User Tools

Site Tools


gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag [2019/11/15 22:51]
peter [2.01.24 Mitarbeitervertrag]
gui5:handbuch:kapitel_2:2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag [2020/04/17 13:13] (current)
heike
Line 25: Line 25:
       * **erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung:​** Falls der Mitarbeiter diesen definierten Stundenwert unterschreitet,​ wird das System eine Warnmeldung an den Benutzer schicken.       * **erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung:​** Falls der Mitarbeiter diesen definierten Stundenwert unterschreitet,​ wird das System eine Warnmeldung an den Benutzer schicken.
       * **Periode:​** Die Auswahlbox Periode definiert den Zeitraum für die max. Gleitzeit, erlaubte Sollzeit-Unterschreitung,​ max. Sonderstundenpuffer und die erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung.       * **Periode:​** Die Auswahlbox Periode definiert den Zeitraum für die max. Gleitzeit, erlaubte Sollzeit-Unterschreitung,​ max. Sonderstundenpuffer und die erlaubte Sonderstunden-Unterschreitung.
-      * **außertariflicher Vertrag:** Dieses Feld kennzeichnet Mitarbeiter ohne einen Tarifvertrag. Die [[gui5:​handbuch:​kapitel_3:​3.11.07_arbeitszeitverwaltung_fortsetzung|Arbeitszeitverwaltung]] berücksichtigt bei den Buchungen ausschließlich Urlaub und bestimmt keine Gleitzeitpuffer.+      * **außertariflicher Vertrag:** Dieses Feld kennzeichnet Mitarbeiter ohne einen Tarifvertrag. Die Arbeitszeitverwaltung berücksichtigt bei den Buchungen ausschließlich Urlaub und bestimmt keine Gleitzeitpuffer.
  
     * **Auslastung:​**     * **Auslastung:​**
Line 31: Line 31:
       * **max. Sollzeit:** Dieses Feld kennzeichnet die maximale Arbeitszeit eines Mitarbeiters (100% entspricht Vollzeit; 50% entspricht einer Halbtagsstelle usw.).       * **max. Sollzeit:** Dieses Feld kennzeichnet die maximale Arbeitszeit eines Mitarbeiters (100% entspricht Vollzeit; 50% entspricht einer Halbtagsstelle usw.).
       * **Sollzeit Montag bis Sonntag:** Hier können abweichende Arbeitszeiten pro Tag für den Mitarbeiter(-vertrag) definiert werden. Wenn ein Mitarbeiter Teilzeit arbeitet und nicht an allen Werktagen tätig ist, kann hier eine entsprechende Regelung abgebildet werden. Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 20 Stunden pro Woche an den ersten drei Werktagen => Montag = 7h, Dienstag = 7h und Mittwoch = 6h.       * **Sollzeit Montag bis Sonntag:** Hier können abweichende Arbeitszeiten pro Tag für den Mitarbeiter(-vertrag) definiert werden. Wenn ein Mitarbeiter Teilzeit arbeitet und nicht an allen Werktagen tätig ist, kann hier eine entsprechende Regelung abgebildet werden. Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 20 Stunden pro Woche an den ersten drei Werktagen => Montag = 7h, Dienstag = 7h und Mittwoch = 6h.
-      * **Arbeitstage pro Woche:** In diesem Feld kann die festgelegten Arbeitstage pro Woche eingetragen werden.+      * **Arbeitstage pro Woche:** In diesem Feld können ​die festgelegten Arbeitstage pro Woche eingetragen werden.
        
     * **Stammblatt:​**     * **Stammblatt:​**
gui5/handbuch/kapitel_2/2.01.25_basic_-_mitarbeitervertrag.1573854693.txt.gz · Last modified: 2019/11/15 22:51 by peter