This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
gui5:handbuch:kapitel_2:2.3.01_timetracker [2019/10/25 14:11] 127.0.0.1 external edit |
gui5:handbuch:kapitel_2:2.3.01_timetracker [2019/11/19 10:23] (current) peter [2.03.01 TimeTracker] |
||
---|---|---|---|
Line 5: | Line 5: | ||
Der TimeTracker realisiert die Zeiterfassung für die Arbeits- und Projektzeiten. Im TimeTracker sind für den Projektmitarbeiter alle Arbeitspakete aufgelistet, die noch nicht abgeschlossen sind und für die er verantwortlich ist. Die Zuordnung der Arbeitspakete zu dem entsprechenden Mitarbeiter wird in dem Dokumenttyp Arbeitspakete realisiert. In dieser Komponente können darüber hinaus auch Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit, ...) und Schätzungen (Restaufwand und/oder Fertigstellungsgrad) erfasst werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Fertigmeldung der Aufgaben im TimeTracker. | Der TimeTracker realisiert die Zeiterfassung für die Arbeits- und Projektzeiten. Im TimeTracker sind für den Projektmitarbeiter alle Arbeitspakete aufgelistet, die noch nicht abgeschlossen sind und für die er verantwortlich ist. Die Zuordnung der Arbeitspakete zu dem entsprechenden Mitarbeiter wird in dem Dokumenttyp Arbeitspakete realisiert. In dieser Komponente können darüber hinaus auch Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit, ...) und Schätzungen (Restaufwand und/oder Fertigstellungsgrad) erfasst werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Fertigmeldung der Aufgaben im TimeTracker. | ||
- | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:bildschirmfoto_vom_2018-04-17_13-28-53.png|}} | + | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:2.03.01.png}} |
Der obere Bereich des TimeTrackers dient zur tabellarischen Erfassung der Tagesarbeitszeit und/oder der Projektarbeitszeit. Es werden die "Kommen"- und "Gehen"-Zeiten und die Arbeitsleistungen (also Zeiten auf Arbeitspakete) erfasst. Für die Erfassung muss entweder ein Zeitintervall, oder die Dauer des Intervalls eingegeben werden. Nach Eingabe der Zeiten, wird aus der Auswahlbox entweder ein Arbeitspaket oder "Kommen"/"Gehen" ausgewählt und mit dem Speichern-Button die Eingabe bestätigt. Der obere und untere Bereich enthält folgende Buttons: | Der obere Bereich des TimeTrackers dient zur tabellarischen Erfassung der Tagesarbeitszeit und/oder der Projektarbeitszeit. Es werden die "Kommen"- und "Gehen"-Zeiten und die Arbeitsleistungen (also Zeiten auf Arbeitspakete) erfasst. Für die Erfassung muss entweder ein Zeitintervall, oder die Dauer des Intervalls eingegeben werden. Nach Eingabe der Zeiten, wird aus der Auswahlbox entweder ein Arbeitspaket oder "Kommen"/"Gehen" ausgewählt und mit dem Speichern-Button die Eingabe bestätigt. Der obere und untere Bereich enthält folgende Buttons: | ||
Line 11: | Line 11: | ||
* **Speichern**: Mit dem Button {{:gui5:handbuch:kapitel_2:speichern.png|}} werden die eingetragenen Daten gespeichert. | * **Speichern**: Mit dem Button {{:gui5:handbuch:kapitel_2:speichern.png|}} werden die eingetragenen Daten gespeichert. | ||
* **Neuladen:** Mit dem Button {{:gui5:handbuch:kapitel_2:arrow_refresh.png|}} kann der Inhalt des TimeTrackers neu geladen werden. | * **Neuladen:** Mit dem Button {{:gui5:handbuch:kapitel_2:arrow_refresh.png|}} kann der Inhalt des TimeTrackers neu geladen werden. | ||
- | * **Drucken:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:drucken.png|}} Mit diesem Button kann der Inhalt des TimeTrackers gedruckt werden. | ||
- | * **als Trefferliste:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:alstrefferliste.png|}} Mit diesem Button kann der Inhalt des TimeTrackers als Trefferliste angezeigt werden. | ||
* **Einträge löschen:** Mit dem Button {{:gui5:handbuch:kapitel_2:delete_document_i1_16.gif|}} können die gespeicherten Einträge wieder gelöscht werden, dies geht aber auch nur bei den Zeiten, die in der Rückerfassungsgrenze liegen. | * **Einträge löschen:** Mit dem Button {{:gui5:handbuch:kapitel_2:delete_document_i1_16.gif|}} können die gespeicherten Einträge wieder gelöscht werden, dies geht aber auch nur bei den Zeiten, die in der Rückerfassungsgrenze liegen. | ||
- | * **Zurücksetzen:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:erfassung_zuruecksetzen.png|}} Mit diesem Button können die Einträge zurückgesetzt werden. | ||
* **Arbeitspaket schließen:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:arbeitspaket.gif|}} Mit diesem Button wird das Arbeitspaket geschlossen. | * **Arbeitspaket schließen:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:arbeitspaket.gif|}} Mit diesem Button wird das Arbeitspaket geschlossen. | ||
* **Arbeitspaket starten:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:clock_go.png|}} Mit diesem Button wird das Arbeitspaket gestartet. | * **Arbeitspaket starten:** {{:gui5:handbuch:kapitel_2:clock_go.png|}} Mit diesem Button wird das Arbeitspaket gestartet. |