This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
gui5:handbuch:kapitel_2:2.3.08_statusbericht [2019/11/19 10:31] peter [Stammblatt] |
gui5:handbuch:kapitel_2:2.3.08_statusbericht [2019/11/19 11:13] (current) peter [Aktionen] |
||
---|---|---|---|
Line 15: | Line 15: | ||
* **Berichtszeitraum:** Hier wird vom Benutzer der Berichtszeitraum des Statusberichtes eingegeben, also der Zeitraum über den berichtet wird. | * **Berichtszeitraum:** Hier wird vom Benutzer der Berichtszeitraum des Statusberichtes eingegeben, also der Zeitraum über den berichtet wird. | ||
* **Berichtsdatum:** Das Feld Berichtdatum kennzeichnet das Datum und die Uhrzeit des Statusberichtes. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorgelegt. | * **Berichtsdatum:** Das Feld Berichtdatum kennzeichnet das Datum und die Uhrzeit des Statusberichtes. Standardmäßig wird hier das aktuelle Datum vom System vorgelegt. | ||
- | * **Nächstes Berichtsdatum:** FIXME | + | * **Nächstes Berichtsdatum:** Hier wird (beispielsweise für eine Erinnerung) das Datum des nächsten Statusberichtes eingegeben |
* **Mitarbeiter:** Hier wird vom System der zuständige Mitarbeiter des Statusberichtes vorbelegt. Die Mitarbeiter werden in der Maske Mitarbeiter verwaltet. | * **Mitarbeiter:** Hier wird vom System der zuständige Mitarbeiter des Statusberichtes vorbelegt. Die Mitarbeiter werden in der Maske Mitarbeiter verwaltet. | ||
- | * **Gesamtstatus:** FIXME | + | * **Gesamtstatus:** Hier wird vom Benutzer der Gesamtstatus des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. |
* **Status Termine:** Hier wird vom Benutzer der Terminstatus des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. | * **Status Termine:** Hier wird vom Benutzer der Terminstatus des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. | ||
* **Status Kosten:** Hier wird vom Benutzer der Kostenstatus des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. | * **Status Kosten:** Hier wird vom Benutzer der Kostenstatus des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. | ||
* **Status Qualität:** Hier wird vom Benutzer der Qualitäts-Status des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. | * **Status Qualität:** Hier wird vom Benutzer der Qualitäts-Status des Projektes eingegeben. Als Status sind im Standard 0 - Günstig, 1- Planmäßig, 2 - Problematisch und 3 - Kritisch, hinterlegt. Der Status kann in den Collections (ProjectReportStates) definiert und geändert werden. | ||
- | * **Budget Bericht:** FIXME | ||
- | * **Ressource Bericht:** FIXME | ||
* **Eigenleistung Rest:** Hier werden die vermutlichen Restkosten für die Eigenleistung des Projektes als Forecast hinterlegt. | * **Eigenleistung Rest:** Hier werden die vermutlichen Restkosten für die Eigenleistung des Projektes als Forecast hinterlegt. | ||
* **Fremdleistung Rest:** Hier werden die vermutlichen Restkosten für die Fremdleistung des Projektes als Forecast hinterlegt. | * **Fremdleistung Rest:** Hier werden die vermutlichen Restkosten für die Fremdleistung des Projektes als Forecast hinterlegt. | ||
Line 28: | Line 26: | ||
* **Erwarteter Projektendetermin:** Hier wird der geschätzte Endetermin des Projektes hinterlegt. | * **Erwarteter Projektendetermin:** Hier wird der geschätzte Endetermin des Projektes hinterlegt. | ||
* **Bemerkung:** Dieses Feld kann für Bemerkung zum Statusbericht verwendet werden. | * **Bemerkung:** Dieses Feld kann für Bemerkung zum Statusbericht verwendet werden. | ||
- | * **Status:** FIXME | ||
Line 42: | Line 39: | ||
- | =====Entscheidungsbedarf===== | + | =====Riskobewertung===== |
{{:gui5:handbuch:kapitel_2:bildschirmfoto_vom_2018-04-05_10-41-48.png|}} | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:bildschirmfoto_vom_2018-04-05_10-41-48.png|}} | ||
- | * **Entscheidungsbedarf (1 bis 10):** Hier können die Entscheidungsbedarfe des Projektes hinterlegt werden. | + | Die Risikobewertung im Statusbericht (Implementierungsbeispiel) wird verwendet um die initiale Riskobewertung im Projekt im Rahmen des Statusberichtes regelmäßig zu aktualisieren. |
- | * **Mitarbeiter (1 bis 10):** Hier können die zuständigen Mitarbeiter für den Entscheidungsbedarf hinterlegt werden. | + | |
- | * **Ansprechpartner (1 bis 10):** FIXME | + | |
- | * **Datum (1 bis 10):** Hier kann das Fälligkeitsdatum der Entscheidung hinterlegt werden. | + | |
Line 57: | Line 51: | ||
* **Statusbericht drucken:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, den kompletten Statusbericht im RTF-Format zu generieren. Das erzeugte Dokument kann aus dem Browser oder der Standardtextverarbeitung ausgedruckt werden. | * **Statusbericht drucken:** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, den kompletten Statusbericht im RTF-Format zu generieren. Das erzeugte Dokument kann aus dem Browser oder der Standardtextverarbeitung ausgedruckt werden. | ||
- | * **Vorlage bearbeiten:** FIXME |