktion ...
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei7.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak8.png|}}
  
-... wird eine Wiedervorlage für den Interessenten zum 01.03.2010+... wird eine Wiedervorlage für den Interessenten zum 02.07.2018
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei8.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak9.png|}}
  
 Wird die optionale Komponente [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.11.01_mailsystem_mailer|Mailer]] verwendet, erzeugt das System am Tag der Wiedervorlage automatisch eine Benachrichtigung für diese Aktion ... Wird die optionale Komponente [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.11.01_mailsystem_mailer|Mailer]] verwendet, erzeugt das System am Tag der Wiedervorlage automatisch eine Benachrichtigung für diese Aktion ...
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei9.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak10.png|}} 
 +{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak11.png|}}
  
 ... mit einer entsprechenden Verknüpfung. ... mit einer entsprechenden Verknüpfung.
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei8.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak12.png|}}
  
-Wenn die optionale Komponente [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.11.03_gruppenterminkalender_team-kalender|TeamCalendar]] verwendet wird, erscheint diese Aktion auch im Gruppenterminplaner ​(hier als Termin von Andy Werner am 01.03.2010) ​und kann von hier geöffnet werden. ​+Wenn die optionale Komponente [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.11.03_gruppenterminkalender_team-kalender|TeamCalendar]] verwendet wird, erscheint diese Aktion auch im Gruppenterminplaner und kann von hier geöffnet werden. ​
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei10.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak13.png|}}
  
 Für die Ansprechpartner können auch Termine definiert werden. Für die Ansprechpartner können auch Termine definiert werden.
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemedrei11.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak14.png|}}
  
 Im Beispiel wird für den Ansprechpartner Michael Beikler ein Termin ... Im Beispiel wird für den Ansprechpartner Michael Beikler ein Termin ...
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemedrei12.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak15.png|}}
  
-... für den 19.03.2014 bis zum 20.03.2014 angelegt.+... für den 20.06.2018 bis zum 21.06.2018 angelegt.
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei13.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak16.png|}}
  
 Dieser Termin wird dann entsprechend im Gruppenterminkalender übertragen. Anmerkung: Wird der Gruppenterminkalender nicht genutzt, so können die Termine alternativ als Aktion mit To-Do "​Termin"​ oder ähnliches definiert werden. Dieser Termin wird dann entsprechend im Gruppenterminkalender übertragen. Anmerkung: Wird der Gruppenterminkalender nicht genutzt, so können die Termine alternativ als Aktion mit To-Do "​Termin"​ oder ähnliches definiert werden.
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemedrei13.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak17.png|}}
  
 Die definierten Aktionen lassen sich in einer Standardauswertung und im optionalen [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.10_reportgenerator_reportmaker|ReportMaker]] auswerten. ​ Die definierten Aktionen lassen sich in einer Standardauswertung und im optionalen [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.10_reportgenerator_reportmaker|ReportMaker]] auswerten. ​
Line 75: Line 76:
 ... und eine Auswertung ... ... und eine Auswertung ...
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei30.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak18.png|}} 
 +{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak19.png|}}
  
-... über alle Aktionen für Beikler AG in 2010 ...+... über alle Aktionen für Beikler AG in 2018 ...
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei31.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak20.png|}} 
 +{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak21.png|}}
  
 ... erzeugt. ... erzeugt.
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei32.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak22.png|}}
  
-Wenn die optionale Komponente [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:​2.10_reportgenerator_reportmaker|ReportMaker]] verwendet ​wird, kann auch in Kombination mit einer [[3.05_bedienung_der_profi-suche|Profi-Suche]] ein eigener Report verwendet werden+Am Ende der Auswertung ​wird das Ergebnis für diesen Kontakt aufgelistet.
  
-Im Beispiel wird die Abfrage "​Offene Aktionen [Ma, Dat]" verwendet. Diese Abfrage listet nach einigen Eingaben ...+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak23.png|}}
  
-{{:gui5:​handbuch:​kapitel_3:kontaktsystemedrei33.png|}}+Wenn die optionale Komponente [[gui5:​handbuch:​kapitel_2:2.10_reportgenerator_reportmaker|ReportMaker]] verwendet wird, kann auch in Kombination mit einer [[3.05_bedienung_der_profi-suche|Profi-Suche]] ein eigener Report verwendet werden. ​
  
-... alle Aktionen auf, die nicht abgeschlossen sind und sortiert diese nach dem Datum absteigend. ​+Im Beispiel wird die Abfrage "​Offene Aktionen [Ma, Dat]" verwendetDiese Abfrage listet nach einigen Eingaben ​alle Aktionen auf, die nicht abgeschlossen sind und sortiert diese nach dem Datum absteigend. ​
  
-{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei34.png|}}+{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak25.png|}} 
 +{{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontak26.png|}}
  
 {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei41.png|}} {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei41.png|}}
 +FIXME
  
 Die Ergebnisse der Abfrage werden in einem Report "​Action"​ dargestellt. Dieser Report listet für die Aktionen ausgewählte Kontaktdaten auf. Die Ergebnisse der Abfrage werden in einem Report "​Action"​ dargestellt. Dieser Report listet für die Aktionen ausgewählte Kontaktdaten auf.
  
 {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei40.png|}} {{:​gui5:​handbuch:​kapitel_3:​kontaktsystemdrei40.png|}}
 +FIXME
gui5/handbuch/kapitel_3/3.11.04_das_kontaktsystem_fortsetzung.1529395053.txt.gz · Last modified: 2019/10/25 14:09 (external edit)