This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
gui5:handbuch:kapitel_2:2.07_archiv_und_historie [2013/11/27 12:51] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
gui5:handbuch:kapitel_2:2.07_archiv_und_historie [2019/11/08 15:21] (current) peter |
||
---|---|---|---|
Line 5: | Line 5: | ||
Projectile beinhaltet optional eine Papierkorb- und Archivierungsfunktionalität sowie eine Historie auf Datensatzebene. | Projectile beinhaltet optional eine Papierkorb- und Archivierungsfunktionalität sowie eine Historie auf Datensatzebene. | ||
- | **Tipp:** Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Abschnitt [[gui5:handbuch:kapitel_3:3.07_archiv_und_historie|3.07 Archiv und Historie]]. | ||
Alle gelöschten und/oder archivierten Datensätze von Projectile werden bei Verwendung des Archivs während des Löschvorgangs als XML-Daten auf den Webserver abgespeichert. Mit Hilfe des Archivs können diese Daten selektiert und wieder in die Datenbank überführt werden. | Alle gelöschten und/oder archivierten Datensätze von Projectile werden bei Verwendung des Archivs während des Löschvorgangs als XML-Daten auf den Webserver abgespeichert. Mit Hilfe des Archivs können diese Daten selektiert und wieder in die Datenbank überführt werden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:archiv1.png|}} | + | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:arch1.png|}} |
- | {{:handbuch:kapitel_2:archiv2.png|}} | + | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:archiv_historie.png|}} |
Die Historie protokolliert alle Änderungen eines Datensatzes. Dazu gehört das Anlegen neuer Datensätze, die Veränderungen auf Feldebene und das Löschen von Datensätzen. Die Daten der Historie werden in der Projectile-Datenbank verwaltet und enden mit den Löschvorgang, d.h., wenn ein Dokument nach dem Löschen mit Hilfe der Papierkorb-Funktionalität wieder hergestellt wird, ist die ursprüngliche Historie des Dokumentes nicht mehr vorhanden. | Die Historie protokolliert alle Änderungen eines Datensatzes. Dazu gehört das Anlegen neuer Datensätze, die Veränderungen auf Feldebene und das Löschen von Datensätzen. Die Daten der Historie werden in der Projectile-Datenbank verwaltet und enden mit den Löschvorgang, d.h., wenn ein Dokument nach dem Löschen mit Hilfe der Papierkorb-Funktionalität wieder hergestellt wird, ist die ursprüngliche Historie des Dokumentes nicht mehr vorhanden. | ||
- | {{:handbuch:kapitel_2:archiv3.png|}} | + | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:archiv_historie1.png|}} |
- | {{:handbuch:kapitel_2:archiv4.png|}} | + | {{:gui5:handbuch:kapitel_2:archivhistorie2.png|}} |