User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket [2020/04/20 12:12]
heike
gui5:handbuch:kapitel_2:2.02.04_arbeitspaket [2020/04/20 12:30] (current)
heike [Aktionen]
Line 69: Line 69:
  
     * **Parameter:​**     * **Parameter:​**
-      * **externer Auftrag:** Dieses Feld kennzeichnet,​ ob das Arbeitspaket extern, also abrechenbar ist. Wenn die Auswahlbox aktiviert ist, handelt es sich bei dem ausgewählten Arbeitspaket um eine externe Aufgabe, ansonsten um eine interne. Diese Auswahl wird bei externen Projekten für alle Arbeitspakete vorbelegt. Beispiel: Ein externes Unterprojekt Entwicklung enthält ein Arbeitspaket "​Test",​ welches nicht gegenüber ​den Kunden abgerechnet werden soll. Das Extern-Kennzeichen beim Arbeitspaket wird dann nicht gesetzt.+      * **externer Auftrag:** Dieses Feld kennzeichnet,​ ob das Arbeitspaket extern, also abrechenbar ist. Wenn die Auswahlbox aktiviert ist, handelt es sich bei dem ausgewählten Arbeitspaket um eine externe Aufgabe, ansonsten um eine interne. Diese Auswahl wird bei externen Projekten für alle Arbeitspakete vorbelegt. Beispiel: Ein externes Unterprojekt ​"Entwicklung" ​enthält ein Arbeitspaket "​Test",​ welches nicht gegenüber ​dem Kunden abgerechnet werden soll. Das Extern-Kennzeichen beim Arbeitspaket wird dann nicht gesetzt.
       * **frei:** Dieses Element kennzeichnet das Arbeitspaket als freie Aufgabe. Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, kann in der Zeiterfassungskomponente (TimeTracker) prinzipiell jeder Mitarbeiter dieses Arbeitspaket übernehmen.       * **frei:** Dieses Element kennzeichnet das Arbeitspaket als freie Aufgabe. Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, kann in der Zeiterfassungskomponente (TimeTracker) prinzipiell jeder Mitarbeiter dieses Arbeitspaket übernehmen.
       * **fixiert:​** Mit dieser Check-Box kann bestimmt werden, dass die Aufwände des Arbeitspaketes fixiert sind. Diese Funktionalität wird für die TopDown-Planung oder beim Fixieren von Projekten in der Projektplanung benötigt. Diese Funktionalität wird innerhalb der Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung verwendet, um diese Elemente vor einer Verschiebung zu schützen (siehe auch Abschnitt [[gui5:​handbuch:​kapitel_4:​4.04.1.2_anordnungsbeziehungen|4.04.01.2 Terminplanung]]).       * **fixiert:​** Mit dieser Check-Box kann bestimmt werden, dass die Aufwände des Arbeitspaketes fixiert sind. Diese Funktionalität wird für die TopDown-Planung oder beim Fixieren von Projekten in der Projektplanung benötigt. Diese Funktionalität wird innerhalb der Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung verwendet, um diese Elemente vor einer Verschiebung zu schützen (siehe auch Abschnitt [[gui5:​handbuch:​kapitel_4:​4.04.1.2_anordnungsbeziehungen|4.04.01.2 Terminplanung]]).
Line 88: Line 88:
  
     * **Vorschlagswesen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, eine Vorschlagsliste für die Bearbeitung des definierten Arbeitspaketes zu erstellen. Das System bestimmt aus der Tätigkeit und dem Zeitraum alle Mitarbeiter,​ die anhand ihrer Fähigkeiten für diese Aufgabe in Frage kommen und zeigt deren Kapazitäten im betreffenden Zeitraum an (siehe auch [[#​Arbeitspakete]]).     * **Vorschlagswesen:​** Mit Hilfe dieser Aktion ist es möglich, eine Vorschlagsliste für die Bearbeitung des definierten Arbeitspaketes zu erstellen. Das System bestimmt aus der Tätigkeit und dem Zeitraum alle Mitarbeiter,​ die anhand ihrer Fähigkeiten für diese Aufgabe in Frage kommen und zeigt deren Kapazitäten im betreffenden Zeitraum an (siehe auch [[#​Arbeitspakete]]).
-    * **Stundensätze anzeigen:** Mit dieser Aktion kann man die internen und externen Verrechnungssätze anzeigen lassen und sieht wo diese hinterlegt sind.+    * **Stundensätze anzeigen:** Mit dieser Aktion kann man die internen und externen Verrechnungssätze anzeigen lassen und siehtwo diese hinterlegt sind.
     * **Vorgang bearbeiten:​** Mit Hilfe dieser Aktion kann der Dialog für die Vorgangsbearbeitung geöffnet werden. Hier können u.a. Eckwerte des Vorgangs editiert werden, mehrere Mitarbeiter für das Arbeitspaket zugeordnet werden und die Auslastungen der Mitarbeiter eingesehen werden.     * **Vorgang bearbeiten:​** Mit Hilfe dieser Aktion kann der Dialog für die Vorgangsbearbeitung geöffnet werden. Hier können u.a. Eckwerte des Vorgangs editiert werden, mehrere Mitarbeiter für das Arbeitspaket zugeordnet werden und die Auslastungen der Mitarbeiter eingesehen werden.
     * **Favorit-Flag negieren:** Diese Aktion setzt das Favorit-Flag (s.o.), wenn es nicht gesetzt war bzw. entfernt das Flag, wenn es gesetzt war. Diese Aktion lässt sich über eine ACL mit Rechten versehen.     * **Favorit-Flag negieren:** Diese Aktion setzt das Favorit-Flag (s.o.), wenn es nicht gesetzt war bzw. entfernt das Flag, wenn es gesetzt war. Diese Aktion lässt sich über eine ACL mit Rechten versehen.
gui5/handbuch/kapitel_2/2.02.04_arbeitspaket.1587377523.txt.gz · Last modified: 2020/04/20 12:12 by heike